• Home
  • Shop/Bücher
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Unterwegs
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung
    • Messe
    • Konferenz
  • Über mich
  • Food Fotografie
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Backen & Patisserie, Desserts, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte, Zimtschnecke & Co · 16. Dezember 2018

Rezept für Zimtschnecken-Mousse-Törtchen – Dessert ist mein Gang

[Dieser Beitrag enthält Werbung für Tchibo] Weihnachtszeit ist ja auch immer Schlemmerzeit, oder? Man trifft sich mit Familie und Freunden und meist gibt es etwas seeehr Leckeres zu essen. Man sitzt zusammen und genießt. Es gibt manchmal mehrere Gänge, man sitzt zusammen und genießt es, Zeit miteinander zu verbringen. Ich habe euch heute das krönende Ende eines solchen Schlemmermahls mitgebracht. Es gibt Dessert und zwar Zimtschnecken-Mousse-Törtchen!

Zimtschnecken-Mousse-Törtchen, luftig feines Dessert z.B. für das Weihnachtsmenü / Cinnabon bin Mousse cake, delicuous dessert [wienerbroede.com]Dessert ist allein deshalb schon mein Gang, weil ich nicht so die Köchin bin. Bei uns zuhause läuft es nach dem Motto “Er kocht, sie bäckt”. Das hat sich irgendwie so ergeben, weil der Mann sehr gerne und sehr lecker kocht. Ich koche zwar auch, aber habe nicht die Muse, irgendwelche aufwändigen Menüs zu kochen. Da ist der Mann aber in seinem Element.

Ganz anders aber beim Backen: das ist genau mein Ding. Teig kneten, Füllungen zubereiten, im Ofen sehen, wie ein Kuchen aufgeht, hach, das mag ich. Heute allerdings hat der Ofen gar nicht so viel zu tun, denn die Zimtschnecken-Mousse-Törtchen verbringen die meiste Zeit im Kühlschrank. Die sind also perfekt zum Vorbereiten, und somit entfällt zumindest für das Dessert langes Rumhantieren in der Küche.

Zimtschnecken-Mousse-Törtchen, luftig feines Dessert z.B. für das Weihnachtsmenü / Cinnabon bin Mousse cake, delicuous dessert [wienerbroede.com]Die Törtchen bekommen ihre Form dank einer Halbkugelform, die es aktuell bei Tchibo gibt. Und jede Menge anderes Küchenzubehör, mit dem sich das ganze Weihnachtsmenü zaubern lässt. Vorm ersten bis zum letzten Gang. Zum Beispiel die hübsche Teigrolle in Marmoroptik, die ihr unten auf dem Bild seht. Oder auch die Auflaufform, die ich hier für den Zuckerguss genutzt habe. Hach, wenn nur alle meine Küchensachen so hübsch wären!

Zimtschnecken-Mousse-Törtchen, luftig feines Dessert z.B. für das Weihnachtsmenü / Cinnabon bin Mousse cake, delicuous dessert [wienerbroede.com]Geschirr und Besteck und alles für einen hübschen Festtagstisch gibt in deren aktueller Themenwelt “Geschmack trifft Genuss” übrigens auch. Bei uns wird auf jeden Fall das beschreibbare Tischband zum Einsatz kommen, vielleicht als Tischkarte (das ist übrigens 3 Meter lang, das sollte selbst für die Weihnachtszeit-Festtafel reichen!). Für euch kommt jetzt erst einmal das Rezept für die hübschen Mousse-Kuppeltörtchen:

Zimtschnecken-Mousse-Törtchen, luftig feines Dessert z.B. für das Weihnachtsmenü / Cinnabon bin Mousse cake, delicuous dessert [wienerbroede.com]

Zimtschnecken-Mousse-Törtchen, luftig feines Dessert z.B. für das Weihnachtsmenü / Cinnabon bin Mousse cake, delicuous dessert [wienerbroede.com]

Zimtschnecken-Mousse-Törtchen

Rezept für ein luftiges Mousse-Kuppeltörtchen, das schmeckt und aussieht wie eine Zimtschnecke.
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit20 Minuten Min.
Backzeit14 Minuten Min.
Kühlzeit2 Stunden Std.
Gesamtzeit34 Minuten Min.
Gericht Kuchen, Torten & Tartes, Zimtschnecken & Co.
Portionen 6 Törtchen

Zutaten
  

Boden:

  • 100 g Mehl Type 405
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 65 g Butter kühlschrankkalt
  • etwas Wasser eiskalt

Mousse:

  • 250 ml Sahne
  • 4 Blatt Gelatine
  • 125 g Mascarpone
  • 80 g Zucker sehr fein
  • 2 TL Zimt

Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 TL Milch

Außerdem:

    Ofen:

    • 175°C Umluft
    • Multizerkleinerer, Frischhaltefolie, Wellholz*, runder Ausstecher (Ø 6,5 cm), Backblech mit Backpapier, Rührbecher, Handmixer mit Schneebesen-Aufsatz, kleiner Topf, Rührschüssel, Teigschaber, Schneebesen, Spritzbeutel mit großer Lochtülle, Halbkugel-Silikonform*, Winkelpalette, kleines Schüsselchen, Kuchengabel, kleiner Spritzbeutel mit Kleinert Lochtülle

    Anleitungen
     

    • Für den Boden alle Zutaten außer dem Wasser in den Multizerkleinerer geben und zu Krümeln vermischen.
    • Je nachdem, wie die Krümel sich vermischen lassen, etwas Wasser hinzugeben. Kurz verknetet sollte der Teig glatt und nicht zu klebrig sein.
    • Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie einpacken und für ca. 30 Minuten kühlen.
    • Ofen vorheizen.
    • Teig auswellen und Kreise ausstechen, die so groß wie die Formen für die Halbkugeltörtchen sind.
    • Kreise für ca. 12 -13 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
    • Für das Mousse die Sahne steif schlagen und kalt stellen.
    • Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
    • In der großen Schüssel Mascarpone mit dem Zucker glattrührend, am besten mit einem Teigspatel o.ä.
    • Gelatine auswringen und auf kleiner Hitze im Topf auflösen.
    • Gelatine dann unter Mascarpone rühren.
    • Sobald die Mascaporne-Masse beginnt, zu gelieren, die Sahne mit einem Schneebesen unterheben (wenn dies zu spät passiert, gibt es Klümpchen!).
    • Masse dann gleich in die Halbkugelform geben, am besten mithilfe eines Spritzbeutels mit großer Lochtülle. 
    • Nun in jede Halbkugel einen Boden in die Mousse einlegen, Ränder mit einer Winkelpalette o.ä. glattstreichen.
    • Mindestens 3 Stunden kaltstellen.
    • Törtchen danach vorsichtig aus der Form stürzen, evtl. ganz kurz in heißes Wasser stellen (aber nur ganz kurz!)
    • Für die Glasur Puderzucker, Zimt und Milch mischen, die Mischung soll fest aber nicht bröckelig sein.
    • In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
    • Damit Spiralen vom Mittelpunkt des Törtchens aus auf die Kuppel spritzen. Kurz anziehen lassen, fertig.

    Notizen

    Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Tchibo, aus deren Themenwelt "Geschmack trifft Genuss" sind auch die Teigrolle und die Halbkugelform.
    Keyword Mousse, Törtchen, Weihnachten, Zimt
    Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!

    Zimtschnecken-Mousse-Törtchen, luftig feines Dessert z.B. für das Weihnachtsmenü / Cinnabon bin Mousse cake, delicuous dessert [wienerbroede.com]

    Nächste Woche werden die Törtchen übrigens ihren ersten großen Auftritt bei mir haben und zwar auf meinem alljährlichen Mädels-Advents-Dinner. In den vergangenen Jahren gab es da tatsächlich immer ein dreigängiges Menü, für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, alles vorzubereiten und abends nicht mehr lange in der Küche zu stehen. Da eignet sich das Zimtschnecken-Mousse-Törtchen perfekt! Ja, das werde ich machen. Und bei euch, was gibt es da als Dessert in der Weihnachtszeit?

     

    Posted In: Backen & Patisserie, Desserts, Kuchen, Torten & Tartes, Rezepte, Zimtschnecke & Co · Tagged: Dessert, Menü, Mousse, Weihnachten, Zimt, Zimtschnecken

    WERBUNG




    Das könnte dir auch gefallen

    Kanelbullar in långpannaZimtschnecke vom Blech – Rezept für Kanelbullar i långpanna
    Bananenbrot selberbacken mit ZimtRezept für Zimtschnecken-Bananenbrot – Sind Bananenbrote out?
    Kanelbullar + Semlor = KanelbullesemlorFaschingskrapfen auf schwedisch – Rezept für Kanelbullesemlor

    Trackbacks

    1. Kransekage - Wienerbrød - Backen mit einer Prise Skandinavien sagt:
      30. Dezember 2019 um 23:12 Uhr

      […] Beschäftigt hat mich kurzzeitig, wie man ohne Ei und Milchprodukte backen kann (siehe nächste Antwort). Was mich immer beschäftigt, ist die Frage, wie aus einem einfachen, schnöden 08/15-Rezept etwas besonderes für euch draus werden kann. Und welche Zimtschnecken-Rezepte es noch gibt, bzw. was mach noch alles als Zimtschnecke machen kann! Da hatten wir dieses Jahr Skillingsbolle, Kardamom-Gifflar, Zimtschnecken-Kekse und als persönliches Highlight Zimtschnecken-Mousse-Törtchen! […]

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Nächster Beitrag >

    Rezept für Joulutorttu – Joulu was? Finnische Weihnachtskuchen!

    About Photo
    Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

    Mein Shop – hier gibt’s meine Bücher

    MIDSOMMARLIEBE Cover

    Bleib uptodate

    Suche

    Beliebte Beiträge

    Tags

    Alkohol amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event Cookies dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

    Archive

    Die beliebtesten Rezepte

    Rezepte

    • Aufstrich
    • Backen & Patisserie
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks

    Unterwegs

    • Konferenz
    • Messe
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung

    Mehr

    • Über mich
    • Shop
    • Foodfotografie
    • Kooperationen
    • Kontakt

    Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

    Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

    Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänsisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

    Mein Instagram

    Zwetschgen-Galette Okay, dann also Herbst. Zumind Zwetschgen-Galette

Okay, dann also Herbst. Zumindest ist heute das Wetter sehr herbstlich. Morgen soll es zwar schon wieder eher Richtung Spätsommer geben, aber für heute gibt's dann ein Herbstrezept. Mit Zwetschgen, meinem liebsten Spätsommer-/Frühherbst-Obst. (Ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass im neuen Garten ein Zwetschgenbaum steht? Ich freue mich sehr auf nächstes Jahr 😍)

Was ich noch am Rezept so gerne mag? Eine Galette ist so einfach und so schnell gemacht! Man braucht keine Küchengeräte, keine Form, keine besonderen Zutaten. Und man kann sie prima für den nächsten Tag backen!

Wenn ihr jetzt also Lust auf eine andere Variante des Zwetschgenkuchens habt, kommt hier das perfekte Rezept dafür! Ihr findet es auf 👉🏻 www.wienerbroed.com, wenn ihr 🔎 "Galette" ins Suchfeld eingebt. Oder ihr klickt einfach auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Profil hier auf Insta.

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——-
🇬🇧🇺🇸 Plum galette - link to recipe in bio
——-
    Hindbærsnegl⁠ ⁠ Ihr wolltet ein Beeren-Rezept Hindbærsnegl⁠
⁠
Ihr wolltet ein Beeren-Rezept, hier kommt das Beeren-Rezept. Heute gibt es auf dem Blog ganz "fresh from the oven" dänische Himbeerschnecken. Aber nicht irgendwelche, sondern solche, wie es sie den Sommer über auch bei der dänischen Bäckerei-Kette Lagkagehuset gab. Mit Plunderteig (also Wienerdej wie beim Wienerbrød), einer Füllung aus Remonce und Himbeeren und jeder Menge Mandeln oben drauf.⁠
⁠
Ich hab die Schnecke im Sommer bei meinem BFF-Trip nach Aarhus probiert und wusste sofort, dass ich die nachbacken muss. Hat such gelohnt und glücklicherweise gibt es ja auch noch ein paar letzte Himbeeren.⁠
⁠
Das ist mein erstes Copycat-Rezept, gibt es noch weiteres Lagkagehuset-Gebäck, was ich mal für euch nachbacken soll? Schreibt's mir doch in die Kommentare!⁠
⁠
Zum Rezept kommt ihr über den Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com oder wenn ihr in meiner Bio auf den 🔗 Linkin.bio-Link klickt. ⁠
⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩 Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Danish pastry with raspberries like from the bakery Lagkagehuset - link to recipe in profile!⁠
------⁠
⁠
    Butterkuchen Happy Wochenende! Bevor es morgen ei Butterkuchen

Happy Wochenende! Bevor es morgen ein neues Rezept auf dem Blog gibt, zeige ich euch noch, was ich letzten Sonntag für den Mann gebacken. Der bekommt nämlich alle zwei Wochen montags Gebäck mit ins Büro für ein Meeting. Er hat schon Zimtschnecken (was sonst...), diverse Kekse und Kuchen mitgenommen und dieses Mal gab es einen Klassiker: Butterkuchen. Den mag der Mann nämlich besonders. Sogar so sehr, dass ich den Blogpost zum Rezept über des Mannes "Liebesgeschichte" zu Butterkuchen geschrieben habe. Der ehrlicherweise überhaupt kein richtiger Butterkuchen ist, weil gar keine Butter drin ist...

Warum das so ist, die Geschichte wie der Mann den Kuchen findet und natürlich das Rezept findet ihr auf dem Blog. Einfach auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Instaprofil klicken oder auf 👉🏻 www.wienerbroed.com 🔎"Butterkuchen" ins Suchfeld eingeben.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Classic German butter cake - link to recipe in bio
    Zwetschgen-Vanille-Küchlein ... oder doch Vanill Zwetschgen-Vanille-Küchlein

... oder doch Vanille-Zwetschgen-Küchlein? Ach, egal, hier kommt jetzt einfach mal ein einfaches, vielleicht schon etwas herbstliches aber auf jeden Fall auch spätsommerliches Rezept, das einfach nur lecker ist. Nicht aufregend, nicht kompliziert. Also genau das Richtige zum Bergfest der Woche, oder?!?

Zum Rezept geht es wie immer über den 🔗 Linkin.bio-Link im Profil oder über die Suche nach 🔎 "Zwetschgen-Vanille" direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Vanilla plum mini cakes - link to recipe in bio
    Blaubeer-Vanille-Kuchen Wer meine Story heute ges Blaubeer-Vanille-Kuchen

Wer meine Story heute gesehen hat, weiss, dass ich, trotz des aktuell bei uns eher herbstlichen Wetters, noch was sommerliches posten möchte. Hier kommt also ein Klassiker vom Blog mit Blaubeeren, oder Heidelbeeren, je nachdem wie ihr sie nennt (I know, Blaubeeren sind innen auch blau, bei uns aber eher schwer zu bekommen...). Und mit Vanille und Streuseln!

Der Kuchen geht immer, egal was für ein Wetter herrscht. Gekühlt aus dem Kühlschrank oder noch warm aus dem Ofen, dann gerne mit einer Kugel Vanille-Eis on topp. Oder aber auch mit Puderzucker-Glasur.

Das Rezept findet ihr wie immer auf dem Blog, einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com ins Suchfeld (auf den Handy oder Tablet oben auf die drei waagerechten Striche klicken) 🔎 "Blaubeer-Vanille" eingeben. Oder ihr klickt einfach in meinem Profil (da kommt ihr hin, wenn ihr auf meinen Accountnamen "wienerbroedblog" hier über dem Post klickt) auf den 🔗 Linkin.bio-Link klickt.

Viel Spass beim Nachbacken!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Blueberry vanilla streusel cake - link to recipe in bio
    Bananenbrot mit roten Johannisbeeren⁠ ⁠ ... un Bananenbrot mit roten Johannisbeeren⁠
⁠
... und weißer Schokolade. Klingt gut? Auf jeden Fall. Und weil es die kleinen saueren Beerchen noch überall zu bekommen gibt (regional!), hab ich gedacht, dass das ein super Rezept für den Wiedereinstieg auf dem Blog ist. War jetzt nämlich doch eine etwas längere Pause. In der ich mich um den Hausbau, die Steuern, die Kinder, das Leben, Limoncello Spritz, das Meer, Essen, und, und, und gekümmert habe. ⁠
⁠
Jetzt geht es jedenfalls weiter und mit dem Bananenbrot (das gar nicht bananig schmeckt!) gute es das erste nigelnagelneue Rezepte auf dem Blog. Und das schmeckt sooooooo gut. Denn zu den sauren Beeren gesellen sich kleine feine Stücke weißer Schokolade in den Teig. Das passt soooo gut zusammen! ⁠
⁠
Wenn ihr das Rezept haben wollt, geht einfach auf den Blog, dazu klickt ihr am besten auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Insta-Profil (dann auf das Bild, das ihr auch hier im Post seht) oooooder ihr geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com. Da ist das Rezept natürlich direkt auf der Startseite als erstes zu sehen!
    Blaubeer-Limette-Sky-Eis Okay, der Sommer geht in Blaubeer-Limette-Sky-Eis

Okay, der Sommer geht in die Verlängerung und die Herbstrezepte müssen warten. So kann ich euch aber noch eins meiner Liebsten Sommerrezepte zeigen, mein Blaubeeren-Eis mit Limetten und Skyr. Superfix gemacht und aus nur 4 Zutaten. Und ihr braucht keine Eismaschine. Für heute wird es ein wenig knapp, aber morgen könnt ihr mit dem Eis noch in der Sonne sitzen!

Das Rezept gibt es schon eine Weile auf dem Blog, ihr findet es, wenn ihr auf den 🔗 Linkin.bio-Link im Profil klickt oder wenn ihr direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com geht und im Suchfeld 🔎 "Skyr" eingebt.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Blueberry lime skyr popsicles - link to recipe in bio
    Johannisbeer-Schokolade-Donuts Die nächsten rote Johannisbeer-Schokolade-Donuts

Die nächsten roten Beeren sind reif: rote Johannisbeeren! Die werden hier im Hause Wienerbrød von mindestens 3 Personen heiß geliebt. Pur oder mit Quark oder im Kuchen (Wollt ihr da eigentlich auch mal ein Rezept?).

Perfekt sind sie auch als Gelee, und das dann in der Glasur auf diesen megaleckeren Donuts mit weißer Schokolade (Das wär vielleicht auch was für alle, denen die Johannisbeeren sonst zu sauer sind.)! Und diese Farbe! Das wären doch ein paar Hingucker auf der sonntäglichen Kaffeetafel, oder? Und sonst natürlich auch!

Das Rezept findet ihr auf dem Blog, direkt dahin geht es wieder über den 🔗 Link in meinem Profil oder wenn ihr auf 👉🏻www.wienerbroed.com nach 🔎"Johannisbeeren" sucht.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Red currant white chocolate donuts - link to recipe in bio

    Copyright © 2023 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ