• Home
  • Shop
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Food Fotografie
  • Kontakt/Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Kasse

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes · 18. Februar 2024

Mein Rezept für den #WirSindBuntBoom – Regenbogen-Pannkakstårta

Direkt zum Rezept
Links ein Kuchen aus gestapelten Regenbogen-farbigen Pfannkuchen mit rosé Creme on top und Demo-Schildern gegen rechts geschmückt. Links ein Stapel aus drei grauen Tellernden mit farbigen Kuchengabeln darauf

Achtung, heute wird es etwas politisch auf dem Blog. Sonst ist es hier ja, wie in vielen anderen Bereichen, völlig politikfrei. Aber wie im wahren Leben gibt es auch hier auf dem Blog einen triftigen Grund, nicht mehr leise zu sein. Weil das aber immer noch ein Backblog ist, musste zu diesem Anlass natürlich etwas gebacken werden, diese Regenbogen-Pannkakstårta.

Schwedische Pannkakstårta
Schwedischer Pfannkuchenkuchen mit Erdbeersahne

#WirsindbuntBOOM als virtuelle Demo

Auf Instagram habe ich es euch schon erzählt, nun auch hier auf dem Blog: Im „wahren Leben“, also im Leben abseits von Social Media und meinem Blog, bin ich durchaus politisch. Bisher war ich der Meinung, dass man das trennen kann/soll, dass der Blog wie ein heimeliges Zuhause ist, in dem nur selten der Stress, die Sorgen und Nöte des Alltags zu finden sein sollten. Dass euch ein Besuch bei mir hier ein paar schöne Stunden mit Bullerbü-Feeling und heile Welt geben soll.

Das soll auch durchaus so bleiben. Wir alle brauchen solche schöne Zeiten, gerade jetzt, wo sich eine kleine Gruppe Menschen dazu aufgemacht hat, uns den Alltag schwerer zu machen. Und mit uns meine ich uns alle, denn was diese blaubraune Gruppierung vorhat, betrifft uns alle. Wirklich alle. Nicht nur Menschen in meinem und eurem Umkreis, die uns vielleicht bisher völlig egal waren, die wir nicht beachtet haben. Es betrifft unsere Kolleg:innen, Nachbar:innen, Freund:innen, unsere Verwandten, uns selbst. Es betrifft Personen, die ihr ganzes Leben vor sich haben und Personen, die schon einen kleinen oder großen Teil ihres Lebens hinter sind haben. Es betrifft Menschen, um die wir uns kümmern, und Menschen, die sich um uns kümmern. In der Vergangenheit, jetzt, in Zukunft. Es betrifft Leute, die wir vielleicht noch gar nicht kennen, die aber vielleicht irgendwann in unserem Leben essenziell wichtig für uns werden.

Es ist also allerhöchste Zeit, laut zu werden. Zu zeigen, dass Schweigen kein stillschweigendes Einverständnis dazu ist, was die lauteste Gruppe brüllt. Dass die bisher lautesten eben keine Mehrheit sind. Zeigen, wer die Mehrheit ist und was die Mehrheit von Ansichten hält, die dieses Land und diese Welt schon einmal fast in den Abgrund getrieben hat.

Die beste Möglichkeit, dies zu zeigen, sind immer noch die Wahlen. Geht wählen, ob jetzt bei der Europawahl oder bei Wahlen, die nur eure Stadt oder euren Ort betreffen. Nutzt eurer Wahlrecht. Überlasst den Parteien, die mit falschen Versprechungen ködern, nicht das Feld. Informiert euch über die Programme der Parteien (und erkennt an, was demokratische Parteien bisher erreicht haben, auch wenn viel davon im Geschrei heutzutage untergeht). Und geht demonstrieren.

Heute demonstrieren wir virtuell. Wir, das sind eine kleine Gruppe Foodblogger:innen, die sich monatlich zu verschiedenen Themen zusammenschließen. Und jetzt zu einer kleinen Demo online, auf unseren Blogs, auf unseren Social Media-Kanälen. #WirSindBunt ist unser Motto und so gibt es heute ein Vielzahl von bunten Rezepten auf unseren Blogs (Liste siehe unten). Passend dazu gibt es von mir eine knallbunte Torte, eine schwedische Pannkakstårta, eine Pfannkuchentorte, in Regenbogenfarben. Los geht’s, hier kommt das Rezept zum selberbacken:

Demo-Schild mit Text von Johanna Brüggemann
Einzelnes Stück Pfannkuchentorte in Regenbogenfarben und Demo-Schild "Menschenrechte statt rechte Menschen" von Johanna Brüggemann
Blick von oben auf einen Teller mit farbigen Kuchengabeln und einem silbernen Tortenheber links an einer weißen Serviette und rechts einem Kuchen mit rosaner Creme und bunten Streuseln (Pannkakstårta)
Links ein Kuchen aus gestapelten Regenbogen-farbigen Pfannkuchen mit rosé Creme on top und Demo-Schildern gegen rechts geschmückt. Links ein Stapel aus drei grauen Tellernden mit farbigen Kuchengabeln darauf

Regenbogen-Pannkakstårta

Schwedische Torte aus Pfannkuchen mit Sahnefüllung, dieses Mal knallbunt
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Backzeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit50 Minuten Min.
Gericht Kuchen, Torten & Tartes, Sahnetorte, Torte
Küche Schweden, schwedisch, Skandinavien, skandinavisch
Portionen 1 Torte Ø 26cm

Kochutensilien

  • große Rührschüssel
  • Handrührgerät mit Schneebesen-Aufsatz
  • 5 kleine Schüsseln
  • Schneebesen
  • Schöpfkelle
  • Pfanne z.B. Crêpe-Pfanne
  • mittlere Rührschüssel
  • Esslöffel
  • Winkelpalette oder Messer
  • Teelöffel

Zutaten
  

Teig

  • 240 g Mehl Type 405
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 650 ml Milch
  • 4 Eier M
  • 40 g Butter geschmolzen
  • 6 Lebensmittelfarben* lila, blau, grün, gelb, orange, rot

Füllung

  • 500 g Sahne
  • 5 EL Erdbeermarmelade** oder pürierte und etwas eingekochte Erdbeeren

Garnitur

  • 3 EL bunte Streusel

Anleitungen
 

  • Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in der großen Rührschüssel mischen.
  • Die Milch langsam unter Rühren einfließen lassen und zu einem klumpenfreien Teig vermischen lassen.
  • Dann die Eier zugeben und ebenfalls vermischen.
  • Zuletzt die geschmolzene Butter unterrühren und alles zu einem homogenen Teig vermischen.
  • Den Teig dann auf die 6 Schälchen verteilen, bei mir waren es 2 große Suppenkellen Teig pro Schüsselchen.
  • Pro Schälchen etwas Lebensmittelfarbe dazugeben (Achtung: Pasten- und ölbasierte Farben sind sehr kräftig, diese vorsichtig dosieren) und zu farbigem Teig verrühren.
  • Nun pro Farbe 2 (oder 3 bei kleiner Pfanne) dünne Pfannkuchen in einer Pfanne ausbacken. Wenn möglich ohne zusätzliches Fett.
  • Die Pfannkuchen stapeln und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten, dazu die Sahne steifschlagen.
  • Die Marmelade vorsichtig unter die Sahne heben, dass eine fluffig Mischung entsteht.
  • Dann die Torte direkt auf der Tortenplatte oder dem Teller stapeln, auf dem die Torte später präsentiert werden soll, ein Umsetzen ist nicht machbar.
  • Mit einer Farbe anfangen, ich habe die Farbreihenfolge lila – blau – grün – gelb – orange – rot gewählt.
  • Dann immer so vorgehen:
    Einen Pfannkuchen auf den Teller geben, 1 1/2 Esslöffel Füllung darauf, diese dann mithilfe einer Winkelpalette gleichmäßig auf dem Pfannkuchen bis zum Rand verteilen. Den nächsten Pfannkuchen darauflegen, dann wieder Füllung, usw., bis alle Pfannkuchen gestapelt sind.
  • Die restliche Füllung auf dem obersten Pfannkuchen verteilen und mit der Rückseite eines Teelöffels ein Spiralmuster in die Füllung zeichnen.
  • Die Streusel darauf verteilen, fertig!

Notizen

*: Als Lebensmittelfarben eignen sich bei Teig eigentlich alle Farben, sowohl Pulver als auch Paste und ölbasierte Farben. Je nach Art kommen die Farben stärker oder schwächer raus. Ich habe für den Kuchen Pastellfarben von Wilton, ProGel, Günthardt, FunCakes und ölbasierte Farben von ColorMill genommen.
**: Statt Erdbeermarmelade kann auch jede andere Marmelade genommen werden. Noch fruchtiger wird es, wenn man Fruchtpüree nimmt, dass muss allerdings etwas eingekocht werden, da es sonst zu flüssig ist und die Füllung nicht steif wäre.
Keyword Beeren, Beeren-Rezept, bunt, Eierkuchen, Erdbeeren, Pfannkuchen, Sahne, Schlagsahne
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!
Angeschnittene Regenbogen-Pfannkuchentorte
Regnbåkstårta

Was eine echte Demo-Torte sein will, braucht natürlich Demo-Schilder. Ich habe hier die Vorlagen von Johanna Brüggemann (Ihr findet sie auf Instagram und @johanna.sophie.b) klein ausgedruckt. Sie hat sie in ihren Highlights verlinkt, dort gibt es auch noch mehr, und ihr könnt sie für eure Demoteilnahme groß ausdrucken!

„Qual der Wahl“ und Pannkakstårta

Ich hoffe, bei den kommenden Wahlen habt ihr nur weniger die Qual der Wahl, weil ihr wisst, welchen Partei(en) ihr eure Stimmen definitiv nicht gebt, es aber wichtig ist, dass ihr wählt! Hier in unserem Städtchen hat der Wahlkampf übrigens schon begonnen, und ratet mal, welche Partei als erstes einen Stand hatte… genau, die, die sich für eine Alternative halten, aber eigentlich nur alles kaputt machen wollen. (Dazu gibt es hier eine schöne Aktion des örtlichen Bündnisses gegen Rechts: Die sammeln die Flyer der Blauen und spenden für jeden bei ihnen abgegebenen Flyer 1€ an ein gemeinnütziges Zentrum für Betroffene rechter Angriffe!).

Die Qual der Wahl habt ihr nun höchstens noch bei meinen Mit-Demonstrierenden vom #WirSondBuntBOOM, da gibt es neben beider Pannkakstårta folgende Rezepte:

  • Whatinaloves / Sfouf – arabischer Grießkuchen
  • Nom Noms food / Bunte Gemüse-Quiche mit Burrata
  • ELBCUISINE / Bunte Salat-Bowl
  • Meine Torteria / Ananas Cheesecake
  • Jankes Seelenschmaus / Herrlich bunte Hummus-Schnittchen
  • feiertaeglich / Orientalische Kichererbsensuppe
  • USA kulinarisch / Rainbow Cupcakes
  • Feed me up before you go-go / Granatapfel-Orangen-Kuchen
  • Coffee2Stay / Fröhlich bunte Cupcakes 
  • Volkermampft / Sheikh el Mahshi – gefüllte Aubergine aus dem Libanon
  • zimtkringel / bunte Udon-Suppe
  • bistroglobal  / Gumbo
  • fluffig & hart / bunte Pizzelle
  • was eigenes  / Bunter Konfetti-Kuchen vom Blech mit Vanille-Schmand-Creme und Zuckerstreusel
  • Backmaedchen 1967 / Bunte Orangen-Mandel Donuts
  • Küchenmomente / Papageienkuchen
  • S-Küche/ Regenbogen Lasagne
  • Ina Is(s)t / Bunte Sloppy Joe Burger
  • Barbaras Spielwiese / Bunte Klebreisbällchen in Ingwersirup

Ich werde mich jetzt bei einem Stückchen Pannkakstårta bei den anderen mal umsehen, Und mich dann schlau machen, wann und wo hier die nächste Demo stattfindet. Vielleicht sehen wir uns dort dann ja!

P.s.: Falls euch beim Durchlesen die Kombi Schweden und Pdfannkuchentorte irgendwie bekannt vorkam: Im Kinderbuch „Pettersson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze“ backt Pettersson seinem Findus so einen Kuchen. Zwar nicht in bunt aber genauso lecker! Ihr könnt dafür also einfach mein Rezept nehmen!

Posted In: Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes · Tagged: Backen mit Kindern, Beeren, Beeren-Rezept, Eierkuchen, Erdbeer-Rezept, Erdbeeren, foodbloggerboom, Kindergeburtstag, Marmelade, Pfannkuchen, Rührteig, Sahne, Schlagsahne, Skandinavisch, skandinavisches Rezept

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung
Fluffig Hefeschnecken aus Schweden mit Blaubeeren und ZitroneBlåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub
Topshot eines schwarzen Tellers, belegt mit einem Stück braunem Backpapier, darauf viele längliche Kekse mit Marmelade dazu. Links und rechts neben dem Teller roten JohannisbeerenRote Johannisbeeren in Schweden – Rezept für Syltsnittar

Kommentare

  1. Simone von zimtkringel meint

    18. Februar 2024 um 11:06

    Optik großartig und Aussage großartig! Bei dir gefällt´s mir!

    Antworten
  2. Barbara meint

    18. Februar 2024 um 11:41

    Hallo Katharina,
    Ich hatte auch versucht, mich auf Essen oder Reisen zu konzentrieren, aber wie bei Dir: Jetzt ist die Zeit, auch hier klar Stellung zu beziehen! Vielleicht erreichen wir ein paar Leser:innen, die sich bisher von Stimmungsmache haben blenden lassen.
    Deine Regenbogen-Pannkakstårta gefällt mir gut. Eigentlich wäre ich vor 2 Wochen in Skandinavien gewesen, leider kam mir eine Lungenentzündung dazwischen. So kann ich mich jetzt kulinarisch hinträumen. Tack så mycket.
    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
  3. Anja v. Meine Torteria meint

    18. Februar 2024 um 11:53

    Das sieht einfach toll aus mit den vielen Lagen. Wunderschön.

    Antworten
  4. Gabi meint

    18. Februar 2024 um 13:22

    „Zeigen, wer die Mehrheit ist und was die Mehrheit von Ansichten hält, die dieses Land und diese Welt schon einmal fast in den Abgrund getrieben hat.“ Gut gesagt, Katharina, auch dein Abschnitt zu den Wahlen. Kann ich alles unterstreichen – und hätte gern ein Stück von dieser spektakulären Pfannkuchentorte 🙂

    Antworten
  5. Jana meint

    18. Februar 2024 um 16:59

    Wunderschöne Pfannkuchen-Torte mit so tollen Farben! Das sieht so herrlich aus und ein tolles Statement! Toll, dass du heute dabei bist, danke! Liebe Grüße, Jana

    Antworten
  6. Bianca von ELBCUISINE meint

    18. Februar 2024 um 17:22

    Liebe Katharina, ein Prachtexemplar und ich finde Pfannkuchentorten gar nicht so einfach, aber wunderbar lecker! Kulinarische Grüße, Bianca

    Antworten
  7. Zoe von fluffig&hart meint

    18. Februar 2024 um 17:45

    Genau so ist es. Was würden wir nicht für tolle Dinge verpassen, wenn wir nicht über den (kulinarischen) Tellerrand schauen würden – z. B. Deine wundervoll bunte Torte. Einfach toll, vor allem die Statements auf der Torte!

    Antworten
    • Katharina von Wienerbrød meint

      20. Februar 2024 um 11:14

      Dankeschön! Manchmal muss man sagen, wie es ist, ohne wenn und aber!

      Eine schöne Aktion haben dir da gemeinsam!

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten
  8. Bine - was eigenes meint

    22. Februar 2024 um 09:43

    Liebe Katharina, Deine bunte Torte sieht einfach fantastisch aus und ist bestimmt suuuper lecker!
    Und ja! Bunt ist das Beste! 🙂
    Liebe Grüße Bine

    Antworten

Trackbacks

  1. Bunte Orangen-Mandel Donuts - Backmaedchen 1967 sagt:
    18. Februar 2024 um 10:20 Uhr

    […] – arabischer Grießkuchen Nom Noms food mit Bunte Gemüse-Quiche mit Burrata Wienerbrød Regenbogen-Pannkakstårta ELBCUISINE mit Bunte Salat-Bowl Meine Torteria mit Ananas Cheesecake Jankes Seelenschmaus […]

    Antworten
  2. Bunte Gemüse-Quiche mit Burrata #WirSindBuntBoom ❤ - Nom Noms food sagt:
    18. Februar 2024 um 14:56 Uhr

    […] Wienerbrød Regenbogen-Pannkakstårta […]

    Antworten
  3. Sheikh el Mahshi – gefüllte Aubergine aus dem Libanon – Bunt gegen Rechts! sagt:
    24. Februar 2024 um 17:54 Uhr

    […] Ina Is(s)t Bunte Sloppy Joe Burger Whatinaloves Sfouf – arabischer Grießkuchen Wienerbrød Regenbogen-Pannkakstårta ELBCUISINE Bunte Salat-Bowl Barbaras SpielwieseBunte Klebreisbällchen in […]

    Antworten
  4. Orientalische Kichererbsensuppe – 30 Minuten Rezept sagt:
    1. Februar 2025 um 16:25 Uhr

    […] Wienerbrød Regenbogen-Pannkakstårta […]

    Antworten
  5. Käse-Bratlinge mit Erbsenpüree und glasierten bunten Möhren #WirSindBuntBoom ❤ - Nom Noms food sagt:
    14. Februar 2025 um 07:00 Uhr

    […] Wienerbrød Regenbogen-Pannkakstårta […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Rezept für Fastelavnsboller mit Himbeeren und Vanille – Faschingknaller 2024 aus Dänemark

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Suche

Mein neues Buch!

Bleib uptodate

Neu auf Wienerbrød

  • Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung 9. August 2025
  • Blåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub 12. Juli 2025
  • Rote Johannisbeeren in Schweden – Rezept für Syltsnittar 4. Juli 2025

Werbung

Tags

amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weihnachtsrezept Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Beliebte Rezepte

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Shop

  • Shop
  • Bücher
  • Accessoires
  • Papeterie
  • Versand
  • Zahlungsarten

Mehr

  • Über mich
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Blaubeer-Limetten-Skyr-Eis | ☀️Sommerrezept D Blaubeer-Limetten-Skyr-Eis | ☀️Sommerrezept

Das aktuelle Wetter verlangt nach Eis statt nach Gebäck frisch aus dem Ofen. Und ich mach‘s kurz und lass euch mein Rezept für erfrischendes Eis mit Blaubeeren und leicht säuerlicher Limette. Sieht schick aus und schmeckt seeeeehr gut! Versprochen!

Zum Rezept kommt ihr über den 🔗 Linkin.bio-Link im Profil oder wenn ihr nach 🔎 “Blaubeer-Limette” direkt auf dem Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com sucht!

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

- Blaubeeren
- Eis
- Abkühlung
- Eisrezept
- Eis am Stiel
- Eis ohne Eismaschine
Blaubeerliebe | 🫐 #nordicmonday Wenig Obst is Blaubeerliebe | 🫐 #nordicmonday 

Wenig Obst ist für mich so sehr "Sommer in Skandinavien" wie Blaubeeren 🫐. Denn auch wenn ich sie das erste Mal im Schwarzwald gepflückt und gegessen habe, so gehören die Beeren für mich definitiv zum Norden. 🫐

Und da ich Blaubeeren mindestens genauso sehr liebe wie den Norden, gibt es bei mir auf dem Blog jede Menge Blaubeerrezepte. Kuchen, Eis, Muffins, Pfannkuchen und natürlich auch jede Menge Hefegebäck mit den blauen Beerchen. Und damit auch echt viele Fotos von Blaubeeren. 🫐

Als ich dann nach einem Thema für den heutigen Nordic Monday suchte, war klar, was es unbedingt sein sollte: Blaubeerliebe! Ich zeig sie euch mit einer "kleinen" Auswahl an Blaubeerbildern vom Blog. Und kann euch wärmstens zu meinen Nordic Monday-Mitstreiterinnen verweisen, die sind nämlich auch große Blaubeerliebhaberinnen! 🫐

Swiped euch mal durch die Bilder, es ist wirklich nur eine Auswahl. Das letzte ist auf jeden Fall eines meiner liebsten Bilder, denn es ist an einem besonderen Ort entstanden! 🫐

Kommentiert doch mal, in welcher Form ihr Blaubeeren am liebsten habt! 🫐

-------
Der Nordic Monday ist eine Aktion von
@66_nordisk
@mahtava.nordicfood
@linava.de
@finnweh
@meermond
@nordlandfieber
@blickrichtungnorden
und mir!
-------

🫐🫐🫐🫐
Zu all meinen Blaubeer-Rezepten kommst ihr übrigens, wenn ihr auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil klickt oder direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com in die Suche 🔎Blaubeeren eingebt!

- Blaubeeren
- Blaubeerrezepte
- Rezepte mit Blaubeeren
- Schwedische Rezepte
- Blåbär
- Schwedensommer
-Schweden
Blåbärslängd med vaniljkräm | 🇸🇪Rezept Blåbärslängd med vaniljkräm | 🇸🇪Rezept

Vor Kurzem erreichte mich ein kleiner Hilferuf in Sachen schwedisches Gebäck. Konkret ging es um eine Urlaubserinnerung von @fraupiepenkoetter. Die fuhr wochenlang durch Schweden und aß diverse Mal so  ein super leckeres Hefeding mit Vanillepudding und Beeren. Und wollte wissen, wie das heißt und wie man das backt. 

Es war ein Vetelängd, quasi die schwedische Version eines Hefezopfs. Und hier kommt die Version mit Blaubeeren, ein Blåbärslängd med vaniljkräm mitsamt Rezept auf dem Blog, nicht nur für Vanessa sondern für alle!

Das Rezept und die ganze Geschichte der Suche nach Vanessas kulinarischer Urlaubserinnerung gibt es auf dem Blog, geht einfach direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com oder klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Soll ich euch auch mal ein Rezept einer Urlaubserinnerung aus dem Norden auf den Blog bringen? Welches?

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish blueberry yeast braid with vanilla custard - link to recipe in bio
——-

#wienerbroedbackt #blaubeeren #schwedischesrezept #hefezopf #blåbärslängd
#vaniljkräm 

- Schwedischer Hefezopf
- Blaubeersommer
- Vanillepudding
- Blaubeerschnecken
- Selberbacken
- Schwedisches Rezept
- Urlaubserinnerung
Rødgrød med flød | 🇩🇰 Rezept So, eigentl Rødgrød med flød | 🇩🇰 Rezept

So, eigentlich sollte jetzt ja Sommer sein. Bei uns im Norden lässt sich die Sonne aber sehr bitten, letzte Woche war es seeeehr nass und schwül.

Aber wenn ich so in die Gärten schaue, sehe ich überall Beeren. In unserem ja leider nicht (siehe letzten Blogpost), aber für alle, die Beeren haben, kann ich die dänische Rote Grütze mit Sahne absolut empfehlen. Ihr nehmt die Beeren, auf die ihr Lust habt, kocht die ein wenig, schlägt Sahne an, fertig!

Das Rezept findet ihr auf dem Blog, klickt einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und gebt „Grütze“ in das Suchfeld ein. Oder klickt auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Danish red Berry groat - link to recipe in bio
——-

sommerrezept #sommerrezepte #rotegrütze #dessert #wienerbroedbackt

Sommerrezept
Dänemark
Dessert
Beeren
Beerenrezept
Gifflar | 🇸🇪 Das Gebäck kennt ihr auf jede Gifflar | 🇸🇪

Das Gebäck kennt ihr auf jeden Fall! Von Ikea, mittlerweile gibt es sie auch beim Discounter. Kleine Mini-Zimtschnecken, die mit einem, höchstens zwei Happs im Mund sind. Und die waren heute eher nach meinem Geschmack, als das Eis, was ich eigentlich posten wollte. Denn hier im Norden macht der Sommer gerade eine Verschnaufpause.  Dann eben eine Zimtschnecke.

Und ein Bild davon, dass sehr nach Sommer aussieht. Das es übrigens nicht ins Buch geschafft hat. Wenn ihr zur Seite swiped, seht ihr übrigens das Bild, das neben dem Rezept in meinem Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch" steht. Ich mag beide sehr gerne, aber ins Buch kann eben nur eines.

Habt ihr vielleicht Lust, noch mehr Fotos zu sehen, die nicht im Buch sind? So als "Bilder, die es nicht ins Buch geschafft haben"-Serie?

-----
Kennt ihr eigentlich schon mein Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch", erschienen bei @toppkreativ ? Wenn ihr Zimtschnekcne liebt, ist das euer Buch! 47 Rezepte, garantiert alle mit Zimt! Ihr bekommt es im Buchhandel, online oder mit Widmung auch beim mir!
Blåbärsbullar med citron | 🇸🇪Rezept Fast Blåbärsbullar med citron | 🇸🇪Rezept

Fast hätte es nicht geklappt mit diesem Rezept. Weil es einen großen Raub in meinem Garten gab, einen großen Blaubeer-Raub. Aber trotzdem hab ich für euch das Rezept für die fluffigsten, blaubeerigsten, zitronigsten Blaubeerschnecken. Für schwedische Blåbärsbullar med citron! 

Was in meinem Garten los war, wer der Übeltäter war und das Rezept, all das bekommt ihr jetzt ganz frisch auf dem Blog. Geht direkt auf www.wienerbroed.com oder klickt in meinem Instaprofil auf den Linkin.bio-Link.

Na, was glaubt ihr, wer meine Blaubeeren geklaut hat?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish blueberry buns with lemon - link to recipe in bio
——-

#wienerbroedbackt #blaubeeren #schwedischesrezept #blåbärsbullar #blaubeerschnecken

- Schwedische Hefeschnecken
- Blaubeersommer
- Zitronenbutter
- Blaubeerschnecken
- Selberbacken
- Schwedisches Rezept
Werbung für Meine Backbox Wer mir schon ne Weil Werbung für Meine Backbox 

Wer mir schon ne Weile folgt, weiß, dass ich begeistert von der Box von Meine Backbox bin. Ein tolles Konzept, egal ob für Backanfänger:innen oder für Profis, die mal was anderes wollen. Einmal im Quartal gibt es eine Box zu einem Thema, wie jetzt die Sommer-Box. Und einen phantastischen Adventskalender gibt es auch noch.

Vielleicht möchtet ihr ja mal die Bpx ausprobieren, ich kann sie euch jedenfalls empfehlen. Ich hab schon oft was nachgebacken, meist ein kleeeeeines Bisschen anders als im Rezept. Schaut einfach mal auf dem Blog 👉🏻www.wienerbroed.com und sucht dort nach 🔎 "Backbox". Und ich werde auf jeden Fall die Blaubeer-Mousse-Torte aus der aktuellen Box ausprobieren.

Das ist übrigens in der aktuellen Box drin: Die Wunderbox von @bettybossi.ch, @schogetten_deutschland Weisse Pistazie, @leckers_bio_manufaktur Bio Tortenguss klar, @farmers_snack Kokos Chips mit Blaubeeren, Cold Brew Kaffee von @ochaochatea, @delmonte_deutschland Pfirsichschnitten, @beeneo.de Honig & Zimt, @ruf_deutschland Glücklichmacher und Leichte Bio-Limo Blaubeere von vilsa.brunnen.
Koldskål | 🇩🇰Rezept Bei uns im Norden, so Koldskål | 🇩🇰Rezept

Bei uns im Norden, so zwischen Hamburg und Lübeck, hat es nach den Hitzetagen ordentlich abgekühlt. Wir haben aktuell nur noch knapp über 20 Grad, Wind und für heute ist Regen angesagt. Aber das heißt ja nicht, dass es überall so ist und bei uns so bleiben muss. Ich rechne schon noch damit, dass es wieder wärmer wird, vermutlich wärmer als ich es mir wünsche (und die Natur auch...). Man sollte also vorbereitet sein, und eins meiner liebsten Rezepte für heiße Tage ist die Koldskål, die typisch dänische Kaltschale.

Das Rezept ist einfach und schnell gemacht, schmeckt pur, mit Müsli, den dänischen Keksen Kammerjunkar. Und auch mit Erdbeeren oder Blaubeeren.

Wie immer findet ihr das Rezept auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗linkin.bio-Link in meinem Profil oder in der Story. Oder ihr geht auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt dort 🔎"Koldskal" in der Suche ein.

(dort findet ihr übrigens auch meine Rezepte für die Erdbeer- und Blaubeer-Varianten!)

 #wienerbroedbackt #dänischesrezept #dänischeküche #sommerrezepte 

- dänisches rezept
- Sommerrezept
- Kaltschale
- Rezept für heiße Tage
- Dessert

Copyright © 2025 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.