• Home
  • Shop
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Food Fotografie
  • Kontakt/Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Kasse

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Backen & Patisserie, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes, Zimtschnecke & Co · 9. Oktober 2016

Zimtschnecken-Waffeln | So schmeckt der Norden

Ja, wie? Wie schmeckt denn der Norden? Also der hohe Norden? Auf jeden Fall nach Blaubeeren, da sind uns Michaela vom Blog Mahtava und ich einig (Michaela hat sogar ein kleines eBook mit Blaubeer-Rezepten verfasst, schaut mal rüber). Aber nach was noch? Das fragt Michaela in ihrer aktuellen Blogparade „So schmeckt der Norden“ und sucht lauter Rezepte aus dem Norden. Von mir gibt’s dazu Zimtschnecken-Waffeln.

Rezept für Zimtschnecken-Waffeln, saftige, norwegische Waffeln mit Sauermilch, einer Prise Kardamom und viel Zimt / Cinnamon bun waffles [wienerbroed.com]

Der Geschmack des Nordens ist ein Gewürz

Der erste Geschmack, der mir auf der Zunge liegt, wenn ich an den Norden denke, also neben Blaubeeren, ist Zimt. In allen nordischen Ländern gibt es Zimtschnecken, mal aus Hefeteig, mal aus Blätterteig, mal pur nur mit Zimt, mal verfeinert mit einer Prise Kadamom. In Dänemark und Schweden gehören die Zimtschnecken hochoffiziell zum „traditionellen Backwerk“ und sind damit besonders schützenswert. Und die Schweden haben sogar den Tag der Zimtschnecke, den „Kanelbullens Dag“ ausgerufen. Jedes Jahr am 4. Oktober wird noch mehr als sonst der kleinen zimtigen Köstlichkeit gefröhnt!

Aber weil es die „normalen“ Zimtschnecken ja schon auf dem Blog gibt, wird es heute  ausgefallener. Es gibt Zimtschnecken-Waffeln! Auf die Idee hat mich Jeanny von „Zucker, Zimt & Liebe“ in ihrem Buch „Frühstücksglück“ gebracht. Da gibt es Zimtschnecken-Pancakes. Die Waffeln in meinem Rezept sind aber auch keine einfachen 08/15-Waffeln, sondern sind norwegische Kardamom-Waffeln. Denn auch nach Kardamom schmeckt der Norden! Los geht’s:

Rezept für Zimtschnecken-Waffeln, saftige, norwegische Waffeln mit Sauermilch, einer Prise Kardamom und viel Zimt / Cinnamon bun waffles [wienerbroed.com]

Rezept für Zimtschnecken-Waffeln

Saftige norwegische Waffeln treffen hier auf die Füllung aus schwedischen Zimtschnecken. Zimtschnecken in anderer Form – aber genauso lecker!
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Backzeit25 Minuten Min.
Gesamtzeit40 Minuten Min.
Gericht Waffeln, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes, Zimtschnecken & Co.
Küche Norwegen, Skandinavien
Portionen 15 Waffeln

Kochutensilien

  • kleine Schüssel
  • Teelöffel
  • kleiner Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (oder Gefrierbeutel)
  • kleiner Topf
  • zwei Rührschüsseln
  • Handrührgerät mit Schneebesen-Aufsatz
  • Waffeleisen für Herzwaffeln

Zutaten
  

Teig:

  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 110 g Zucker
  • 300 ml Milch
  • 150 ml Sauermilch (alternativ Buttermilch)
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Kardamom

„Füllung“:

  • 50 g Butter
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt

Außerdem:

  • Etwas Fett für das Waffeleisen

Anleitungen
 

  • In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Füllung mischen und in den kleinen Spritzbeutel füllen. In den Kühlschrank legen und kühlen.
  • Dann die Butter im Topf auf kleiner Hitze schmelzen und zur Seite stellen.
  • Die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät mischen und aufschlagen bis hellgelber Schaum entstanden ist. Die Milch und die Sauermilch zugeben und gut vermischen.
  • Dann in der zweiten Schüssel die trockenen Zutaten mischen und danach zur Zucker-Ei-Milch-Mischung geben und mischen.
  • Nun das Waffeleisen aufheizen und die beiden Seiten etwas einfetten.
  • In das aufgeheizte Waffeleisen soviel Teig geben, dass eine Waffel ausgebacken wird.
  • Das Waffeleisen noch nicht schließen, sondern nun mit der Rückseite eines Teelöffels die Spirale in den Teig "furchen", dabei ca. 1 cm vor dem äußeren Rand der Waffel aufhören (Der Teig soll nicht wieder zurückfließen, sondern die Spirale sollte sichtbar bleiben).
  • In diese Furche dann die "Füllung" mit dem Spritzbeutel auf die Waffel spritzen.
  • Waffeleisen nun schließen und Waffel nun wie gewohnt ausbacken, für die weiteren Waffeln wiederholen, dazwischen regelmäßig das Eisen nachfetten. Fertig!
Keyword Herzwaffeln, norwegisches Rezept, skandinavisch, Waffeln, Zimt, Zimt-Zucker, Zimtschnecken, Zimtschneckisiert
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!
Rezept für Zimtschnecken-Waffeln, saftige, norwegische Waffeln mit Sauermilch, einer Prise Kardamom und viel Zimt / Cinnamon bun waffles [wienerbroed.com]

Also für mich schmecken diese Waffeln auf jeden Fall nach Norden. Und wenn da jetzt noch ein Klecks Blaubeer-Kompott draufkommt, hach, perfekt! Jetzt bin ich mal gespannt, was Michaela hierzu sagt, ich hoffe, für sie sind die Waffeln genauso nordisch wie für mich. Also auf einem Mumin-Teller, bestimmt, oder?!?

P.s.: Natürlich funktioniert das Rezept auch auf einem Waffeleisen für belgische Waffeln, egal ob eckig oder rund. Allerdings sind da die Zimtschnecken-Spiralen nach dem Ausbacken nicht mehr sichtbar, weil hier einfach tiefere Furchen auf dem Waffeleisen sind. Schmecken aber auch prima, ich hab’s natürlich versucht“ 😉

Merken

Merken

Rezept für Zimtschnecken-Waffeln, saftige, norwegische Waffeln mit Sauermilch, einer Prise Kardamom und viel Zimt / Cinnamon bun waffles [wienerbroed.com]

Merken

Posted In: Backen & Patisserie, Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes, Zimtschnecke & Co · Tagged: Blog-Event, Blogparade, Kardamom, norwegisch, schwedisch, Skandinavisch, Waffeln, Zimt

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Hand, die ein Stück Focaccia mit Zimt und Zucker hältDas 60. Zimtschnecken-Rezept – Zimtschnecken Focaccia
Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung
Fluffig Hefeschnecken aus Schweden mit Blaubeeren und ZitroneBlåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub

Trackbacks

  1. Kardamom-Gifflar - ein Rezept auf Wienerbrød, dem Skandinavien-Blog sagt:
    19. April 2018 um 10:16 Uhr

    […] Vorrat an Kardamom-Gifflarn in meinem (leider viel zu kleinen) Gefrierschrank zu bunkern! Neben Zimtschnecken-Waffeln und Skillingsbollarn und… äh, ich glaube, ich brauche einen neuen großen Gefrierschrank. In […]

    Antworten
  2. Happy Neujahr und eine #foodblogbilanz {Spekulatiustrüffel} - Wienerbrød - Backen mit einer Prise Skandinavien sagt:
    12. Dezember 2019 um 22:25 Uhr

    […] Was war 2016 dein erfolgreichster Blogartikel?Die Zimtschneckenwaffeln. Entwickelt für das Blog-Event „So schmeckt der Norden“ von Mahtaava, hat sich das […]

    Antworten
  3. Zimtschnecken-Kekse - Wienerbrød - skandinavisch backen sagt:
    30. September 2020 um 22:00 Uhr

    […] liebe. Es gab bei mir schon Zimtschnecken aus Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Es gab Zimtschnecken-Waffeln und Zimtschnecken-Macarons. Was liegt da also näher, als endlich mal Zimtschnecken in Keksform zu […]

    Antworten
  4. Foodblogbilanz 2021 - Wienerbrød - skandinavisch backen sagt:
    1. Januar 2022 um 15:53 Uhr

    […] Waffeln“ – jap, damit kann ich dienen. Oder wie würdet ihr Zimtschnecken-Waffeln oder Kladdkaka-Waffeln […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Zwetschgen-Scones mit Zimt-Zucker-Kruste – Rustikaler Herbstbeginn

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Suche

Mein neues Buch!

Bleib uptodate

Neu auf Wienerbrød

  • Das 60. Zimtschnecken-Rezept – Zimtschnecken Focaccia 10. Oktober 2025
  • Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung 9. August 2025
  • Blåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub 12. Juli 2025

Werbung

Tags

amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weihnachtsrezept Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Beliebte Rezepte

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Shop

  • Shop
  • Bücher
  • Accessoires
  • Papeterie
  • Versand
  • Zahlungsarten

Mehr

  • Über mich
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Kladdkaka | 🇸🇪Rezept Happy Kladdkakans dag! Kladdkaka | 🇸🇪Rezept
Happy Kladdkakans dag! Ja, heute feiert Schweden mal wieder ein Gebäck, dieses Mal den berühmtesten Schokokuchen der Nation! Ein Kladdkaka ist quasi ein Brownie auf Schwedisch, aber eben nicht ganz. Und es gibt ihn nicht nur mit dunkler Schokolade, sondern auch mit weißer Schoki oder mit Karamell.

Diese drei Rezepte findet ihr natürlich bei mir auf dem Blog. Außerdem gibt es noch einen Kladdkaka für den Sommer und Kladdkaka-Waffeln. Und in meinem Buch „Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch“ gibt‘s selbstverständlich auch ein Kanelbulle Kladdkaka-Rezept!

Die Rezepte findet ihr alle auf dem Blog, geht einfach direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt 🔎Kladdkaka in die Suche ein oder klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Habt ihr schon mal Kladdkaka gegessen?

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish brownies/blondies Kladdkaka - link to recipe in bio
——-
#kladdkaka #kladdkakansdag #backen #backenmachtglücklich #skandinavischbacken #schwedischesrezept #wienerbroedbackt 

Schwedischer Schokoladenkuchen
Schwedischer Brownie
Kladdkaka selberbackem
Fika
Kladdkaka | 🇸🇪Rezept Happy Kladdkakans dag! Kladdkaka | 🇸🇪Rezept
Happy Kladdkakans dag! Ja, heute feiert Schweden mal wieder ein Gebäck, dieses Mal den berühmtesten Schokokuchen der Nation! Ein Kladdkaka ist quasi ein Brownie auf Schwedisch, aber eben nicht ganz. Und es gibt ihn nicht nur mit dunkler Schokolade, sondern auch mit weißer Schoki oder mit Karamell.

Diese drei Rezepte findet ihr natürlich bei mir auf dem Blog. Außerdem gibt es noch einen Kladdkaka für den Sommer und Kladdkaka-Waffeln. Und in meinem Buch „Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch“ gibt‘s selbstverständlich auch ein Kanelbulle Kladdkaka-Rezept!

Die Rezepte findet ihr alle auf dem Blog, geht einfach direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt 🔎Kladdkaka in die Suche ein oder klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Habt ihr schon mal Kladdkaka gegessen?

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish brownies/blondies Kladdkaka - link to recipe in bio
——-
#kladdkaka #kladdkakansdag #backen #backenmachtglücklich #skandinavischbacken #schwedischesrezept #wienerbroedbackt 

Schwedischer Schokoladenkuchen
Schwedischer Brownie
Kladdkaka selberbackem
Fika
Apelsinsnittar | 🇸🇪 Rezept Zack, da isser, Apelsinsnittar | 🇸🇪 Rezept

Zack, da isser, der graue November. Ich kann ja nicht behaupten, dass ich das graue, trübe Wetter mag. Letztes Jahr war es richtig schlimm, da kam den kompletten November kein einziger Sonnenstrahl durch die Regenwolken. 

Bisher sieht es zwar nicht ganz so schlimm aus, aber ich finde dennoch, dass der November nach Farbe, Vitamin C und es sich gutgehen lassen verlangt. Und da kommt das Rezept für schwedische Orangenschnitten gerade recht. Da fehlt zwar das Vitamin C, aber der Orangengeschmack geht schon in die richtige Richtung. 

Und weil schwedische Snittar immer einfach und schnell gemacht sind, kommt auch auch das "es sich gutgehen lassen" auch nicht zu kurz. Vom Genuss der Apelsinsnittar mal ganz abgesehen.

Das Rezept findet ihr natürlich auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link im Profil oder sucht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com nach 🔎Apelsin.

Was ist euer Rezept gegen das Grau im November? Kommentiert doch mal!

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Swedish orange cookies - link to recipe in bio

 #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtspass #wienerbroedbackt #herbstrezepte #herbstrezept #gegendasgrau #schwedischesrezept #schweden 

Herbstrezept
Backen im Herbst
schwedisches Rezept
Rezept mit Orange
Orangenrezept
Halloween-Oreo-Gugelhupf | 🕷 Ich verrate euch Halloween-Oreo-Gugelhupf | 🕷

Ich verrate euch jetzt was: Ich habe heute schon so ein bisschen die Weihnachtszeit eingeläutet, obwohl noch nicht mal Halloween war. Auf dem Kaffeetisch standen heute gefüllte Lebkuchenherzen. Nein, nicht selbstgemacht, die gekauften. Ich glaube, die würde ich selbstgemacht nicht hinbekommen...

Was ich aber mal hinbekommen habe, ist dieser gruselige Halloween-Gugelhupf. Pechschwarz mit keinen Spinnen sieht er vielleicht etwas finster aus, aber er schmeckt hervorragend und ich kann ich jedes Jahr auf's neue empfehlen!

Das Rezept gibt es auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil oder geht direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt in die Suche 🔎 Oreo ein!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Halloween Oreo bundt cake - link to recipe in bio
——-
 #backen #backenmitliebe #backenmachtfreude #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe #Halloween #halloween🎃 #halloween2025 #halloweenparty #neuesrezept 

Halloween
Halloween-Rezept
Halloween-Kuchen
Oreo-Rezept
gruseliges Rezept
schwarzer Kuchen
Hej ihr alle! 5.000 Menschen schauen hier mittler Hej ihr alle!

5.000 Menschen schauen hier mittlerweile, was ich alles in meiner Küche zaubere, woooow! 🤩

Ich freue mich über jede:n einzelne:n, danke, dass ihr da seid!

Und weil so viele Neue dazugekommen sind, stelle ich mich nochmal vor!

Wenn ihr noch was wissen möchtet, schreibt‘s mir in die Kommentare oder schaut mal ins Highlight „Über mich“!

#vorstellung #foodblogger #zintschneckenliebe #wienerbroedbackt #backbuch #autorin #selfpublishing #selfpublishingbuchpreis #baker #kanelbulle 

Vorstellung
Foodblog
Rezepte
Skandinavische Rezepte
Zimtschnecken selber backen

Fotos von mir: @franzikraemerbusiness
Zimtschnecken-Focaccia Als ich letzte Woche am Zi Zimtschnecken-Focaccia

Als ich letzte Woche am Zimtschnecken-tag gezählt habe, waren es ja 59 Zimtschnecken-Rezepte, die ich bisher veröffentlicht habe. Hier kommt Nummer 60!

Saftiges Fladenbrot, eigentlich typisch italienisch, das hier aber seeeeehr nach Skandinavien schmeckt. Fluffig und so Zimt-zuckrig dass es eine herrliche Kruste oben bildet (Und wer mag, kann natüüüürlich auch noch Hagelzucker oder Pärlsocker für den noch besseren Look draufstreuen!)

Das Rezept gibt es jetzt neu auf dem Blog! Klickt einfach in den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil oder geht direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com. Oder schaut heute mal in die Stories!

Hättet ihr gedacht, dass man aus Focaccia ne Zimtschnecken machen kann?

Wenn ihr noch mehr Zimtschnecken-Rezepte wollt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Cinnamon bun focaccia - link to recipe in bio
——-

Zimtschnecken-Rezept
Zimtschneckenliebe
süße Focaccia
Zimtschneckenliebe Heute ist Kanelbullens Dag, de Zimtschneckenliebe

Heute ist Kanelbullens Dag, der Zimtschneckentag, in Schweden. Und da musste ich mal schauen, wieviele Zimtschnecken-Rezepte habe ich denn eigentlich schon veröffentlicht? 

Ich sag’s euch: 59! Neunundfünfzig! Wow, da war ich selbst überrascht. Aber mit zwei Büchern und einem Blog seit 2013, da kommt schon was zusammen! Es sind Original-Rezepte aus verschiedenen Ländern, Klassiker und Neues. Und natürlich jede Menge zimtschneckisierte Sachen. Denn das macht mir besonders Spass und hey, wer kommt schon auf die Idee, aus ‚nem Stockbrot ne Zimtschnecke zu machen? (Spoiler: die anderen waren es nicht, die haben nur abgeguckt!)

Ich bin jedenfalls ganz schön stolz darauf, was sich da schon angesammelt hat. Und freue mich schon darauf, was da noch alles kommt. Am Sonntag gibt es schon die nächste zimtscheckisierte Leckerei auf dem Blog! Dort, in meinen Büchern und hier auf Insta findet ihr all die Rezepte.

Sagt doch mal: Was ist eure liebste Zimtschnecken-Leckerei? Schreibt’s mal in die Kommentare!

——
47 dieser tollen Rezepte findet ihr in meinem Buch „Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch“, erschienen im @toppkreativ Verlag. Gibt’s im Buchhandel und online!
——
Wenn ihr Zimtschnecken genauso liebt wie ich,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Zimtschnecken-Rezept von mir!⁠
——

#ZimtschneckenLiebe #zimtschneckenliebe #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtspass #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe #zimtschnecken #dasultimativezimtschneckenbackbuch #kanelbullensdag #zimtschneckentag #kanelbullar #zimtschneckisiert 

- Kanelbullensdag
- Zimtschneckenliebe
- Zimtschnecken backen
- außergewöhnliche Zimtschnecken

🎵 Music „Cinnamon Rolls“ by ‘Pop Culture’ @pop.culture.music
Cinnamon Swirl Cookies Mit Schwung ins Wochenend Cinnamon Swirl Cookies 

Mit Schwung ins Wochenende. Oder so. Auf jeden Fall möchte ichneuch einen Tag vor Kanelbullens Dag, dem Zimtschneckentag in Schweden, zeigen, dass Zimtschnecken auch als Keks und nicht gerollt daherkommen können.

Und natürlich gilt auch bei diesen Keksen: Sie sehen nicht nur aus wie eine verdrehte Zimtschnecke, sondern schmecken natürlich auch wie eine Zimtschnecke. 

Das Bild hier kommt wieder aus der Reihe "Bilder die es nicht ins Buch geschafft haben", denn das Rezept zu den Keksen findet ihr in meinem Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch".

Wusstet ihr übrigens, dass mein Buch das einzige Backbuch auf dem Markt ist, dass seinem Namen auch wirklich gerecht wird? Bei mir gibt es wirklich 100%  Zimtschnecken-Rezepte!

Morgen dürft ihr euch auf was neues freuen, pünktlich zum Kanelbullens Dag!

-----
Mein Buch
Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch
erschienen im @toppkreativ Verlag, erhältlich in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich!
-----

#zimtschnecken #dasultimativezimtschneckenbackbuch #zimtschneckenliebe #ZimtschneckenLiebe #zimtschneckenliebe #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtfreude #backenmachtspass #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe 

- Backbuch
- Zimtschnecken backen
- Backen
- Rezepte

Copyright © 2025 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.