Die Skandinavier lieben Zitronen zu Ostern. Mein Erklärungsansatz und das Rezept für die zitronigsten Hefeschnecken aus Schweden
Rezept für Waffelhappen – Glad Våffeldagen
Ja, ja, ich weiß, der Waffeltag in Schweden ist vorbei. Der war letzte Woche! Das weiß ich so genau, weil ich an diesem Tag viele, viele Waffeln gebacken habe. Bei IKEA in Lübeck. Und aus diesen Waffeln wurden dann die…
Ostereier auf dänisch – Rezept für Påskeæg
Na, seid ihr schon in Osterlaune? Falls nicht, habe ich heute genau das richtige Rezept um euch auf die Zeit der Hoppelhasen und versteckten Eier einzustimmen. Und das sogar auf Dänisch. Heute gibt es hier auf dem Blog dänische Påskeæg,…
Tillykke, grattis, gratulerer Wienebrød – Rezept für Mini-Blåbärsprinsesstårta
Zack, schon sind 10 Jahre hier auf dem Blog rum! Happy Birthday Wienerbrød! Ein schöner Grund, hier mal die Zeit revue passieren zu lassen. Natürlich mit einem standesgemäßen Törtchen!
Rezept für Zimtschnecken-Bananenbrot – Sind Bananenbrote out?
Meine Kernkompetenz sind Zimtschnecken! Und jetzt gibt es sogar das passende Bananenbrot dazu. Oder ist Bananebrot-Backen etwa schon wieder out?
Große Karamelkuchen-Liebe – Rezept für Kolakladdkaka
Die Schweden können ihren Kladdkaka auch in hell: Als Variante mit Karamell statt Schokolade!
Faschingskrapfen auf schwedisch – Rezept für Kanelbullesemlor
Die Schweden haben zwar kein Fasching, aber Berliner. Manchmal sogar in Form einer Zimtwschnecke, die Kanelbullesemla!
Rezept für Franskbrød – Selbstgebackenes Ferienhaus-Feeling
Weißbrot wie im dänischen Ferienhaus? Dann kommt hier mein einfaches Rezept für Franskbrød!
- ← Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 48
- Nächster →