So, einen hab ich noch. Also eins, ein Rezept, das nicht weihnachtlich ist. Anlass dazu ist der heutige Tag des Gugelhupfes! Passend dazu gibt es von mir einen absoluten Klassiker:[…]
Ich bin immer noch im Rhabarber-Fieber. Eigentlich vergeht kein Tag, an dem es im Hause Wienerbrød nichts mit dem Frühlingsgemüse (ja, ihr lest richtig, Rhabarber ist Gemüse, kein Obst!) gibt.[…]
Ihr Lieben, dieses Internet, dieses Internet… das bringt einen ja manchmal auf Ideen… Ihr kennt das bestimmt, oder? Da surft man nichtsahnend durch die Weiten des Webs. Und auf einmal[…]
Direkt zum Rezept Was wäre ein Blog mit „einer Prise Skandinavien“ ohne Zimtschnecken? Das ist doch DAS Gebäck im hohen Norden, alle Länder haben ihre Version und bis auf Norwegen[…]
Eigentlich müsste ich meinen heutigen Gast an der Bloggeburtstagskaffeeklatschtafel ja mit Servus begrüßen, denn Annalena kommt aus München. Aber bei ihr auf Nummer Fünfzehn ist gerade ein großes Frankreich-Special am[…]
[Sponsored Post] Hier in Süddeutschland zeigt sich der Herbst unerwartet schön, die Sonne scheint, die Herbstfarben leuchten. Eigentlich hatte ich erwartet, dass jetzt im November schon alles nass, kalt und[…]
Direkt zum Rezept Es will und will nicht Frühling werden, verflixt nochmal… Also muss man sich etwas Frühling ins Haus holen. Der Plan: Frühlingsgefühle auf der Zunge! Zitronige Frühlingsgefühle! Da[…]
Direkt zum Rezept Bei uns in der Nähe gibt es einen Bäcker, der französisch backt. Tartes, Quiches, Croissants und unglaublich leckere Brioches. Da ich da aber nicht immer hinkomme und[…]