Direkt zum Rezept Manchmal habe ich das Gefühl, ich wiederhole mich mit meinen Themen. Zwar nicht mit den Rezepten, aber mit dem, was ich dazu schreiben. So auch heute, bei[…]
Direkt zum Rezept Die Schweden haben da so ein Flitz mit Safran. Also zur Adventszeit. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es diverses Gebäck gibt, bei dem Safran eine[…]
Ein paar Mal habe ich es bestimmt schon erwähnt: Ich liebe das Internet als Inspirationsquelle! Es gibt Tage, da sehe ich etwas und möchte sofort in die Küche flitzen und[…]
Das Jahr ist jetzt schon sage und schreibe 27 Tage alt und vermutlich haben viele schon her Neujahrsvorsätze aufgegeben. Ich nicht, denn ich hab ir gar keine wirklichen Vorsätze gemacht.[…]
[Post enthält unbeauftragte Werbung durch Amazon-Affiliate-Links*] Nur noch 3 Tage, dann ist Heiligabend. Also allerhöchste Zeit für die letzten Besorgungen. Wer immer noch nicht weiß, was er Skandinavien-Liebhaber*innen in seinem[…]
Es gibt ja bestimmte Sachen, die man immerimmerimmer mit einer Begebenheit oder einer Zeit verbindet. Um solche eine „Sache“ geht es heute. Genauer gesagt um einen Keks, der mich meine[…]
like nice in the sunshine… Oder so ähnlich. Ja, ihr habt richtig gelesen, ich habe „nice“ statt „ice“ geschrieben. Denn auch wenn das heutige Rezept es vermuten lässt, gibt es[…]
War das bei euch auch so? Sonntags ging es für die ganze Familie zum wöchentlichen Kaffeeklatsch mit den Großeltern. Da standen dann Kuchen aus Obstböden, Dosenobst und Tortenguss auf dem[…]
Ihr wisst ja, dass ich Zimtschnecken liebe. Es gab bei mir schon Zimtschnecken aus Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Es gab Zimtschnecken-Waffeln und Zimtschnecken-Macarons. Was liegt da also näher, als[…]