In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker und der Vanillepaste mithilfe eines Handmixers mit Schneebesen-Aufsatz auf höchste Stufe zu einem fluffigen, hellgelben Schaum aufschlagen.
Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in einer mittelgroßen Schüssel mischen und dann auf den Eischaum sieben und kurz unterrühren.
Die Butter mit der Buttermilch in einem Becher vermischen und ebenfalls in die große Rührschüssel geben.
Alles zu einem homogenen, sehr zähflüssigen Teig vermischen.
Ein Drittel des Teiges abnehmen und in der kleinen Schüssel mithilfe einer Gabel mit dem Kakao und der Milch vermischen.
Die zwei Teige in einen großen (heller Teig) und einen kleinen (dunkler Teig) Spritzbeutel füllen.
Zuerst einen dünnen Ring dunklen Teig in jede Donut-Mulde spritzen, dann einen dicken hellen Teig und dann wieder einen dünnen Ring dunklen Teig, die Mulde sollte zu ca. 80 % gefüllt sein.
Das Donutblech dann für ca. 18 - 20 Minuten backen.
Die Donuts erst im Blech und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die beiden Kuvertüren getrennt voneinander in einem Wasserbad schmelzen.
Die weiße Kuvertüre auf eine angewärmte Untertasse gießen und dann mit einem Teelöffel etwas von der dunklen Kuvertüre in Streifen daraufgießen.
Die Donuts dann jeweils mit der Seite, die im Blech war, in die Kuvertüre tunken, ggf. etwas darin bewegen damit überall Kuvertüre hin kommt, und dann vorsichtig wieder herausziehen und dabei die überschüssige Kuvertüre abtropfen lassen. Das marmorierte Muster entsteht dabei von selbst.
Nun nur noch die Kuvertüre anziehen lassen, fertig!
Keyword Backen für Kinder, Klassiker, Marmor, Rührteig, Schokolade, Schokoladenkuchen, Vanille