Die letzten Himbeeren des Jahres verbacke ich in dänischen Plunderschnecken wie bei einer bekannten dänischen Bäckerei-Kette!
Zimtschnecke vom Blech – Rezept für Kanelbullar i långpanna
Was ist besser als eine Zimtschnecke? Viiiiiiiele Zimtschnecken! Aber manchmal muss es schnell gehen und dann ist keine Zeit für Zimtschnecken-Schlingen und mehrere Backdurchgänge. Dafür habe ich die perfekte Lösung: Kanelbullar i långpanna! Zimtschnecken vom Blech Kanelbullar i långpanna heißt…
Rezept für Rabarber Spandauer – Dänische Rhabarber-Teilchen
Es wird allerhöchste Zeit für Rhabarber! Hier kommt ein dänisches Rezept. Mmmmmhmmm!
#skanditag zu Ostern – Rezept für Citronbullar
Die Skandinavier lieben Zitronen zu Ostern. Mein Erklärungsansatz und das Rezept für die zitronigsten Hefeschnecken aus Schweden
Faschingskrapfen auf schwedisch – Rezept für Kanelbullesemlor
Die Schweden haben zwar kein Fasching, aber Berliner. Manchmal sogar in Form einer Zimtwschnecke, die Kanelbullesemla!
Rezept für Franskbrød – Selbstgebackenes Ferienhaus-Feeling
Weißbrot wie im dänischen Ferienhaus? Dann kommt hier mein einfaches Rezept für Franskbrød!
Rezept für Zimtschnecken-Sterne – Also Zimtsterne?
Endlich, die passende Zimtschnecke zur Weihnachtszeit!
This is Halloween, this is Halloween – Rezept für fluffig Halloween-Zimtschnecken
Zimtschnecken an Halloween? Na klar geht das, die können sich sogar verkleiden!
Rezept für Zimtschnecken-Wollknäuel-Brot – Kein Osterzopf, passt aber auch an Ostern
Was wäre Ostern ohne Hefekranz? Ich hab heute für euch eine moderne Variante, die voll im Trend liegt: ein Wollknäuel-Brot. Und wie von mir gewohnt hab ich die Idee zimtschneckisiert!
Rezept für Kardamom-Mini-Zöpfe – Comfort Food auf skandinavisch
Es gibt echtes Comfort Food. Denn das kann aktuell jeder brauchen. Und ja, Comfort, nicht Soul Food. Warum die Unterscheidung, lest ihr hier im Post!
Rezept für Laskiaispulla – Finnische Fasnachtskrapfen
Die Finnen und Fasnacht? Neee, kann man sich nicht vorstellen. Aber hey, es gibt auf jedenfalls sowas wie Berliner/Krapfen/Kreppel/Pfannkuchen dort: Laskiaispulla!
Rezept für einen Safran-Weihnachtsbaum – Luciadag mit Tannenbaum
Es soll zu Lucia mal etwas anderes als die üblichen Lussekatter sein? Dann ist der Safran-Tannenbaum genau das Richtige! Saftiger, quetschgelber Hefeteig mit Rosinen und einer Füllung aus Zimt und Kardamom.
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächster →