• Home
  • Shop
    • Produkte
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Mein Konto
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Unterwegs
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung
    • Messe
    • Konferenz
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Kontakt/Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Food Fotografie
  • Warenkorb
    • Kasse

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Hefeteigblume auf Backpapier, daneben ein Tannenbaum aus Porzellan und Hagelzucker

Backen & Patisserie, Hefegebäck & Plunder, Rezepte, Zimtschnecke & Co · 20. November 2022

Rezept für Zimtschnecken-Sterne – Also Zimtsterne?

Endlich, die passende Zimtschnecke zur Weihnachtszeit!

Flatlay eines schwedisches Äppelpaj in einer runden Auflaufform mit kleingeschnittenen und ganzen roten Äpfeln und

Backen & Patisserie, Desserts, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 15. November 2022

Herbstzeit ist Apfelzeit – Rezept für Knäckig Äppelpaj

Herbstliches Usselwetter verlang nach leckerem Comfort Food.

Flatlay der Kardamom-Mini-Zöpfe

Backen & Patisserie, Hefegebäck & Plunder, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 27. Februar 2022

Rezept für Kardamom-Mini-Zöpfe – Comfort Food auf skandinavisch

Es gibt echtes Comfort Food. Denn das kann aktuell jeder brauchen. Und ja, Comfort, nicht Soul Food. Warum die Unterscheidung, lest ihr hier im Post!

Laskiaispulla - finnische Ofenberliner

Backen & Patisserie, Hefegebäck & Plunder, Rezepte · 30. Januar 2022

Rezept für Laskiaispulla – Finnische Fasnachtskrapfen

Die Finnen und Fasnacht? Neee, kann man sich nicht vorstellen. Aber hey, es gibt auf jedenfalls sowas wie Berliner/Krapfen/Kreppel/Pfannkuchen dort: Laskiaispulla!

Hefegebäck mit Safran in Tannenbaumform [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Hefegebäck & Plunder, Rezepte · 12. Dezember 2021

Rezept für einen Safran-Weihnachtsbaum – Luciadag mit Tannenbaum

Es soll zu Lucia mal etwas anderes als die üblichen Lussekatter sein? Dann ist der Safran-Tannenbaum genau das Richtige! Saftiger, quetschgelber Hefeteig mit Rosinen und einer Füllung aus Zimt und Kardamom.

Rezept für Blaubeerkuchen, ein schnelles und einfaches Rezept für einen Rührteigkuchen mit Blaubeeren mit Zimt und Kardamom [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 16. Mai 2021

Rezept für Blaubeerkuchen | Sommer-Sehnsucht

Wer wie ich gerade Sehnsucht nach einem skandinavischen Blaubeersommer hat, sollte diese Blaubeerkuchen backen!

Rezept für norwegische Waffeln, superfluffige Waffeln nach norwegischem Rezept mit Sauermilch und einem Hauch Kardamom / Norwegian heart-shared waffles [wienerbroed.com]

Rezepte, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes · 17. Januar 2021

Rezept für Norwegische Waffeln | Corona-Frühstück

Die fluffigsten Waffeln, die ich kenne. Mit einem Hauch Kardamom. Unser Corona-Frühstück!

Rezept für Kardemummabullar, klassische schwedische Kardamomschnecken, herrlich saftig und superfluffig / Swedish cardamom buns [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Hefegebäck & Plunder, Rezepte · 10. Mai 2020

Rezept für Kardemummabullar | Mahlen lohnt sich

Heute mal Hefeteig mit Kardamom statt Zimt. Die sind so lecker, das sich das mühsame grobe Mahlen des Kardamoms lohnt!

Rezept für Rhabarber-Vanille-Schnecken, saftige Hefeteig-Schnecken mit Vanillecreme und Rhabarberkompott nach My Feldt und Rezension von „Apfelduft & Heidelbeerdickicht“/ Rhubarb vanilla buns [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Hefegebäck & Plunder, Rezepte · 19. April 2020

Rezept für Rhabarber-Vanille-Schnecken | Mys Liebe zur Natur

Kennt ihr My Feldt? Nein? Na dann wird es höchste Zeit! My ist meine Entdeckung der letzten Buchmesse, als ich so durch die Halle 3 schlenderte und auf ein Buch zulief, auf dessen Titel “Apfelduft & Heidelbeerblau” (Amazon-Partnerlink* / umbeauftragte…

Read More

Rezept für Runebergintorttu, typisch finnisches Runeberg-Törtchen, kleine Rührteigküchlein mit Mandeln, Lebkuchen-Bröseln, Zuckerguss und Himbeer-Marmelade / Runeberg’s cakes, typical Finnish little cake with almonds, gingerbread crumbs, icing and raspberry jam [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 2. Februar 2020

Rezept für Runebergintorttu – Geburtstagskuchen für finnische Schriftsteller

Feiert sie jetzt statt ihrem Bloggeburtstag den Geburtstag irgendeines komischen Schriftstellers? Äh, nein, keine Panik. Der Bloggeburtstag wird noch gefeiert. Aber davor feiern wir den Geburtstag eines Schriftstellers mit seinem “Signature-Törtchen”. Es gibt heute Runebergintorttu. Auf Deutsch heißt das Küchlein…

Read More

Kardemummakaka, typisch schwedischen Kardamomkuchen, saftig und fluffig, ein einfacher Rührteigkuchen mit Hagelzucker / Swedish cardamom cake [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte · 12. Januar 2020

Rezept für Kardemummakaka – Wir starten langsam

Der Jahresbeginn ist für uns immer eine wirklich ruhige Angelegenheit. Hier im Süden ist ja der Dreikönigstag auch noch Feiertag und da zieht sich die Weihnachtspause einfach etwas länger. Die Schulferien gehen bis zum 6., viele Firmen haben noch Betriebsferien…

Read More

Klejner, skandinavisches Fettgebäck zur Weihnachtszeit und Last-Minute-Geschenk-Ideen für Skandinavien-Liebhaber / Klejner, Scandinavian Christmas pastry [wienerbroed.com]

Backen & Patisserie, Cookies, Kekse & Plätzchen, Rezepte · 22. Dezember 2019

Rezept für Klejner – Last Minute Geschenkideen für Scandi-Lover

[Post enthält unbeauftragte Werbung durch Amazon-Affiliate-Links*] Nur noch 3 Tage, dann ist Heiligabend. Also allerhöchste Zeit für die letzten Besorgungen. Wer immer noch nicht weiß, was er Skandinavien-Liebhaber*innen in seinem Umfeld schenken soll, bekommt jetzt einen Überblick über meine Last-Minute-Geschenk…

Read More

  • 1
  • 2
  • Nächster →
About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Mein Shop – hier gibt’s meine Bücher

Abbildung des Buches JULLIEBE

Bleib uptodate

Suche

Beliebte Beiträge

Tags

Alkohol amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Archive

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Unterwegs

  • Konferenz
  • Messe
  • Travel & Reisen
  • Veranstaltung

Mehr

  • Über mich
  • Shop
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänsisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Risalamande-Kuchen Werden bei euch auch fleissig Risalamande-Kuchen

Werden bei euch auch fleissig die Tage geszählt, bis die Adventszeit so richtig offiziell losgeht? "Nur noch einmal schlafen!" schallte es mir heute morgen schon vom Lillebror entgegen, der dank eines Abreisskalenders von mir die letzten zehn Tage bis zum 1.12. gezählt hat.

Adventszeit heißt bei den meisten auch Plätzchen-Zeit. Ich zeige euch heute aber einen Kuchen, perfekt für alle, denen mal nach etwas Abwechslung ist. Der Risalamande-Kuchen ist quasi das "Kuchen-gewordene Musst-have-Dessert" aus Dänemark. Dort gehören Sahnemilchreis mit Kirschsoße und einer darin versteckten Mandel zu Weihnachten einfach dazu. Ich habe daraus einen Kuchen gemacht, der perfekt auf jede Advventskaffeetafel passt!

Das Rezept gehört schon zu den Klassikern auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Profil, dort auf as Bild hier aus dem Post und schon kommt ihr zum Rezept. Oder ihr geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und geht dort 🔎 "Risalamande" in das Suchfeld (im Menü, bzw. hinter den drei waagerechten Strichen) eingeben.

Wenn ihr noch Lust auf mehr skandinavische Weihnachtsrezepte habt, empfehle ich euch mein Weihnachtsbackbuch JULLIEBE! Das bekommt ihr bei mir auf dem Blog oder ihr könnt es in jeder Buchhandlung und bei den großen Online-Händlern bestellen!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Danish almond rice pudding cake with cherry sauce - link to recipe in bio
Kanelbullesnittar Ihr kennt mich, ich liiiiiiebe Kanelbullesnittar

Ihr kennt mich, ich liiiiiiebe Zimtschnecken. Und alle Rezepte, die irgendwie zur Zimtschnecke gemacht wurden. Ich nenne das immer "zimtschneckisiert". Aber nicht nur ich kann das, auch die Schwed:innen. Und daher kommt das heute Rezept, das es frisch aus meinem Ofen hier auf euren Bildschirm geschafft hat. Und natürlich auf den Blog.

Kanelbullesnittar sind typisch schwedische Schnittplätzchen, die wirklich, wirklich einfach und superschnell zu backen sind.

Das Rezept findet ihr direkt auf der Startseite auf dem Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com. Oder ihr klickt auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Insta-Profil!

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Swedish cinnamon bun cookies - link to recipe in bio
Æbleskiver Zeit für einen Klassiker! Æbleskive Æbleskiver

Zeit für einen Klassiker! Æbleskiver sind kleine, rund ausgebackene Gebäckstücke, die in einer besonderen Pfanne gebacken werden. In Norwegen kennt man sie als Munker, in Norddeutschland backt man sowas Ähnliches namens Förtchen, Pförtchen oder Futtjes, und irgendwie sind sie auch mit den kleineren Poffertjes verwandt. Auf jeden Fall lohnt es sich, eine passende Pfanne für die Æbleskiver anzuschaffen und sich in der kalten, schmudelligen Jahreszeit diese Leckereien warm zu gönnen!

Wenn ihr so 'ne Pfanne habt, findet ihr das Rezept auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Insta-Profil oder sucht nach 🔎 "Skiver" direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com!

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Danish snacks Ebleskiver - link to recipe in bio
Kardamom-Safran-Kringel Ein Highlight in der Adve Kardamom-Safran-Kringel

Ein Highlight in der Adventszeit in Schweden ist das Lucia-Fest am 13. Dezember, vielleicht kennt ihr das. Ein wichtiger Bestandteil dieses Lichterfestes ist Hefegebäck mit Safran. Meist gibt es Lussekatter, aber ich habe natürlich noch jede Menge anderes gelbes Gebäck auf dem Blog. Auch diese superleckeren Hefeteig-Schnecken mit Safran und Kardamom. 

Das Rezept findet ihr wie immer auf dem Blog, sucht einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com nach 🔎 "Safran" oder klickt auf den 🔗Linkin.bio-Link.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish safron cardamom buns - link to recipe in bio

 #Lucia #lucia #safran #safranbullar #kardamom #kardamom #kardamumma #kardamummabullar #schwedischesrezept #skandinavischbacken #wienerbroedbackt #hefeteigliebe #hefeteigrezept #backen #ichliebebacken #ichliebeschweden #schweden #schwedenliebe #skandinavien #skandinavien #skandinavienliebe #ichliebeskandinavien
Vaniljekranse Zeit für einen dänischen Klassike Vaniljekranse

Zeit für einen dänischen Klassiker: leckere Vanillekränze. Spritzgebäck kennen wohl die meisten, aber die Vaniljekranser sind dann doch eine ganz eigene Version. Ihr braucht auf jeden Fall kein Spritzgebäck-Dings, äh, ich meine dieses Drückding, ihr wisst schon. Und schnell gemacht sind sie auch, einfach den Teig zusammenrühren und dann kurz backen. Einfach und schnell ist doch die beste Kombi, wenn es in der Adventszeit strubbelig wird!

Das Rezept gibt es schon ne Weile auf dem Blog und wird jede Adventszeit wieder hervorgeholt (Wenn ihr es nicht jedes Jahr wieder auf dem Blog suchen wollt, findet ihr das Rezept auch in meinem Weihnachtsbackbuch JULLIEBE! Das bekommt ihr auch auf meiner Webseite, klickt einfach auf "SHOP").
Direkt auf dem Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com findet ihr das Rezept, wenn ihr 🔎 "Vaniljekranse" in das Suchfeld eingebt, oder klickt einfach auf den 🔗 Linin.bio-Link in meinem Insta-Profil!

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Danish Vanilla Christmas cookies - link to recipe in bio

#vaniljekranse #dansksmåkager #plätzchen #plätzchenrezepte #inderweihnachtsbäckerei #weihnachtsrezept #spritzgebäck #backen #backliebe #ichliebebacken #wienerbroedbackt #skandinavischbacken #skandi
Wienerbrödets dag 🎉🎉🎉 Achtung, Achtung, Wienerbrödets dag 🎉🎉🎉

Achtung, Achtung, dies ist eine kurze Unterbrechung der Weihnachtbäckerei! Denn heute ist quasi mein Namenstag, zumindest in Schweden. Da ist heute Wienerbrödets dag, also der Tag des Gebäcks, das meinem Blog den Namen gab.

Auf dem Blog habe ich mittlerweile jede Menge Wienerbrød-Rezepte, hier seht ihr eine kleine Auswahl. 

Die Rezepte dazu findet ihr über den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Profil. Oder ihr sucht auf 👉 www.wienerbroed.com nach 🔎 "Wienerdej"!

Gibt es noch ein Rezept, das euch fehlt? Kommentiert es gerne, dann kommt es bald auf den Blog!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Recipes for classic Danish pastries - link to recipe in bio
Lebkuchen-Scones Bleiben wir doch noch bei Lebkuc Lebkuchen-Scones

Bleiben wir doch noch bei Lebkuchen, auch wenn das heutige Rezept nicht unbedingt skandinavisch ist. Eher britisch. Denn es gibt Scones, aber nicht den Klassiker sondern eine Weihnachts-Version. Schnell gemacht, super-fluffig und genau so würzig wie "richtige" Lebkuchen. Aber garantiert ein überrraschenderer Hingucker auf jedem Plätzchenteller in der bald beginnenden Adventszeit!

Habt ihr auch Lust aus so leckere Happen? Dann findet ihr das Rezept auf meinem Blog. Wie immer könnt ihr auf den 🔗 LInkin.bio-Link in meinem Profil hier bei Insta klicken, das ist der schnellste Weg zum Rezept. Oder ihr geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und gebt 🔎 "Scones" in das Suchfeld oben ein.

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Gingerbread scones - link to recipe in bio
Lebkuchen-Macarons Gestern gab's hier dänische L Lebkuchen-Macarons

Gestern gab's hier dänische Lebkuchen, heute wird es eher französisch. Aber es gibt kein Pain d'épices, sondern Macarons. Die sind nämlich, neben skandinavischem Gebäck (und vor Allem Zimtschnecken 🥰), auch eine kleine Leidenschaft von mir. Und so gibt es auf meinem Blog auch diverse Macaron-Rezept, unter Anderem das für diese weihnachtlichen Schätzchen. Zartes Baiser-Gebäck mit leckerer Vollmilch-Ganache mit Gewürzen. So zart, die zergehen auf der Zunge!

Wenn ihr also jetzt am Wochenende ein wenig Zeit habt und Lust auf etwas anderes als die üblichen Plätzchen, kann ich euch das Rezept absolut empfehlen. Ihr findet es direkt auf dem Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com, wenn ihr 🔎 "Lebkuchen-Macaron" ins Suchfeld eingebt. Oder ihr klickt einfach auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Gingerbread macarons - link to recipe in bio

Copyright © 2023 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.