Knallbunt für Vielfalt, das können auch Zimtschnecken! Hier kommt mein Beitrag zum #wirsindbuntBoom 2025 und für den Erhalt unserer Vielfalt.
Regenbogen-Zimtschnecken – Ein Rezept für Vielfalt
Glögg-Gelee – Ein Last-Minute-Rezept für ein alkoholfreies Weihnachtsmitbringsel
Hui, schon wieder ist es kurz vor Weihnachten. Allerhöchste Zeit, wenn ihr noch ein kleines Mitbringsel oder Geschenk für die Festtage braucht. Da kommt mein Rezept für den X-Mas Boom Adventskalender gerade recht, das geht nämlich superschnell und ist ganz…
Buch Nr. 4!
Da ist es, mein viertes Buch! Wie es dazu gekommen ist, und was beim Schreiben so alles passiert ist….
Rezept für Mustikkapullat – So schmeckt der Norden
Wie schmeckt der Norden? Nach Zimt natürlich. Und nach Blaubeeren! Und weil es schon so viele Zimt-Rezepte hier auf dem Blog gibt kommt hier ein neues Blaubeer-Rezept!
Mein Rezept für den #WirSindBuntBoom – Regenbogen-Pannkakstårta
Achtung, heute wird es bunt auf dem Blog. Wir demonstrieren virtuell, ich mit einer Regenbogen-bunten schwedischen Pfannkuchentorte!
Rezept für Fastelavnsboller mit Himbeeren und Vanille – Faschingknaller 2024 aus Dänemark
Der Faschingsknaller aus Dänemark in der 2024er Version. Mit Himbeermarmelade und Vanillecreme!
Foodblogbilanz 2023 – Frohes Neues!
Okay, okay, ich weiß, ich bin mal wieder spät dran. Aber auch dieses Mal habe ich es mit meiner Social Media- und Blogpause zwischen den Jahren ernst genommen und habe daher seit dem 24.12.2023 nix geschrieben. Weder hier auf dem…
Julgrottor – Rezept für kleine, schwedische „Weihnachtshöhlen“
Es gibt eine weihnachtliche Variante der beliebten Himbeerplätzchen „Hallongrottor“!
- 1
- 2
- 3
- …
- 48
- Nächster →