• Home
  • Shop
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Food Fotografie
  • Kontakt/Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Kasse

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Amerikaner, Donuts & Whoopie Pies, Backen & Patisserie, Rezepte · 8. November 2020

Rezept für Marmor-Donuts | Klassiker in Rund

Ihr Lieben, die Weihnachtsbäckerei rückt näher! Bald gibt es allüberall Plätzchen und Co. für euch, und auch ich habe so einiges geplant. Davor ist es aber noch einmal Zeit für einen einfachen Klassiker in neuem Gewand. Ich präsentiere: Marmor-Donuts!

Marmorkuchen geht immer

Sind wir mal ehrlich: So ein Marmorkuchen geht eh immer. Das ganze Jahr über. Und jetzt im Herbst erst recht. Denn Marmorkuchen ist ja schon so etwas die deutsche Inkarnation des Soulfoods, wenn es um Kuchen geht. Jeder isst ihn, also zumindest kenne ich niemanden, der ihn nicht mag. Entweder als Geheimrezept der Oma, selbstgemacht oder eben auch als fertiger Kuchen. In Kastenform oder als Bundkuchen, es gibt ihn in zig Varianten aber eines ist immer gleich: Der Teig muss hell und dunkel sein.

  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]
  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]

Von mir gibt es eine ganz neue Variante des Klassikers: Marmorkuchen als gebackener Donut. Und zwar nicht einfach Marmoreuchenteig in Donutform. Es ist eher eine Symbiose aus beidem. Und so ist ein perfekt saftiger Donut entstanden, der perfekt nach Marmorkuchen schmeckt und perfekt nach Marmorkuchen aussieht.

Das Rezept ist supereinfach und auch schnell gemacht. Das einzige Außergewöhnliche, was ihr hier braucht, ist das Donutblech (Amazon Partnerin*), das gibt’s aber vielerorts zu kaufen. Hier kommt jetzt erst einmal das Rezept, los geht’s:

  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]
  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]
  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]
Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]

Marmor-Donut

Der Klassiker in einem neuen Gewand: saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Backzeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit50 Minuten Min.
Gericht Donuts
Küche Deutschland, USA
Portionen 12 Don uns

Kochutensilien

  • große Rührschüssel
  • Handrührgerät mit Schneebesen-Aufsatz
  • mittelgroße Schüssel
  • Rührbecher
  • Gabel
  • 2 Spritzbeutel (groß & klein) ohne Tülle
  • 12er Donutblech, gefettet
  • Kuchengitter
  • Wasserbad mit zwei kleinen Schüsseln
  • Teelöffel
  • Untertasse
  • Ofen: 175°C Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Teig

  • 2 Eier M
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 250 g Mehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 80 g Butter geschmolzen und abgekühlt
  • 180 ml Buttermilch
  • 1 1/2 EL Backkakao
  • 1 EL Milch

Schokoguss

  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 20 g Zartbitterkuvertüre

Anleitungen
 

  • Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker und der Vanillepaste mithilfe eines Handmixers mit Schneebesen-Aufsatz auf höchste Stufe zu einem fluffigen, hellgelben Schaum aufschlagen.
  • Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in einer mittelgroßen Schüssel mischen und dann auf den Eischaum sieben und kurz unterrühren.
  • Die Butter mit der Buttermilch in einem Becher vermischen und ebenfalls in die große Rührschüssel geben.
  • Alles zu einem homogenen, sehr zähflüssigen Teig vermischen.
  • Ein Drittel des Teiges abnehmen und in der kleinen Schüssel mithilfe einer Gabel mit dem Kakao und der Milch vermischen.
  • Die zwei Teige in einen großen (heller Teig) und einen kleinen (dunkler Teig) Spritzbeutel füllen.
  • Zuerst einen dünnen Ring dunklen Teig in jede Donut-Mulde spritzen, dann einen dicken hellen Teig und dann wieder einen dünnen Ring dunklen Teig, die Mulde sollte zu ca. 80 % gefüllt sein.
  • Das Donutblech dann für ca. 18 – 20 Minuten backen.
  • Die Donuts erst im Blech und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die beiden Kuvertüren getrennt voneinander in einem Wasserbad schmelzen.
  • Die weiße Kuvertüre auf eine angewärmte Untertasse gießen und dann mit einem Teelöffel etwas von der dunklen Kuvertüre in Streifen daraufgießen.
  • Die Donuts dann jeweils mit der Seite, die im Blech war, in die Kuvertüre tunken, ggf. etwas darin bewegen damit überall Kuvertüre hin kommt, und dann vorsichtig wieder herausziehen und dabei die überschüssige Kuvertüre abtropfen lassen. Das marmorierte Muster entsteht dabei von selbst.
  • Nun nur noch die Kuvertüre anziehen lassen, fertig!
Keyword Backen für Kinder, Klassiker, Marmor, Rührteig, Schokolade, Schokoladenkuchen, Vanille
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!
  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]
  • Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]

Supersaftige Marmor-Donuts

Ist das nicht eine tolle Alternative zu den üblichen Kuchen, die jeder seit der Kindheit kennt? Und trotzdem sind die Marmor-Donuts ganz eindeutig eben das, was jeder mag.

Zack, so schnell verwandelt sich so ein Klassiker in was anderes. Ich bin ja ehrlich gesagt extrem begeistert, wie gut die Donuts geworden sind. Nicht nur als Donut selbst, sondern eben auch als Marmorkuchen. Das erste Blech wurde hier auch ratzfatz aufgegessen (hatte ich schon erwähnt, dass ich wirklich niemanden kenne, der keinen Marmorkuchen mag???). Und ich werde sie auch noch dem Härtetest Kindergeburtstag unterziehen, auch wenn das noch etwas dauert. Also bis zum Geburtstag. Aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die Marmor-Donuts auch da richtig gut ankommen. Oder was meint ihr?

Katharina von Wienerbrød - dem Blog für Backen mit einer Prise Skandinavien
Rezept für Marmor-Donuts, saftige Donuts aus Vanille- und Schokoteig mit einem marmorierten Schokoguss, der Klassiker Marmorkuchen mal anders / Recipe for mamorized donuts [wienerbroed.com]

Posted In: Amerikaner, Donuts & Whoopie Pies, Backen & Patisserie, Rezepte · Tagged: Backen für Kinder, Klassiker, Marmor, Rührteig, Schokolade, Schokoladenkuchen, Vanille

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Links ein Kuchen aus gestapelten Regenbogen-farbigen Pfannkuchen mit rosé Creme on top und Demo-Schildern gegen rechts geschmückt. Links ein Stapel aus drei grauen Tellernden mit farbigen Kuchengabeln daraufMein Rezept für den #WirSindBuntBoom – Regenbogen-Pannkakstårta
Fünf dänische Ifenberliner, einer aufgeschnitten, die Füllung ins Himbeermarmelade und VanillecremeRezept für Fastelavnsboller mit Himbeeren und Vanille – Faschingknaller 2024 aus Dänemark
Flatlay eines Bananenbrotes mit Roten Johannisbeeren, links oben einenyholzschale mit den roten, kleinen Beeren, links unten ein Stapel aufgeschnittener Stücke und rechts das restliche Brot in einer Kastenform mit BackpapierSpätsommer-Beeren-„Brot“ – Rezept für Bananenbrot mit roten Johannisbeeren

Trackbacks

  1. Baumkuchen-Sterne - Wienerbrød - skandinavisch backen sagt:
    14. Juni 2021 um 13:09 Uhr

    […] einfach Gebäck in verschiedenfarbige Schoki eintunkt und wieder herauszieht. Zu sehen bei meinen Marmor-Donuts, und schon lange vor der Bruchschokolade, die es zu Weihnachten überall auf Instagram zu sehen gab […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Rezept für Kanelstang | Dänische Herbstgemütlichkeit

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Suche

Mein neues Buch!

Bleib uptodate

Neu auf Wienerbrød

  • Regenbogen-Zimtschnecken – Ein Rezept für Vielfalt 21. Februar 2025
  • Glögg-Gelee – Ein Last-Minute-Rezept für ein alkoholfreies Weihnachtsmitbringsel 22. Dezember 2024
  • Buch Nr. 4! 12. Oktober 2024

Werbung

Tags

amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weihnachtsrezept Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Beliebte Rezepte

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Shop

  • Shop
  • Bücher
  • Accessoires
  • Papeterie
  • Versand
  • Zahlungsarten

Mehr

  • Über mich
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Sauerteig-Zimtschnecken Ich hab gerade überlegt, Sauerteig-Zimtschnecken

Ich hab gerade überlegt, was es heute im Hause Wienerbrød zum Abendessen gibt und festgestellt, dass wir kein Brot im Haus haben. Was mich dann daran erinnert hat, dass ich schon längst mal wieder einen Sauerteig ansetzen wollte. Mit dem ich dann die Zimtschnecken auf dem Bild backen könnte, die wunderbar fluffig sind (Das Rezept findet ihr in meinem Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch" aus dem @toppkreativ Verlag, gibt's überall, wo es Bücher gibt!). Hach, das wäre es jetzt.

Aber ich hab keinen Sauerteig, der hat letztes Jahr das Hausbau- und Umzugschaos nicht überlebt... Wie gut, dass ich eh gerade im Studio bin, den Post für Freitag vorzubereiten. Also nutze ich das gleich und setze einen Sauerteig an.

Ihr wollt wissen wie? Da muss ich euch zu Lou @lievito.mamma rüberschicken, nach deren "Rezept" setze ich immer an. Einen italienischen Weizensauerteig, also einen Lievito Madre. Sie hat das sowohl in ihren Highlights, als auch in ihrem Buch (gibt's bei Amazon) und das klappt bei mir super. Ihre Brotrezepte übrigens auch!

Habt ihr denn einen Sauerteig?

 #sauerteig #zimtschnecken #zimtschneckenliebe #dasultimativezimtschneckenbackbuch #zimtschneckenliebe #backen #backenmitliebe #backenmachtfreude 
SAUERTEIG
ZIMTSCHNECKEN
BROTBACKEN
Chokladbollar | 🇸🇪 Rezept Happy Chokladboll Chokladbollar | 🇸🇪 Rezept

Happy Chokladbollens Dag! Heute, am 11. Mai, ist nicht nur Muttertag bei uns in Deutschland, die Schweden feiern heute - mal wieder - ein Gebäck. Wobei, Gebäck kann man Chokladbollar eigentlich nicht nennen, denn gebacken wird nicht... 

Stattdessen wird gemischt, geformt, gewälzt. Und vielleicht habt ihr sogar alles da, was ihr für diese kleinen Schokokugeln braucht, denn die lohnen sich auf jeden Fall! Haferflocken, Butter, Zucker, Vanillezucker, ne Prise Salz, Wasser oder Espresso und natürlich Kakaopulver und Kokosraspeln. Und 20 Minuten eurer Zeit, fertig sind die original schwedischen Schokokugeln (die ihr dann auch nicht mehr bei Ikea kaufen müsst...).

Wenn ihr also eine Mama habt, die das mögen könnte, aber noch kein Geschenk, könnten Chokladbollar die Lösung sein.

DAs Rezept findet ihr wie immer auf dem Blog, einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com nach 🔎"Choklad"suchen, oder den 🔗linkin.bio-Link in meinem Profil @wienerbroedblog anklicken.

Und allen, die feiern und sich feiern lassen: Happy Muttertag!

——
Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!
——
🇬🇧🇺🇸 Swedish chocolate oat balls - link to recipe in bio

 #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtglücklich #wienerbroedbackt #chokladbollensdag #schwedischesrezept #schwedischbacken #fika
Rabarber Spandauer | 🇩🇰 Rezept Himmel, vor Rabarber Spandauer | 🇩🇰 Rezept

Himmel, vor lauter Steuer und Garten komme ich gar nicht mehr dazu, euch mit Rezepten zu versorgen. Bei beiden "brennt" es nämlich gerade, bei der Steuer brauche ich dringend eine neue Steuerberatung (kennt jemand eine gute um Bad Oldesloe???), und im Garten feiern Wicken und Giersch gerade dort Party, wo eigentlich Rasen und Blumenwiese hinkommen sollen 😩. Viel zu tun also.

Aber gestern habe ich endlich das erste Mal dieses Jahr Rhabarber gekauft, und bevor jetzt die Erdbeeren-Saison voll, gibt es immer samstags von mir ein Rhabarber-Rezept!

Los geht es mit dänischen Rabarber Spandauer. Klassisches Wienerbrød gefüllt mit Vanillecreme und obendrauf Rhabarber und ein paar gehobelte Mandeln. Superleckere Kombi aus süß und sauer. Und psst, wenn euch Wienerbrød zu aufwändig ist, habe ich einen Tipp: ihr könntet ihn mit fertigem Plunderteig aus dem Supermarkt ersetzen.

Das Rezept findet ihr auf dem Blog, entweder klickt ihr auf den 🔗 linkin.bio-Link im Profil oder ihr geht auf 👉🏻www.wienerbroed.com und sucht nach 🔎"Spandauer"!

Ich gehe jetzt wieder Unkrautzupfen und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Danish with rhubarb and vanilla custard - link to recipe in bio
Oster-Macarons mit Vanille | 🐰 Rezept Manchmal Oster-Macarons mit Vanille | 🐰 Rezept

Manchmal darf es etwas besonderes sein, auch in meiner skandinavischen Backstube. Da gibt es zur Abwechslung auch Macarons bei mir, für Ostern mit feinem Vanillegeschmack und österlichen Streuseln. Auf den Macarons und in den Macarons. Oder mit kleinen Schoko-Eiern.

Für mich bleiben dieses Jahr nur die Versionen ohne Schoko-Eier, denn ich hab weder die hübschen Eier von M&Ms, die auf den Fotos zu sehen sind, noch die von mir sehr geliebten Mini Eggs von Milka (Werbung ohne Auftrag) irgendwo gefunden... 😩 Dann halt "normale" Macarons oder die Piñata-Version.

Das Rezept mit der genauen Anleitung, wie man Macarons herstellt, findet ihr auf dem Blog. Einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil klicken, dann kommt ihr direkt hin. Oder sucht auf 👉🏻www.wienerbroed.com nach 🔎"Ostern".

Viel Spaß beim Nachbacken! Und wenn ihr irgendwo die Eier findet, sagt Bescheid!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Easter macarons with vanilla - link to recipe in bio
——-

Macarons
Oster-Rezept
Piñata-Macaron

 #ostern #osterrezept #osterrezepte #backenmitliebe #backenmachtspass #backenmachtglücklich #wienerbroedbackt
Oster-Hindbærsnitter | 🇩🇰🐰 Rezept Hindb Oster-Hindbærsnitter | 🇩🇰🐰 Rezept

Hindbærsnitter sind - neben der Wienersnegl-Version der Zimtschnecke - mein liebstes dänisches Gebäck. Und weil ich finde, dass die leckeren Schnitten aus Mürbeteig, Himbeermarmelade und Zuckerguss einfach immer schmecken, habe ich irgendwann mal eine Osterversion draus gemacht. 

Wie man die so schön hinbekommt und das ganze Rezept findet ihr schon eine Weile auf dem Blog, sucht einfach auf 👉🏻www.wienerbroed.com nach 🔎"Snitter", dann kommt ihr zum Blogpost. Oder klickt auf den 🔗linkin.bio-Link in meinem Instaprofil @wienerbroedblog 

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Danish Easter raspberry bars - link to recipe in bio
——

Osterrezept
Backen für Ostern
dänisches Rezept

 #ostern #osterrezept #osterrezepte #dänisch #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtglücklich #wienerbroedbackt
Schnelle Zimtschnecken-Häschen | 🐰 Osterrezept Schnelle Zimtschnecken-Häschen | 🐰 Osterrezept

Eine Woche vor Ostern definitiv die richtige Zeit, euch nochmal meine superschnellen Zimtschnecken-Osterhäschen zu zeigen. Die sind so schnell gemacht und so zimtschneckig, dass sie bei mir schon ein Klassiker ist.

Für alle, die wissen wollen, wie man die Form hinbekommt, hab ich hier bei Insta ein Reel veröffentlicht, schaut einfach mal in die Story. Das Rezept gibt es auf meinem Blog 👉🏻www.wienerbroed.com, gebt einfach in der Suche oben 🔎“Hasen“ ein.
Påskeæg | 🇩🇰 Rezept während es der Schok Påskeæg | 🇩🇰 Rezept

während es der Schoko Osterhase noch nicht zu weltweite Bekanntheit geschafft hat, gibt es Schokoeier zu Ostern fast weltweit. Ich hab schon Schokoeier aus Brasilien mitgebracht und in Europa gibt’s die eigentlich eh überall. Gefüllt oder ungefüllt, aus weißer oder dunkler Schokolade, manche mit Alkohol.

Auch in Dänemark gibt es ein typisches Schokoei zu Ostern: das Påskeæg! Innen findet sich Marzipan, das Nougat umhüllt, außen eine knackige Schokohülle. Total lecker!

Aber war ja nicht jeder zu Ostern in Dänemark ist, gibt es bei mir auf dem Blog das Rezept.  Die Påskeæg sind super einfach zu machen, und sehen doch einfach richtig toll aus.

Zum Rezept kommt ihr über den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil, oder ihr geht direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und sucht dort nach 🔍 Marzipanei!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

#ostern #dänischesrezept #skandinavisch

Osterrezept
Dänemark
Ostern
Marzipan
Eierlikör-Gugelhupf | Osterrezept 🐰🥚 Kenn Eierlikör-Gugelhupf |  Osterrezept 🐰🥚

Kennt ihr schon den Trick, wie man perfekte Schokoüberzüge von Kuchen bekommt? Falls nicht, ist dies das perfekte Osterrezept, den Trick herauszubekommen. Denn diese (gar nicht skandinavischen) Eierlikör-Gugelhupfe habe den schönsten Schokoüberzug ever. Zusätzlich zum saftigen Kuchen, der sich darunter versteckt!

Falls ihr also einen hübschen Hingucker auf eurer Ostertafel sucht, der auch einfach und schnell zu machen ist, sind die Eierlikör-Gugelhupfe genau das richtige. 

DAs Rezept findet ihr auf dem Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com, wenn ihr 🔎"Eierlikör" in das Suchfeld eingebt, oder wenn ihr auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Instagram-Profil klickt.

-----
hr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

-----
🇬🇧🇺🇸 Advocaat bundt cakes - link to recipe in bio
-----

Osterrezept
Schokokuchen
Ostern

Copyright © 2025 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.