[vc_row][vc_column][vc_column_text]Neues Jahr – neues Schneckenrezept. Das dachte ich mir im Laufe dieser Woche. Und kramte ich meiner virtuellen Rezeptekiste, auf welches Rezept ich denn Lust habe. Denn ein paar Rezepte habe ich durchaus noch in petto, aber für heute wird…
Napoleonshüte – Skandinavisch Backen
[Buchrezension – unbeauftragte Werbung*] Hin und wieder werde ich mal gefragt, welches Buch ich denn empfehlen würde. Weil jemand zum Beispiel ein Geschenk sucht (mein Blog gibt es ja – leider noch – nicht als Buch, lässt also schlecht verschenken)….
Kardamom-Gifflar – Noch ’ne Schnecke
Ihr kennt doch bestimmt alle diesen kleinen Shop neben den Hotdogs beim Möbelschweden, oder? Und da die Packungen mit den Mini-Zimtschnecken? Ich finde die ja schon sehr lecker. Aber viel zu klein. Die sind ja mit zwei Happs schon weg!…
Skillingsboller – Zimtschnecken schmecken überall
So, da bin ich wieder. Die Babypause ist vorbei und was habe ich euch als erstes hier auf dem Blog mitgebracht? Zimtschnecken, was sonst! Denn was fällt euch als erstes ein, wenn ihr an skandinavisches Gebäck denkt? Eben. Und heute…
Rezept für Dänische Jødekager – Plätzchen für der Cookie Club
Cookie Club? Was ist das denn? Das ist ganz einfach: Der Sugarprincess Christmas Cookie Club ist der Adventskalender drüben bei Yushka auf ihrem Blog Sugarprincess. Und weil Plätzchen auf Englisch eben Christmas Cookies heißen und der Name ja quasi verpflichtet,…
Rezept für Semlor – Was Schwedisches zum Kaffee
Heute entführe ich euch mal wieder nach Schweden. Es gibt ein typisches Gebäck, das aber gar nicht so typisch für die Jahreszeit ist. Semlor gibt es nämlich eigentlich erst ab Weihnachten und dann auch nur bis Faschingsdienstag. Aber bevor ich…
Lakritz-Erdbeer-Cookies – Ein allerletztes…
Vor einer Weile saß ich mit meiner Mutter in der Eisdiele und bestellte einen Erdbeerbecher. „Gibt’s nicht mehr!“ sagte der Kellner. Ich war zugegebenermaßen ziemlich verdutzt, denn gerade einen Tag vorher hatte ich noch Erdbeeren in Hülle und Fülle gesehen……
Zimtschnecken-Macarons | Heute mal wieder Zimtschnecken
Was wäre ein Blog mit „einer Prise Skandinavien“ ohne Zimtschnecken? Das ist doch DAS Gebäck im hohen Norden, alle Länder haben ihre Version und bis auf Norwegen habe ich auch alle schon einmal auf dem Blog vorgestellt. Aber bevor es…
Rezept für Wienerbrød-Schnecken – Das Gebäck des Nordens
Wer in Dänemark eine Zimtschnecke sucht, wird diese Siegl aus Wienerten finden. Immer mit ordentlich Zuckerguss obendrauf!
Rezept für Vaniljkranse – Zack Advent…
Zack, da isser, der Advent. Dabei war es doch erst Herbstanfang. Irgendwie vergeht die Zeit wirklich schnell, aber ich glaube, das hatte ich letztes Jahr auch schon. Da hatte ich das erste weihnachtliche Rezept für euch (Zitrus-Elisenlebkuchen mit Chai-Schokoglasur, mhmmm!)…
Hotdog-Brötchen – Pølser-Alarm!!!
Wenn man in Sachen Kulinarik an Dänemark denkt, fallen einem meist eine Sache als erstes ein: Smørrebrød! Und dann fällt einem vielleicht ein, dass mit dem Noma das weltbeste Restaurant für einige Zeit ein dänisches war (momentan immer noch auf…
Zimtschnecken-Waffeln | So schmeckt der Norden
Ja, wie? Wie schmeckt denn der Norden? Also der hohe Norden? Auf jeden Fall nach Blaubeeren, da sind uns Michaela vom Blog Mahtava und ich einig (Michaela hat sogar ein kleines eBook mit Blaubeer-Rezepten verfasst, schaut mal rüber). Aber nach…
- ← Vorheriger
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Nächster →