• Home
  • Shop/Bücher
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Unterwegs
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung
    • Messe
    • Konferenz
  • Über mich
  • Food Fotografie
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Flatlay mit Muffins aus Schokolade

Backen & Patisserie, Muffins & Cupcakes, Rezepte · 3. April 2022

Nochmal Comfort Food | Rezept für einfache Schoko-Muffins

Hier war es ruhig. Keine Rezepte, kein Backen. Der Kopf war zu voll dafür. Da passt das einfache Rezept für superleckere Schoko-Muffins gerade recht!

Rezept für Kladdkaka-Waffeln, knusprige, saftige Schokowaffeln wie der schwedische Schokoladenkuchen, Rezept für belgisches Waffeleisen, Brownie-Waffeln / Kladdkaka waffles, like the Swedish Brownie [wienerbrod.com]

Backen & Patisserie, Rezepte, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes · 25. April 2021

Rezept für Kladdkaka-Waffeln | Schoko-Waffeln und Sommernächte

Während ich hier sitze und schreibe, ist endlich der Frühling draußen angekommen. Endlich Sonne, endlich Wärme. Das hält mich aber nicht davon ab, euch heute etwas Comfort Food zu liefern: Kladdkaka-Waffeln! Das gute an den Waffeln ist ja, dass sie…

Read More

Rezept für Kirsch-Schokokuchen mit Nuss, saftiger Kuchen mit frischen Kirschen, leckeren Vollmilch-Stückchen, Haselnüssen und knusprigen Streuseln / Cherry chocolate cake with nuts and streusel [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 5. Juli 2020

Rezept für Kirsch-Schokokuchen mit Nuss | Knusper-Kirschen

Ihr Lieben, ich weiß gerade echt nicht, wohin ich zuerst schauen soll. Beeren über Beeren und dann noch all die anderen Obstsorten. Und die Kirschen! Dunkelrot, saftig, perfekt! Und weil ich mit dieser Sicht im Hause Wienerbrød nicht alleine bin,…

Read More

Schokoladen-Macarons, mit schokoladigstem Baiser und zartschmelzender Vollmilch-Ganache, Rezept mit intalienischer Meringue / Chocolate Macaron with fine meringue and milk canache [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Macarons, Rezepte · 3. März 2020

Rezept für Schokoladen-Macarons | Fastenzeit? Äh…

Es ist ja gerade Fastenzeit. Und viele von euch fasten. Bei den einen gibt es kein Fleisch, andere verzichten auf Konsum oder wollen keinen Müll erzeugen. Wieder andere verzichten auf Süßes, und auf die habe ich einen Anschlag vor. Denn…

Read More

Rezept für ein fluffiges aber perfekt saftiges Haselnuss-Schoko-Bananenbrot mit gerösteten Haselnüssen und Vollmilchschokolade

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 7. Oktober 2019

Rezept für Haselnuss-Schoko-Bananenbrot | Alte Bananen aufgemotzt

Im Hause Wienerbrød kommt es seit einiger Zeit fast nicht mehr vor, das Bananen alt werden. Denn so ein kleiner Bewohner des Hauses liebt Bananen sehr und hat täglich eine in seiner Brotbox für die Kita. Aber sollte es doch…

Read More

Kirsch-Schoko-Muffins, saftige, schokoladige Muffins mit frischen Kirschen / juicy, chocolatey muffins with fresh cherries [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Muffins & Cupcakes, Rezepte · 21. Juli 2019

Rezept für Kirsch-Schoko-Muffins | Tschüss Hasi!

Ich sag’s euch, ich weiß immer noch nicht, wo ich aktuell bei den Obstauslagen hinschauen soll. Zuviel Auswahl. Das überfordert mich irgendwie, aber eher in dem Sinne, dass ich von allen Beeren- und Steinobstsorten sofort was haben möchte. Um dann…

Read More

Krokant-Mandeltårta, schmeckt und sieht aus wie die Daimtorte von Ikea / Crocant almond tarte, looks and tastes like the Daim tarte from Ikea [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 3. Februar 2019

Krokant-Mandeltårte } Eine Mandeltorte wie aus dem Möbelhaus

Ihr geht doch bestimmt auch hin und wieder zum Möbelschweden, oder? Und macht doch bestimmt auch im Bistro eine Pause. Da stehen ja immer diese superleckeren Mandeltorten mit und ohne Schokolade. Und diesem leckeren Mandelcrunch. Also ich will jetzt keine…

Read More

Lebkuchen-Macarons, zartes Baiser-Gebäck mit weihnachtlicher Schokoladen-Füllung / Gingerbread Macarons, crispy meringue with christmassy chocolate filling [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Macarons, Rezepte · 9. Dezember 2018

Rezept für Lebkuchen-Macarons – Macaron im Weihnachtskleid

So, endlich bleibe ich mal meiner Ansage, dass ich keine Plätzchen backe, treu. Trotzdem wird es sehr weihnachtlich heute auf dem Blog. Denn neben Spekulatius, Plätzchen, Kerzenschein und Tannengrün gehören Lebkuchen auf jeden Fall zur Weihnachtszeit (Ja, ich weiß, in…

Read More

Triple Choc Cookie, saftige Cookies mit dreierlei Schokolade / Triple Choc Cookies, superchewy cookies with three kinds of chocolate [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Cookies, Kekse & Plätzchen, Rezepte · 11. November 2018

Triple Choc Cookies – Schoki, Schoki und noch mehr Schoki

Was habe ich bei diesem Post nach einem Titel gesucht. Eigentlich sollte es „Schokolade gegen den Herbstblues“ heißen. Aber hey, dieser Herbst verursacht doch keinen Herbstblues, oder? Dann dachte ich „Schokolade bis zum Umfallen“ wär doch was, aber hm, so…

Read More

Zimtschnecken-Macaron-Schnecken, das typisch nordische Gebäck in feinem französischen Klein [wienerbroed.com] Cinnamon bun macarons

Backen & Patisserie, Macarons, Rezepte, Zimtschnecke & Co · 4. Juni 2017

Zimtschnecken-Macarons | Heute mal wieder Zimtschnecken

Was wäre ein Blog mit „einer Prise Skandinavien“ ohne Zimtschnecken? Das ist doch DAS Gebäck im hohen Norden, alle Länder haben ihre Version und bis auf Norwegen habe ich auch alle schon einmal auf dem Blog vorgestellt. Aber bevor es…

Read More

Backen & Patisserie, Pralinen · 6. Januar 2017

Haselnuss-Orangen-Trüffel – Orange + Haselnuss + Schoki = MMMHMMM

Es gibt ja ein paar Kombinationen an Geschmäckern, die funktionieren immer. Ausnahmslos. Dazu gehört auch Orange und Zartbitter-Schokolade. Nun bin ich nicht der allergrößte Fan von Zartbitter-Schokolade, ich tendiere eher zu Vollmilch und weißer Schokolade, und habe für das folgende…

Read More

Schoko-Hasen-Muffins, saftige Schokoladen-Muffins in Hasenform mit weißer Kuvertüre, Rezept mit sehr wenig Mehl, perfekt zu Ostern / Bunny shaped chocolate muffins [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Muffins & Cupcakes · 14. März 2016

Schoko-Hasen-Muffins | Mein Name ist Hase… und ich schmecke köstlich!

Na, ist bei euch schon alles österlich dekoriert? Mit Hasen und Eiern und so? Bei uns hält sich der Ostereinfluss noch im Rahmen, aber eben habe ich die Kiste aus dem Keller geholt und werde uns gleich noch ordentlich in…

Read More

  • 1
  • 2
  • Nächster →
About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir 'nen Kaffee und nimm dir eine Zimtschnecke oder was anderes, was ich mit einer Prise Skandinavien gebacken habe und schau dich um!

Archive

Suche

Beliebte Beiträge

Mein Shop – hier gibt’s meine Bücher

MIDSOMMARLIEBE Cover

Bleib uptodate

Werbung







Tags

Alkohol amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event Cookies dänisch Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Karamell Kardamom Kekse Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade schwedisch schwedisches Rezept Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weihnachtsrezept Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Unterwegs

  • Konferenz
  • Messe
  • Travel & Reisen
  • Veranstaltung

Mehr

  • Über mich
  • Shop
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänsisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen!

Mein Instagram

Blåbärssopa Brrrr, was ist das für ein Wetter Blåbärssopa

Brrrr, was ist das für ein Wetter draußen. Gestern hat es zweimal kurz geschneit bei uns, heute morgen war draußen alles weiß. Jetzt ist alles Nässe und Matsch gewichen und ich bin ehrlich: mich deprimiert das. Ich liebe den Winter, wenn es weiß und knackig ist. Bestenfalls noch mit Sonnenschein, aber auch wenn draußen ein Schneesturm die Flocken durcheinander wirbelt.

Was mir in solchen deprimierenden Momenten im Winter hilft, ist ein warmer Tee. Oder diese leckere Blaubeersuppe. Die kann man nämlich warm und kalt genießen und ist damit quasi ganzjährig ein Hit. 

Das Rezept, dass ich mir bei Rachel Khoo abgeschaut habe, und ein klein wenig anders als das klassische Rezept aus Schweden ist, findet ihr schon lange auf dem Blog. Klickt einfach auf den Link in meinem Profil oder geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und sucht oben rechts nach 🔎 "Blaubeersuppe".

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩  Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Swedish blueberry soup Blåbärssoppa, recipe of  @rachelkhooks - link to recipe in profile!⁠
------
Franskbrød⁠ ⁠ So, finally....heimlisch, still Franskbrød⁠
⁠
So, finally....heimlisch, still und leise ist das erste Rezept des Jahres 2023 endlich online gegangen. Es hat ein wenig gedauert, weil Leben und so, aber dafür ist es umso leckerer. Und bringt euch einen Moment Ferienhaus-Feeling nachhause. Denn dieses Franskbrød schmeckt exakt so, wie ihr es aus den Bäckereien in Dänemark kennt. ⁠
⁠
Das Rezept ist wirklich einfach und für jeden umsetzbar. Es braucht zwar etwas Zeit zum Gehen, aber nicht so lange wie Sauerteigbrote. Und ihr müsst euch nicht extra einen Sauerteig ansetzen, der Teig braucht nur etwas Hefe. Und Mohn natürlich! Könnt ihr aber auch weglassen, wenn ihr ihn nicht mögt. Viel wichtiger ist ja auch der Geschmack. Und der ist einfach 100% Dänemark!⁠
⁠
Habt ihr auch ein Brot, das euch an Urlaub erinnert?⁠
⁠
Ihr findet das Rezept für meine Urlaubserinnerung jetzt ganz frisch auf dem Blog. Klickt einfach auf den Link in meinem Init-Profil oder geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com.⁠
⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩  Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Danish poppy bread Franskbrød - link to recipe in profile!⁠
------⁠
⁠
Marmor-Donuts Frohes Neues! Kann ich ja noch sage Marmor-Donuts

Frohes Neues! Kann ich ja noch sagen, denn das ist der allererste Feldpost in diesem Jahr. Ich hab das Jahr langsam angefangen, und deshalb gibt es auch erst einmal ein Rezept für euch, dass es schon eine Weile auf dem Blog gibt. Macht aber nix, denn es ist eines meiner Lieblingsrezepte: gebackene Marmor-Donuts mit der allerallerhübschesten Marmor-Schokoglasur überhaupt! Dies geht ganz einfach, und wenn ihr das einmal gemacht habt, möchtet ihr am liebsten alles so marmorieren. Wirklich! Und sagte ich schon, dass diese Donuts gebacken sind? Also keine Sauerei mit Frittierfett (und keine zusätzliche Kalorien dadurch, just sayin'!).

Das Rezept bekommt ihr, wenn ihr auf den Linkin.bio-Link in meiner Insta-Bio klickt oder wenn ihr direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com nach 🔎"Marmor" sucht.

Habt ihr dieses Jahr schon etwas gebacken?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 baked marble donuts - link to recipe in bio
——-
Einen guten Rutsch! Das war‘s mit 2022, in ein Einen guten Rutsch!

Das war‘s mit 2022, in ein paar Stunden ist dieses für mich doch etwas chaotische Jahr zu Ende. Ich habe viele Pläne geschmiedet und mindestens die Hälfte davon wieder verworfen. Ich hab mir Rezepte ausgedacht und hab dann festgestellt, dass die Idee kurz darauf von großen Marken und Accounts geklaut wurden ohne Verlinkung oder Erwähnung. Das ist ein wenig das Los von uns Foodblogger:innen, da es kein Urheberrecht auf Rezepte oder Ideen gibt. 
Da freut es mich umso mehr, dass ihr meine Rezepte nachbackt, meine Posts liket, kommentiert und repostet. Dass ihr meine Bücher kauft. Und dass ihr genauso Zimtschnecken-verrückt seid wie ich (sehe ich auch an euren 9 beliebstesten Posts hier auf Insta!)!

Für 2023 habe ich natürlich auch schon Pläne. Ich habe Ideen für mindestens zwei Bücher, überlege, die ZIMTSCHNECKENLIEBE zu überarbeiten und zu erweitern. Hab Ideen für weitere Produkte im Shop für alle, die Zimtschnecken und anderes skandinavisches Gebäck so gerne backen wie ich. Und dann kommen ja noch Hausbau und mein neues Studio! Und vielleicht auch noch ein paar Kunden in Sachen Foodfotografie. Es wird mir also sicherlich nicht langweilig.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mich weiterhin begleitet und unterstützt! Auf in ein spannendes 2023! Habt nen guten Rutsch! 🎉🎊

Ach ja, ne #foodblogbilanz wird es auch nich geben. Sobald die online ist, kommt ihr über den Link im Profil und dort den Klick auf das Bild dieses Postes hin. Dauert aber vielleicht noch bis morgen 😆

#frohesneuesjahr #happynewyear #2023 #topnine #bestnine #lieblingsposts #lieblingsbilder
Frohe Festtage! Ich wünsche euch von Herzen, das Frohe Festtage!

Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr ruhige Tage erlebt, euch mit den liebsten Menschen umgeben könnt oder einfach das machen könnt, was ihr machen möchtet!

Habt es schön,
alles Liebe,
Katharina
Spekulatius-Mandelhörnchen Okay, Endspurt. Oder Spekulatius-Mandelhörnchen

Okay, Endspurt. Oder wie meine Kinder sagen: noch zwei Mal schlafen! Wer jetzt noch unbedingt irgendein Gebäck braucht, hat i.d.R. nicht mehr viel Zeit. Und da kommen nach den Pepparkakssnittar von Sonntag meine Mandelhörchen, die unfassbar nach Spekulatius schmecken, gerade richtig. Voraussetzung: ihr mögt Marzipan! Wenn ja, habt ihr in einer halben Stunde genug für eine ganze Bande auf dem Tisch!

Mögt ihr Marzipan?

Das Rezept gibt es schon eine Weile auf dem Blog, klickt einfach auf den Link im Profil, in der Story oder dem Story-Hightlight "Weihn.-Rezepte" oder sucht auf 👉🏻 www.wienerbroed.com oben rechts nach 🔎 "Spekulatius". Und dann viel Spaß beim Nachbacken!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Speculoos almond crescent - link to recipe in bio
——-

 #spekulatius #spekulatiusrezept #inderweihnachtsbäckerei #inderweihnachtsbäckerei #weihnachtsrezept #weihnachtsrezepte #lastminute #lastminuterezept #schnellesrezept #einfachesrezept #mandelliebe #mandelrezept #mandelhörnchen 
 #bakingblog #skandinavienblog #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe #foodblogger #hygge #backblog
Pepparkakssnittar⁠ ⁠ Happy 4. Advent. Mensch, Pepparkakssnittar⁠
⁠
Happy 4. Advent. Mensch, jetzt ging das doch wirklich schnell mit der Weihnachtszeit. Nur noch knapp eine Woche, und Heiligabend ist da. Habt ihr noch genügend Plätzchen? Falls nicht, habe ich eine superschnelle Variante der schwedischen Pfefferkuchen für euch: die Pepparkakssnittar. Kein langwieriges Kühlen des Teigs, kein Auswellen, Ausstechen, Zusammenkneten, von vorne. Das ist nämlich nicht meins. Aber Teig kneten lassen, in drei Rollen formen, backen und schneiden, das schon eher. Und dann auch noch in unter einer halben Stunde! Knaller, oder?⁠
⁠
Wenn ihr also noch Nachschub braucht, das Rezept gibt es jetzt ganz frisch online auf dem ganz frisch renovierten Blog! Klickt auf den Link im Profil, den Link in der Story oder geht einfach direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com⁠
⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩  Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Swedish gingerbread cookies Pepparkakssnittar - link to recipe in profile!⁠
------⁠
⁠
⁠
⁠
#pepparkakor #pepparkakssnittar #schnellesrezept #plätzchen #schwedischesrezept #inderweihnachtsbäckerei #einfachesrezept #schwedischeweihnachten #skandinavischeweihnachten #plätzchenrezept #weihnachtsrezept #pfefferkuchen⁠
#backenmachtglücklich #backenistliebe #sonntagssüß⁠
#backliebe #backblog #foodblogger #foodies #instabake #igfood  #foodphoto #skandinavienblog #skandinavischbacken #hyggefood #hygge #wienerbroedbackt⁠
#rezeptebuchcom
Tadaaaa, da ist der Blog wieder. Einmal runderneue Tadaaaa, da ist der Blog wieder. Einmal runderneuert und aufgehübscht!

Seit gestern Abend ist wieder alles erreichbar, der Blog und auch der Shop. Alles hübsch gemacht von Susanne aka @pixeldeern! Neben dem neuen Zuhause hat der Blog auch ein neues Branding bekommen, das Logo und die Schriften sind anders und ich hoffe, dass das für euch die Lesbarkeit verbessert. Natürlich gibt's immer noch jedes Rezept zum Ausdrucken.

Ein paar Kleinigkeiten sind noch anzupassen, aber so ist das doch immer nach Renovierungen. Irgendwas ist immer noch zu tun. Das soll uns aber nicht davon abhalten, eine kleine Renovierungsparty zu feiern.

Das mache ich mit einem Knallerangebot an euch: Das Hardcover mit dem Zimtschnecken-Pin und dem Rezeptblock für 39,99 € statt 47,48€ (Angebot gültig bis einschliesslich 24.12.2022, Versand aller Bestellungen bis 22.12.22 noch vor Weihnachten, der Rest wird ab 3.1.2023 versandt)!

Zum Blog geht einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com, zum Angebot klickt einfach auf den Link im Profil!

Wie gefällt euch das Design?

 #wienerbroedblog #renovierung #neuerblog #allesneu #neuesbranding #neueslogo #samesamebutdifferent #aufgehübscht #rebranding

Copyright © 2023 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ