• Home
  • Shop
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Food Fotografie
  • Kontakt/Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Kasse

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Rezepte, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes, Zimtschnecke & Co · 27. September 2020

Rezept für Zimtschnecken-Pancakes | Kleine, flache Zimtschnecken

Tadaa, ich präsentiere: Das erste Rezept nach der unbeabsichtigten Sommerpause. 3 Wochen gab es nix Neues auf dem Blog und auf Insta quasi nur Meer. Und eine Ankündigung! Denn ab morgen steigt auf Insta die große #Skandiwoche gemeinsam mit anderen Nordliebhaber*innen. Aber jetzt geht’s erst einmal um Zimtschnecken-Pancakes.

Perfekte Urlaubs-Schnecken

Das sind nämlich Zimtschnecken, die man auch prima im Urlaub machen kann, denn man benötigt nicht mal einen Backofen. Eine Pfanne reicht! Dazu zwei Schüssel, ein Gefrierbeutel und einen Schneebesen, mehr braucht es nicht. Vielleicht noch ein Pfannenwender. Mehr nicht.

Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]

Damit ist das Rezept absolut Ferienhaus- oder Camping-tauglich. Es braucht keine besonderen Zutaten, kein Elektrogerät oder sonstwas. Und trotzdem gibt es echten Zimtschnecken-Geschmack und echtes Zimtschnecken-Aussehen.

Und dann muss weder darauf gewartet werden, dass der Teig geht, noch muss etwas ausgerollt oder aufgerollt werden. Der Schnecken-Look wird nömlich mit einen kleinen Trick aufgespritzt. Im Rezept erkläre ich es, hier kommt’s schon:

Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]

Zimtschnecken-Pancakes

Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, ganz einfach und ohne aufwändige Zubereitung
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Backzeit20 Minuten Min.
Ruhezeit10 Minuten Min.
Gesamtzeit35 Minuten Min.
Gericht Pancakes, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes, Zimtschnecken & Co.
Portionen 12 Pancakes

Kochutensilien

  • große Rührschüssel
  • 2 kleine Schüsselchen
  • Schneebesen
  • Löffel
  • Kuchengabel
  • kleiner Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel)
  • beschichtete Pfanne
  • Pfannenwender
  • Kuchengitter
  • Küchenrolle o.ä.

Zutaten
  

Teig:

  • 200 ml Milch
  • 2 Eier L
  • 250 g Mehl Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 30 ml Öl neutral

Füllung

  • 40 g Butter Raumtemperatur
  • 40 g Brun Farin oder brauner Zucker
  • 2 TL Zimt gemahlen

Anleitungen
 

  • In der großen Schüssel mit einem Schneebesen die Milch mit den Eiern verquirlen, bis eine einheitliche Masse vermischen.
  • In einer kleinen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Salz vermischen.
  • Die Mehlmischung zur Milch-Ei-Mischung geben und durchmischen.
  • Zuletzt das Öl untermischen und dann den Teig für ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung mit einer Kuchengabel in einer kleinen Schüssel vermischen und dann in einen kleinen Spritzbeutel füllen (ggf. den Spritzbeutel etwas in den Kühlschrank legen, damit die Füllung wieder fester wird. Sie soll weich genug zum spritzen sein, aber so kompakt dass sie nicht zerfließt, sondern damit formstabil Spiralen auf den Teig gespritzt werden können).
  • Die Pfanne mit wenig bis gar keinem Öl auf mittlere Hitze erhitzen.
  • Vom Teig dreimal ca. 2 EL in die Pfanne geben und ggf. zu einem Kreis ausstreichen.
  • Sobald der Teig auf der Unterseite schon etwas ausgebacken ist, auf die Oberseite die Füllung als Spirale aufspritzen.
  • Sobald der Teig Blasen wirft, die Pancakes mit einem Pfannenwender umdrehen und nochmal kurz ausbacken.
  • Die Pancakes dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen (Achtung, der Zucker in den Spiralen ist sehr, sehr heiß – Verbrennungsgefahr!).
  • Nach jedem Bratdurchgang die Pfanne kurz mit einem Küchentuch o.ä. auswischen, damit der geschmolzene Zucker nicht verbrennt und die weiteren Pancakes ungenießbar macht.
  • Solange Pancakes mit Spiralen ausbacken bis der Teig aufgebraucht ist, fertig!

Notizen

ACHTUNG Verbrennungsgefahr: Die Pancakes nicht direkt aus der Pfanne essen! Der Zucker in den Spiralen ist geschmolzen und sehr heiß!
Keyword Pancake, Pfannkuchen, Zimt-Zucker, Zimtschnecken, Zimtschneckisiert
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]

Das sind jedenfalls meine flachsten Zimtschnecken ever 😉 Und superschnell gehen sie auch, aber wenn man eine richtig gerollte Schnecken vor sich haben möchte, sind weiterhin die Zimtschnecken-Scones meine allerschnellsten Schnecken.

#Skandiwoche

Das Rezept für die Zimtschnecken-Pancakes passt übrigens hervorragend zur kommenden Themenwoche zu Skandinavien. Gemeinsam mit den Podcaster*innen, Blogger*innen, Instagrammer*innen und Nordliebhaber*innen nordundnördlicher, Laeget, Hejsson Magazin, Zimtschnecke_1980, Blickrichtung Norden, Einfach Schweden, Linava Dönsel, L’Abroad und Liebe.Lykke.Lakritz nehme ich euch auf eine virtuelle Skandinavienreise mit.

Wenn ihr schon mal spicken wollt, das sind die Themen:

© Linava.de / Anne Breitenbach

Ich freue mich schon riesig auf die Woche und weiß noch so gar nicht, was ich überhaupt alles posten werden.

Was ich aber schon weiß, es wird sicherlich Zimtschnecken geben, nicht nur bei mir. Auf jeden Fall auch bei nordundnördlicher, denn in der nächsten Folge bin ich zu Gast! Am 3.10. hört ihr Annka, Kathi und mich überall, wo es Podcasts gibt. Und schaut unbedingt auf deren Instagram-Kanal vorbei, denn da wird es ein Gewinnspiel geben!

Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]

So, genug für den Einstieg nach der Sommerpause. Jetzt gibt es zum Frühstück erst einmal einen ordentlichen Zimtschnecken-Pamcake-Turm! Euch einen wunderschönen Sonntag, wir sehen uns doch morgen bei der ‚Skandiwoche, oder?!?

Katharina von Wienerbrød - dem Blog für Backen mit einer Prise Skandinavien
Zimtschnecken-Pancakes, Rezept für kleine, flache Zimtschnecken, Pancakes mit Zimtschnecken-Geschmack und Zimtschnecken-Aussehen, einfache und schnelle Zubereitung / Cinnamon bun pancakes [wienerbroed.com]

Posted In: Rezepte, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes, Zimtschnecke & Co · Tagged: Frühstück, Pancakes, Pfannkuchen, Zimt-Zucker, Zimtschnecken, zimtschneckisiert

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Links ein Kuchen aus gestapelten Regenbogen-farbigen Pfannkuchen mit rosé Creme on top und Demo-Schildern gegen rechts geschmückt. Links ein Stapel aus drei grauen Tellernden mit farbigen Kuchengabeln daraufMein Rezept für den #WirSindBuntBoom – Regenbogen-Pannkakstårta
Rezept für Kanelbullesnittar – Zimtschnecken in Weihnachts-Plätzchen-Version
Rezept für das leckerste Zimtschneckentag-Frühstück – Zimtschnecken-French Toast

Kommentare

  1. Naomi meint

    30. Juli 2023 um 09:24

    Die Pancakes schmecken richtig gut, aber ich wollte dich fragen, wie bekommst du diese schöne Struktur in den Pancakes hin? Bei mir zerrinnt die Butter und man sieht von den Schnecken leider nicht mehr viel.
    Hast du da vielleicht einen Tipp?
    Liebe Grüße Naomi

    Antworten
    • Katharina von Wienerbrød meint

      5. August 2023 um 11:20

      Hej Naomi,

      versuch‘ mal die Füllung in der Spritztüte noch etwas zu kühlen, dass sie nicht mehr Raumtemperatur hat aber noch nicht zu fest zum spritzen ist, dann sollte es kein Problem sein, dass die Spiralen bleiben.
      Ich ergänze das noch im Rezept, danke dir für den Hinweis!

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept für Zimtschnecken-Wollknäuel-Brot - Kein Osterzopf, passt aber auch an Ostern - Wienerbrød - skandinavisch backen sagt:
    15. April 2022 um 20:12 Uhr

    […] eine Zimtschnecken-Version zu machen. Das habe ich schon einige Male gemacht, z.B. Stockbrot, Pancakes oder auch ein Hefezopf. Natürlich auch in meinem Buch, da sind schließlich nur […]

    Antworten
  2. Zimtschnecken-French Toast - Wienerbrød - skandinavisch backen sagt:
    3. Oktober 2023 um 12:13 Uhr

    […] Pfannkuchen und „Arme Ritter“, bzw. French Toast. Erster gibt es quasi schon auf dem Blog (als Zimtschnecken-Pancakes), letztere noch nicht. Also war klar, dass  es die werden […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Rezept für Japanischer Käsekuchen – Käsekuchen aus Fernost

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Suche

Mein neues Buch!

Bleib uptodate

Neu auf Wienerbrød

  • Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung 9. August 2025
  • Blåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub 12. Juli 2025
  • Rote Johannisbeeren in Schweden – Rezept für Syltsnittar 4. Juli 2025

Werbung

Tags

amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weihnachtsrezept Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Beliebte Rezepte

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Shop

  • Shop
  • Bücher
  • Accessoires
  • Papeterie
  • Versand
  • Zahlungsarten

Mehr

  • Über mich
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Blaubeer-Limetten-Skyr-Eis | ☀️Sommerrezept D Blaubeer-Limetten-Skyr-Eis | ☀️Sommerrezept

Das aktuelle Wetter verlangt nach Eis statt nach Gebäck frisch aus dem Ofen. Und ich mach‘s kurz und lass euch mein Rezept für erfrischendes Eis mit Blaubeeren und leicht säuerlicher Limette. Sieht schick aus und schmeckt seeeeehr gut! Versprochen!

Zum Rezept kommt ihr über den 🔗 Linkin.bio-Link im Profil oder wenn ihr nach 🔎 “Blaubeer-Limette” direkt auf dem Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com sucht!

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

- Blaubeeren
- Eis
- Abkühlung
- Eisrezept
- Eis am Stiel
- Eis ohne Eismaschine
Blaubeerliebe | 🫐 #nordicmonday Wenig Obst is Blaubeerliebe | 🫐 #nordicmonday 

Wenig Obst ist für mich so sehr "Sommer in Skandinavien" wie Blaubeeren 🫐. Denn auch wenn ich sie das erste Mal im Schwarzwald gepflückt und gegessen habe, so gehören die Beeren für mich definitiv zum Norden. 🫐

Und da ich Blaubeeren mindestens genauso sehr liebe wie den Norden, gibt es bei mir auf dem Blog jede Menge Blaubeerrezepte. Kuchen, Eis, Muffins, Pfannkuchen und natürlich auch jede Menge Hefegebäck mit den blauen Beerchen. Und damit auch echt viele Fotos von Blaubeeren. 🫐

Als ich dann nach einem Thema für den heutigen Nordic Monday suchte, war klar, was es unbedingt sein sollte: Blaubeerliebe! Ich zeig sie euch mit einer "kleinen" Auswahl an Blaubeerbildern vom Blog. Und kann euch wärmstens zu meinen Nordic Monday-Mitstreiterinnen verweisen, die sind nämlich auch große Blaubeerliebhaberinnen! 🫐

Swiped euch mal durch die Bilder, es ist wirklich nur eine Auswahl. Das letzte ist auf jeden Fall eines meiner liebsten Bilder, denn es ist an einem besonderen Ort entstanden! 🫐

Kommentiert doch mal, in welcher Form ihr Blaubeeren am liebsten habt! 🫐

-------
Der Nordic Monday ist eine Aktion von
@66_nordisk
@mahtava.nordicfood
@linava.de
@finnweh
@meermond
@nordlandfieber
@blickrichtungnorden
und mir!
-------

🫐🫐🫐🫐
Zu all meinen Blaubeer-Rezepten kommst ihr übrigens, wenn ihr auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil klickt oder direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com in die Suche 🔎Blaubeeren eingebt!

- Blaubeeren
- Blaubeerrezepte
- Rezepte mit Blaubeeren
- Schwedische Rezepte
- Blåbär
- Schwedensommer
-Schweden
Blåbärslängd med vaniljkräm | 🇸🇪Rezept Blåbärslängd med vaniljkräm | 🇸🇪Rezept

Vor Kurzem erreichte mich ein kleiner Hilferuf in Sachen schwedisches Gebäck. Konkret ging es um eine Urlaubserinnerung von @fraupiepenkoetter. Die fuhr wochenlang durch Schweden und aß diverse Mal so  ein super leckeres Hefeding mit Vanillepudding und Beeren. Und wollte wissen, wie das heißt und wie man das backt. 

Es war ein Vetelängd, quasi die schwedische Version eines Hefezopfs. Und hier kommt die Version mit Blaubeeren, ein Blåbärslängd med vaniljkräm mitsamt Rezept auf dem Blog, nicht nur für Vanessa sondern für alle!

Das Rezept und die ganze Geschichte der Suche nach Vanessas kulinarischer Urlaubserinnerung gibt es auf dem Blog, geht einfach direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com oder klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Soll ich euch auch mal ein Rezept einer Urlaubserinnerung aus dem Norden auf den Blog bringen? Welches?

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish blueberry yeast braid with vanilla custard - link to recipe in bio
——-

#wienerbroedbackt #blaubeeren #schwedischesrezept #hefezopf #blåbärslängd
#vaniljkräm 

- Schwedischer Hefezopf
- Blaubeersommer
- Vanillepudding
- Blaubeerschnecken
- Selberbacken
- Schwedisches Rezept
- Urlaubserinnerung
Rødgrød med flød | 🇩🇰 Rezept So, eigentl Rødgrød med flød | 🇩🇰 Rezept

So, eigentlich sollte jetzt ja Sommer sein. Bei uns im Norden lässt sich die Sonne aber sehr bitten, letzte Woche war es seeeehr nass und schwül.

Aber wenn ich so in die Gärten schaue, sehe ich überall Beeren. In unserem ja leider nicht (siehe letzten Blogpost), aber für alle, die Beeren haben, kann ich die dänische Rote Grütze mit Sahne absolut empfehlen. Ihr nehmt die Beeren, auf die ihr Lust habt, kocht die ein wenig, schlägt Sahne an, fertig!

Das Rezept findet ihr auf dem Blog, klickt einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und gebt „Grütze“ in das Suchfeld ein. Oder klickt auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Danish red Berry groat - link to recipe in bio
——-

sommerrezept #sommerrezepte #rotegrütze #dessert #wienerbroedbackt

Sommerrezept
Dänemark
Dessert
Beeren
Beerenrezept
Gifflar | 🇸🇪 Das Gebäck kennt ihr auf jede Gifflar | 🇸🇪

Das Gebäck kennt ihr auf jeden Fall! Von Ikea, mittlerweile gibt es sie auch beim Discounter. Kleine Mini-Zimtschnecken, die mit einem, höchstens zwei Happs im Mund sind. Und die waren heute eher nach meinem Geschmack, als das Eis, was ich eigentlich posten wollte. Denn hier im Norden macht der Sommer gerade eine Verschnaufpause.  Dann eben eine Zimtschnecke.

Und ein Bild davon, dass sehr nach Sommer aussieht. Das es übrigens nicht ins Buch geschafft hat. Wenn ihr zur Seite swiped, seht ihr übrigens das Bild, das neben dem Rezept in meinem Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch" steht. Ich mag beide sehr gerne, aber ins Buch kann eben nur eines.

Habt ihr vielleicht Lust, noch mehr Fotos zu sehen, die nicht im Buch sind? So als "Bilder, die es nicht ins Buch geschafft haben"-Serie?

-----
Kennt ihr eigentlich schon mein Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch", erschienen bei @toppkreativ ? Wenn ihr Zimtschnekcne liebt, ist das euer Buch! 47 Rezepte, garantiert alle mit Zimt! Ihr bekommt es im Buchhandel, online oder mit Widmung auch beim mir!
Blåbärsbullar med citron | 🇸🇪Rezept Fast Blåbärsbullar med citron | 🇸🇪Rezept

Fast hätte es nicht geklappt mit diesem Rezept. Weil es einen großen Raub in meinem Garten gab, einen großen Blaubeer-Raub. Aber trotzdem hab ich für euch das Rezept für die fluffigsten, blaubeerigsten, zitronigsten Blaubeerschnecken. Für schwedische Blåbärsbullar med citron! 

Was in meinem Garten los war, wer der Übeltäter war und das Rezept, all das bekommt ihr jetzt ganz frisch auf dem Blog. Geht direkt auf www.wienerbroed.com oder klickt in meinem Instaprofil auf den Linkin.bio-Link.

Na, was glaubt ihr, wer meine Blaubeeren geklaut hat?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish blueberry buns with lemon - link to recipe in bio
——-

#wienerbroedbackt #blaubeeren #schwedischesrezept #blåbärsbullar #blaubeerschnecken

- Schwedische Hefeschnecken
- Blaubeersommer
- Zitronenbutter
- Blaubeerschnecken
- Selberbacken
- Schwedisches Rezept
Werbung für Meine Backbox Wer mir schon ne Weil Werbung für Meine Backbox 

Wer mir schon ne Weile folgt, weiß, dass ich begeistert von der Box von Meine Backbox bin. Ein tolles Konzept, egal ob für Backanfänger:innen oder für Profis, die mal was anderes wollen. Einmal im Quartal gibt es eine Box zu einem Thema, wie jetzt die Sommer-Box. Und einen phantastischen Adventskalender gibt es auch noch.

Vielleicht möchtet ihr ja mal die Bpx ausprobieren, ich kann sie euch jedenfalls empfehlen. Ich hab schon oft was nachgebacken, meist ein kleeeeeines Bisschen anders als im Rezept. Schaut einfach mal auf dem Blog 👉🏻www.wienerbroed.com und sucht dort nach 🔎 "Backbox". Und ich werde auf jeden Fall die Blaubeer-Mousse-Torte aus der aktuellen Box ausprobieren.

Das ist übrigens in der aktuellen Box drin: Die Wunderbox von @bettybossi.ch, @schogetten_deutschland Weisse Pistazie, @leckers_bio_manufaktur Bio Tortenguss klar, @farmers_snack Kokos Chips mit Blaubeeren, Cold Brew Kaffee von @ochaochatea, @delmonte_deutschland Pfirsichschnitten, @beeneo.de Honig & Zimt, @ruf_deutschland Glücklichmacher und Leichte Bio-Limo Blaubeere von vilsa.brunnen.
Koldskål | 🇩🇰Rezept Bei uns im Norden, so Koldskål | 🇩🇰Rezept

Bei uns im Norden, so zwischen Hamburg und Lübeck, hat es nach den Hitzetagen ordentlich abgekühlt. Wir haben aktuell nur noch knapp über 20 Grad, Wind und für heute ist Regen angesagt. Aber das heißt ja nicht, dass es überall so ist und bei uns so bleiben muss. Ich rechne schon noch damit, dass es wieder wärmer wird, vermutlich wärmer als ich es mir wünsche (und die Natur auch...). Man sollte also vorbereitet sein, und eins meiner liebsten Rezepte für heiße Tage ist die Koldskål, die typisch dänische Kaltschale.

Das Rezept ist einfach und schnell gemacht, schmeckt pur, mit Müsli, den dänischen Keksen Kammerjunkar. Und auch mit Erdbeeren oder Blaubeeren.

Wie immer findet ihr das Rezept auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗linkin.bio-Link in meinem Profil oder in der Story. Oder ihr geht auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt dort 🔎"Koldskal" in der Suche ein.

(dort findet ihr übrigens auch meine Rezepte für die Erdbeer- und Blaubeer-Varianten!)

 #wienerbroedbackt #dänischesrezept #dänischeküche #sommerrezepte 

- dänisches rezept
- Sommerrezept
- Kaltschale
- Rezept für heiße Tage
- Dessert

Copyright © 2025 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.