Äh ja, da war was mit der Butter… Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, hat es mitbekommen. Mich hat vor einer Weile das Schicksal des „Oh Mist, ich hab keine Butter gekauft!“ erwischt. Und seit dem Post und diesem…
Kladdkaka – „Fast ein Brownie“ auf Schwedisch
So, es gibt da also die Geschichte, dass irgendjemand in den USA beim Backen eines Schokokuchen das Backpulver vergaß. Und damit den Brownie erfand. Ob das nun also das Vorbild für den schwedischen Kladdkaka, wie auf Wikipedia vermutet wird, war,…
Mustikkapiirakka – Der finnische Sommer wird blau
Es ist ja nicht so, als würde ich Beeren nicht lieben *hüstel*, aber eine Beere hat es mir besonders angetan, und wer hier schon länger mitliest, weiß es: Ich liiiiiiiebe Blaubeeren. Oder Heidelbeeren, wie auch immer… Früher haben wir noch…
Fastelavnsboller | Fasching auf Dänisch
Auch in Dänemark gibt es sowas wie Fasching: Fastelavn. Dazu gibt es natürlich auch das passende Gebäck, die Fastelavnsboller
Rezept für Risalamande-Kuchen – Ein seeeehr verspäteter Weihnachtspost und die #foodblogbilanz
Ähem, ja, also eigentlich sollte das Rezept für diesen unfassbar leckeren Risalamande-Kuchen bereits am Sonntag von Weihnachten online gehen. Und dann habe ich festgestellt, dass ich nicht alle Zutaten zuhause habe. Und dann war da doch ganz plötzlich Weihnachten und…
Rezept für Pebbernødder – Pfeffernüsse auf Dänisch
Ich hab euch ja versprochen, dass es heute ein dänisches Weihnachtsrezept geben wird, und tadaa, hier ist es: Pebbernødder, dänische Pfeffernüsse. Mmmhmmm, was sind die lecker. Für mich sind die Pebbernødder mit ganz besonderen Erinnerungen verbunden, denn einige Male habe…
Pulla – Finnischer Hefekranz – Hefeteig goes Finnland
Seid ihr schon mal in Finnland gewesen? Diesem Land mit den wahnsinnig weiten Wäldern und unzähligen Seen? Ich muss zugeben, ich habe es bisher leider nur bis Helsinki geschafft, aber irgendwann, irgendwann werde ich durch die Wälder streifen, wilde Blaubeeren…
Punschrullar – Klein, grün, lecker! Und schwedisch!
Ich glaube, jeder geht hin und wieder zum großen Möbelschweden. Und meistens landet man am Ende mit einem Hotdog in der Hand zwischen Knäckebrot, gefrorenen Krebsen und eingelegtem Hering. Und neben Holunderblütensaft, Elchwürstchen und Samstagssüßigkeiten gibt es dann auch Leckereien…
Rezept für Rote Grütze mit Sahne | Dänischer Klassiker für den Sommer
Das klassischste aller dänischen Desserts mit dem unaussprechlichen Namen „Rødgrød med flød“. Das Rezept gibt es von mir gleich mit Aussprachhilfe!
Lakritz-Orangen-Gugelhupf | Südlich des Lakritz-Äquators
Kennt ihr den Lakritz-Äquator? Nein? Dann erzähle ich euch mal was dazu. Und serviere euch einen Lakritz-Orangen-Gugelhupf! Die Nordlichter lieben Lakritz Euch ist aber bestimmt schon mal aufgefallen, dass im Norden viiiiel, viiiiiel mehr Lakritze gegessen wird, als im Süden,…
Erdbeer-Biskuitwaffel-Torte – Hej Midsommar!
Also, wenn wir jetzt in Schweden wären, also rein hypothetisch, denn leider bin zumindest ich in Deutschland, also wenn wir jetzt in Schweden wären, dann würden wir wohl ziemlich sicher den längsten Tag des Jahres feiern. Und zwar mit allem…
Hindbærsnitter | Himbeeren statt Winter
Huiuiui, ist das ein Wetterchen da draußen. Bei uns stürmt’s und macht und tut, und hat Temperaturen, die so gar nicht winterlich sind. Eigentlich sollte es meiner Meinung nach weiß sein, da draußen, der Schnee sollte glitzern, und es soll…
- ← Vorheriger
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- Nächster →