Feine Patisserie mit einer Extraportion Schokoladentrüffel direkt aus Dänemark, das sind die Sarah Bernhardt Kage!
Rezept für Rundstykker | Dänisch zum Frühstück
Zu einem Frühstück wie im Dänemark-Urlaub gehören auf jeden Fall frisch gebackene Rundstykker!
Rezept für Dagmartærte | Wie im Urlaub
Der klassische dänische Plunderteigkuchen für das echte Ferienhaus-Urlaubsgefühl zuhause. Mit Vanillecreme, Remonce und großen Klecksen Zuckerguss!
Rezept für Prinsesstårta | Happy Birthday Wienerbrød!
8 Jahre Wienerbrød müssen gefeiert werden, mit der schwedischen Geburtstagstorte, der Prinsesstårta
Rezept für Solskinnsboller | Sonne am Horizont
Das norwegische Traditions-Gebäck zur Feier der ersten Sonnenstrahlen des Jahres, dem Ende der Polarnacht.
Rezept für Norwegische Waffeln | Corona-Frühstück
Die fluffigsten Waffeln, die ich kenne. Mit einem Hauch Kardamom. Unser Corona-Frühstück!
Rezept für Pepparkakor-Bullar – Schwedische Weihnachtsschnecken
Hach, hach, hach, jetzt oder der vierte Advent schon vorbei und die Weihnachtstage kommen immer näher. Im Adventskalender sind heute nur noch vier Türchen übrig, und in einem ganz besonderen Kalender dieses Jahr verbirgt sich hier der Nummer 21 mein…
Rezept für Finskbrød – Und warum jetzt finnisch?
Manchmal habe ich das Gefühl, ich wiederhole mich mit meinen Themen. Zwar nicht mit den Rezepten, aber mit dem, was ich dazu schreiben. So auch heute, bei dem leckeren Gebäck namens Finskbrød. Finnisch oder nicht finnisch, das ist hier die…
Rezept für Saffransskorpor – Schwedens Advent ist gelb
Die Schweden haben da so ein Flitz mit Safran. Also zur Adventszeit. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es diverses Gebäck gibt, bei dem Safran eine große Rolle spielt, zum Beispiel bei den Saffransskorpor, deren Rezept ich heute präsentiere….
Rezept für Knäck | Schwedische Weihnachtsplombenzieher
Heute gibt es ein Rezept, dass voll in meine „Ich backe ja keine Plätzchen“-Haltung reinspielt. DAs erzähle ich ja jedes Jahr, mache dann aber doch wieder welche. Und ja, auch dieses Jahr kommen welche. Jetzt gibt es aber erst einmal…
Rezept für Kanelstang | Dänische Herbstgemütlichkeit
Hygge ist ja seit langer Zeit in aller Munde und hier gibt’s heute Hygge für den Gaumen. Denn wenn man was in den kommenden Wochen sicher brauchen kann, dann definitiv Gemütlichkeit und was Leckeres. Und deshalb gibt es heute das…
Rezept für Koldskål | Klassische dänische Sommerfrische
Jetzt gibt der Sommer aber alles! Temperaturen weit über 30 Grad Celsius an mehreren Tagen am Stück war man ja fast nicht mehr gewohnt. Für m ich heißt das jedenfalls: die Küche bleibt kalt! Wie gut, dass es dann als…