• Home
  • Shop/Bücher
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Unterwegs
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung
    • Messe
    • Konferenz
  • Über mich
  • Food Fotografie
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Messe, Unterwegs · 1. Mai 2015

Ambiente 2015, die Messe der tausend Eindrücke

Himmel, wo fange ich nur an… Jaja, ich weiß, die Ambiente ist schon eine ganze Weile her, aber ehrlich gesagt habe ich immer noch nicht so ganz alles verarbeitet, was ich da in zwei Tagen gesehen habe. Und ich habe beileibe nicht alles auf dieser Messe gesehen…Ich war bereits einen Tag vor der offiziellen Bloggerlounge der Messe Frankfurt vor Ort und habe, teilweise zusammen mit Tobi, dem Kuchenbäcker, schon jede Menge gesehen:

Villeroy & Boch Artesanal Provence / Iittala Kastelhelmi  & Tema / Royal Kopenhagen / Moomin Emaile Mummin Email
  • Es gab natürlich jede Menge Geschirr zu sehen: bei Villeroy & Boch hat mein Lieblingsgeschirr Artesano Provençal eine neue Farbe. Oh, wie hübsch!
  • Auf dem Gemeinschaftsstand von Iittala und Royal Copenhagen gab es neben den zauberhaften Schalen und Tellern der Kastelhelmi-Serie auch tolles schwarzes Geschirr.
  • Es gab Email-Geschirr mit den Mumins drauf (oh nein, ich habe glatt vergessen, wo das war!), damit bekommt man mich immer!
  • Neben den bekannten Melamin-Bechern und Tellern gab es bei Rice auch wunderschöne Keramik
Rice Keramic, Rice Ceramics / Miss Etoile Tortenplatten, Miss Etoile Cakestand / Ib Laursen
  • Gegenüber gab es Tortenplatten in allen Bonbonfarben von Miss Étoile
  • Und auch bei Ib Laursen gab es wunderschönes Geschirr in tollen Farben. So eine blaue Mynte-Tasse wär ja schon was…
  • Bei Räder gab es schöne Teller, schöne Bretter, schöne Kalender, schöne Wandbilder, schöne Schreibwaren, ach, eigentlich war auf dem Räderstand alles schön (und vielen Dank noch mal an Dorothea für das nette Gespräch!)
  • den Teller des Tages gab es aber bei Bloomingville: „Chocolate is the answer. Who cares what the question is“
Räder Teller Poesie / Bloomingville Teller Chocolate

Das Highlight des Tages war aber ohne Frage die Präsentation des neuen Bernadotte & Kylberg Designs für Stelton. Denn wann bekommt man schon mal einen waschechten Prinzen zu sehen, und dann auch noch so ein Schnuckelchen wie Carl-Philip von Schweden? Hach… aber ehrlich gesagt ist er ganz schön klein…

Bernadotte & Kylberg for Stelton / Design Stockholm / Carl-Philipp von Schweden

Nicht zu vergessen auch der Besuch bei Fissler, als ich gemeinsam mit Maja von Moey’s Kitchen den beiden Schnellkochtopfern Mel von GourmetGuerilla und Jens von Kochhelden.tv helfen durfte. Vielen Dank und gerne immer wieder!

Fissler #schnellkochtopfen mit Mel von GourmetGuerilla und Jens von Kochhelden.tv

Tag zwei stand dann ganz im Zeichen der Bloggerlounge der Messe, organisiert von Claudia von Ilmondodiselezione und dem Kuchenbäcker Tobias (Danke euch beiden, es war eine Spitzenorga!). Gemeinsam haben wir die folgenden Aussteller besucht:

58products Tassen / Galzone Denmark / Dress My Cupcake
  • 58products, besser bekannt als die „Tassen“. Leider konnte ich krankheitsbedingt nicht beim Event #kissthecake mitmachen, aber die Knutschertasse, die wir mitbekommen haben, wird es demnächst auch auf den Blog schaffen!
  • Bei Silikomart gab’s alles, was das Bäckerherz begehrt 😉
  • Zone Denmark und Galzone, skandinavisches Design für Küche und Bad
  • Die Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber hat uns bei Jupiter deren neue Küchenmaschinen vorgestellt (die mich sofort überzeugt hat, weil man sich beim Hochklappen nicht die Finger einklemmen kann!!!)

Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber und der Kuchenbäcker mit der neuen Jupiter Variomaxx

  • Bei Holmegaard hat uns die Designerin der wunderschönen Windlichter, Maria Berntsen, erklärt, wie sie die Windlicht-Serie „Design with light“ entwickelt hat, seeehr interessant! Und auf dem Stand hingen auch noch die Affen von Kay Bojesen. Und Rosendahl hatte die hübschesten Rührschüsseln ever!
Holmegaard "Design with light" - Designer Maria Berntsen / Kay Bojesen Holzaffen
  • Auch der nächste Punkt war dänisch: Bei Skagerak gab es neben tollen Möbeln und Accessoires aus Holz auch wunderschönes weißes Geschirr und fantastische dänische „Skumruller“, dänische Schaumküsse. Mhm, lækker!
 
  • Bei Fissler gab’s für die Truppe dann „lecker Mittagessen“ von Mel und Jens aus dem Schnellkochtopf
  • Weiter ging es zu Zwilling, die haben nicht nur Messer und Scheren, sondern mit Staub auch tolles Kochgeschirr, das uns von Patrick von „ich machs mir einfach“ vorgestellt wurde
  • Beim nächsten Stand war es genau anders herum, von Kuhn Rikon kannte ich bisher nur die Töpfe, die haben aber auch Messer

Kuhn-Rikon Messer / Skagerak Geschirr / Scanpan Pfannen

  • Zum Abschluss wurde es dann nochmal Dänisch: Bei Scanpan gab es Neben Pfannen aus recyceltem! Aluminium (ah, die haben eine Æbelskiver-Pfanne!!!!) skandinavisch angehauchte Häppchen und kalte Getränke, für mich ein Faxe Kondi (quasi das dänische Sprite), der perfekte Abschluss eines langen Messe-Tages
 

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei den Sponsoren der Bloggerlounge bedanken, vielen Dank für eure Zeit, dass ihr uns alles gezeigt hat und auch für die Goodies! Und natürlich vielen Dank an die Messe Frankfurt für ihr Bloggerprogramm!Es gab natürlich noch viel, viel mehr zu sehen, und im Vorbeigehen haben meine Backschwester Christiane von Schabakery und ich zum Beispiel noch einen Stand mit Backformen, Tüten, Strohhalmen, und anderem Partyzubehör in allen Farben des Regenbogens entdeckt (bisher leider nur im Ausland erhältlich, aber ich hoffe Dress My Cupcakes findet einen Händler in Deutschland). Der Besuch der Messe war ein tolles Erlebnis, und für die nächste Ambiente überlege ich mir wirklich, noch mehr Zeit zu nehmen um noch mehr zu sehen. Als nächstes steht im August die Tendence an, da werde ich sicher wieder dabei sein!So, ich geh jetzt mal das Bild von Bernadotte & Kylberg aufhängen, das wir bei Stelton bekommen haben. Das passt nämlich prima in mein neues Arbeitszimmer!

 

Mit Blogsy veröffentlicht

Posted In: Messe, Unterwegs · Tagged: Frau W. unterwegs

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis[Travel] Überraschung in Schnee
Ein Haufen Foodblogger…
Straßbourg – Bonjour en Alsace!

Kommentare

  1. Villa Sieben meint

    4. Mai 2015 um 15:27

    Schöne Sachen, die ihr da auf der Messe gefunden habt 😉
    Frankfurt ist für uns leider zu weit weg, aber im Juli sind wir in München, und da gibt's die selben Aussteller. Uns gefallen immer wieder die Designs von Ib Laursen und GreenGate sehr gut.

    Antworten
    • Katharina von Wienerbrød meint

      4. Mai 2015 um 20:15

      Oh, ich kann die Ambiente wirklich seeeeeehr empfehlen! Für mich ist Frankfurt auch nicht um die Ecke, aber es lohnt sich, definitiv!

      Vielleicht sieht man sich dann ja nächstes Jahr?

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Caipirinha-Torte – #ichbacksmir Diesmal: ein kühler Drink. Als Torte!}

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir 'nen Kaffee und nimm dir eine Zimtschnecke oder was anderes, was ich mit einer Prise Skandinavien gebacken habe und schau dich um!

Archive

Suche

Beliebte Beiträge

Mein Shop – hier gibt’s meine Bücher

MIDSOMMARLIEBE Cover

Bleib uptodate

Werbung







Tags

Alkohol amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event Cookies dänisch Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Karamell Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Unterwegs

  • Konferenz
  • Messe
  • Travel & Reisen
  • Veranstaltung

Mehr

  • Über mich
  • Shop
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänsisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen!

Mein Instagram

Freikarten @tischundtafel / Werbung Wer mir schon Freikarten @tischundtafel / Werbung

Wer mir schon eine Weile folgt, weiß dass ich die Messen in der Alten Kelter in Fellbach von Luca und Elena liebe! Die Tisch&Tafel genauso wie die Speis&Trank @messespeisundtrank.

Erstere findet wieder Ende April statt und ich würde so gerne wieder hin, schaffe es aber durch meinen neuen Wohnort im hohen Norden vermutlich leider nicht. Euch kann ich aber wärmstens empfehlen, in Fellbach vorbeizukommen und durch die großartige Messe zu schlendern.
Und das beste: ich darf an 2 von euch je 2 Freikarten verlosen!

Was ihr dafür tun müsst?
- Folgt mir und @tischundtafel 
- kommentiert unter diesem Post, mit wem ihr gerne auf die Messe kommen würdet
- Gerne dürft ihr auch das Gewinnspiel wiedersagen, eure Freund:innen verlinken oder in euren Stories posten!

Kurz zur Messe:
Alte Kelter,
Fellbach
29. & 30.04.2023

Kurz das Rechtliche:
Das Gewinnspiel geht bis einschließlich 10.04.2023, 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ausgelost und per DM über den Gewinn informiert. Für die Zusendung der Karten muss dann eine postfähige Adresse mitgeteilt werden (diese wird nur für den Versand genutzt). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso eine Barauszahlung der Gewinne. Die Karten wurde mir von den Veranstalter:innen der Messe zur Verfügung gestellt.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram, Facebook oder Meta.
Schoko-Hasen-Muffins⁠ ⁠ Karfreitag, allerhöch Schoko-Hasen-Muffins⁠
⁠
Karfreitag, allerhöchste Zeit für einen Oster-Klassiker vom Blog. Das sind diese hübschen kleinen Häschen nämlich schon lange. Die sind aber auch knuffig, oder? Und wirklich einfach zu machen. Und die Hasenform gibt's mit einem ganz einfach Trick.⁠
⁠
All das erkläre ich euch auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗 in meinem Profil oder klickt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com auf das Suchfeld und gebt 🔎 "Hasen" ein. ⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
——-⁠
🇬🇧🇺🇸 Chocolate muffins bunny style - link to recipe in bio
Zimtschnecken-Wollknäuelbrot⁠ ⁠ Sucht ihr noc Zimtschnecken-Wollknäuelbrot⁠
⁠
Sucht ihr noch eine Alternative zum üblichen Hefezopf zu Ostern? Dann wäre vielleicht mein Zimtschnecken-Wollknäuelbrot genau das richtige für euch! Ist quasi ein sehr aufgehübschter Hefezopf. Und eine riesige Zimtschnecke. Perfekt für jegliche Ostertafel!⁠
⁠
Ach ja, ein Reel, in dem ich euch zeige, wie das Wollknäuelbrot gemacht wird, hatte ich auch. Das habe ich jetzt gelöscht, denn das war eines der wenigen Reels, das ich mit Instagram-Musik hatte. Und das Hickhack mit Abmahnungen habt ihr ja bestimmt mitbekommen, oder?!? Sicher ist sicher, aber ich schaue mal, dass ich das Reel heute wieder hochgeladen bekomme, mit rechtlicherer Musik oder eben ganz ohne Musik.⁠
⁠
Das Rezept findet ihr jedenfalls seit letztem Jahr auf dem Blog, klickt einfach auf den Link in meinem Profil (die blaue Zeile mit dem 🔗-Zeichen davor.⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
——-⁠
🇬🇧🇺🇸 Cinnamon bun wool roll bread - link to recipe in bio⁠
Oster-Macarons So, während sich hier zuhause die Oster-Macarons

So, während sich hier zuhause die Kranken noch die Klinke in die Hand geben, komme ich dann so langsam in Osterstimmung. Heute habe ich endlich daran gedacht, für die Kids Schoko-Hasen zu kaufen. Und für mich. Es gibt da nämlich eine gewisse Sorte, von denen ich nur schwer die Finger lassen kann.

Das gilt zum übrigen auch für diese superleckeren Oster-Macarons mit Vanille. Die gibt es zu Ostern gleich in drei Varianten: klassisch mit österlichen Streuseln, in Eiform mit Schokoeiern obendrauf oder als kleine Piñatas. 

Und ja, ich weiß, viele von euch finden Macarons kompliziert, aber ich kann mich nur wiederholen: sie sind nicht kompliziert sondern nur aufwändig. Und solltet ihr dieses Jahr wieder das ganz große Osterbüffet für Oma, Opa, Geschwister, Nichten, Neffen, Eltern, Schwippschwager und -schwägerinnen auffahren, dann sind diese Macarons genau das richtige um alle zu beeindrucken. Und noch habt ihr Zeit, die Macarons auszuprobieren (Und wenn sie, wie ich vermute, gleich klappen, habt ihr schon ein Punkt der Vorbereitung des Büffets weg, die halten sich nämlich ein paar Tage!)

Für das Rezept gilt wie immer: Ab auf den Blog, entweder über den blauen Linkin.bio-Link in meinem Profil oder ihr gebt in das Suchfeld auf 👉🏻 www.wienerbroed.com das Stichwort 🔎 "Vanille-Macarons" ein.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Easter vanilla macarons - link to recipe in bio
Schäfchen-Möhren-Muffins Happy Monday, da start Schäfchen-Möhren-Muffins

Happy Monday, da starten wir die Woche mal etwas farbenfroher. Ist bei mir auch nötig nach einem Wochenende mit krankem Kind auf dem Sofa. Deshalb habe ich das Sonntagsrezept auch kurzerhand auf kommenden Freitag verschoben. Ihr müsst euch noch eine klitzekleines bisschen gedulden.

Dafür gibt es heute kleine süße Möhren-Muffins mit kleinen süßen Schäfchen in Gras oben drauf. Sind doch süß, oder? Und ja, süß im wortwörtlichen Sinne sind sie auch. Solltet ihr also Zucker fasten, ist das kein kompatibles Rezept. Dann vielleicht erst zu Ostern selbst.

Fastet ihr vor Ostern? Wenn ja, was lasst ihr weg?

Das Rezept findet ihr schon eine Weile auf dem Blog, klickt einfach auf den blauen Linkin.bio-Link in meinem Instagram-Profil. Oder ihr sucht auf 👉🏻 www.wienerbroed.com im Suchfeld nach 🔎 "Schäfchen".

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Carrot muffins with chocolate bunnies - link to recipe in bio
Waffelhappen {unbeauftragte Werbung} Äh ja, Våf Waffelhappen

{unbeauftragte Werbung} Äh ja, Våffeldagen, also der schwedische Waffeltag, ist schon vorbei und eigentlich haben jetzt Osterrezepte absolute Priorität, aaaaaber nachdem mich letzten Samstag so viele nach dem Rezept für die Waffeln gefragt haben, kommt jetzt noch ein Nachschlag zum Waffeltag. Hier kommen die leckersten Waffelhappen, die der Waffeltag bei IKEA jemals gesehen hat. 

Ikea? Ja, @ikealuebeck um genau zu sein. Da war vergangenen Samstag die große Eröffnung der neuen Kinderwelt, und passend zum Waldthema der Möbelausstellung gab es von mir kleine Waffelhäppchen mit passendem Streusel-Dekor.

Das Rezept findet ihr jetzt auf dem Blog, ein supereinfaches Waffelrezept, das mit eine paar Kniffen zum Partykracher werden kann. Großes Backbloggerinnen-Ehrenwort! Schließlich hab ich's für euch getestet, den bei IKEA waren wirklich viele, viele kleine und große Waffel-Liebhaber:inen!

Klickt einfach auf den blauen Link in meinem Profil und dann auf das Foto, das ich auch hier im Beitrag seht. Oder geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Small waffle for Swedish Waffle Day at IKEA - link to recipe in bio
——-
Eierlikör-Macarons Mögt ihr Eierlikör? Ich hab Eierlikör-Macarons

Mögt ihr Eierlikör? Ich habe tatsächlich gaaaaanz lange keinen getrunken, das war für mich immer so ein Oma-Ding. Und dann habe ich für meine Oma Eierlikör-Trüffel gemacht und musste natürlich probieren, ob die Trüffelmasse nach was schmeckt. Zack, damit war meine Eierlikör-Liebe entfacht.

Seither gehört Eierlikör auch zu Ostern dazu. Ob pur, als Kuchen oder eben als Macaron. Die habe ich vor 2 Jahren zu Ostern gemacht, mit dem unglaublich leckeren Likör von @goldelse.likoer (unbeauftragte Empfehlung von Herzen). Da muss man allerdings aufpassen, dass man den nicht schon auslöffelt, bevor die Füllung der Macarons gemacht wird.

Die schmecken aber auch mit anderen Eierlikören. Das Rezept findet ihr auf dem Blog, klickt einfach auf den blauen Linkin.bio-Link in meinem Profil oder sucht auf 👉🏻 www.wienerbroed.com nach 🔎 "Eierlikör".

Und, seid ihr Eierlikör-Fans?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Advocaat macarons - link to recipe in bio
——-
Kladdkaka-Waffeln Happy Waffeltag! Oder vielmehr Kladdkaka-Waffeln

Happy Waffeltag! Oder vielmehr Våffeldag! Denn heute feiern die Schweden ihren Våffeldagen, ihren Waffeltag, nicht zu verwechseln mit dem National Waffle Day der USA. Aber das ist hier ja ein Blog mit skandinavischem Schwerpunkt, also wird der Væaffeldagen gefeiert. 

Ich feiere den heute bei @ikealuebeck  und beglücke hoffentlich ganz viele kleine und große Besucher:innen mit einem kleinen Happen Waffeln. Wenn ihr nicht vorbeikommen könnt, empfehle ich euch heute meine Kladdkaka-Waffeln zu machen. Herrlich schokoladig und genau so klitschig oder rutschig innen wie der Original-Kuchen. DAs Rezept gibt es natürlich auf dem Blog (Einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com gehen und ins Suchfeld 🔎"Kladdkaka" eingeben). Oder ihr klickt auf den blauen Link in meinem Instaprofil @wienerbroedblog.

Es gibt auf dem Blog aber auch noch jede Menge anderer Waffel-Rezepte, die verlinke ich euch, wie die Schokokuchen-Waffeln hier, in der Story, da kommt ihr aber auch über den Blog wie oben beschrieben hin.

Habt ihr ein Lieblingsrezept für Waffeln?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish chocolate waffle - link to recipe in bio
——-

Copyright © 2023 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ