• Home
  • Shop/Bücher
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Unterwegs
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung
    • Messe
    • Konferenz
  • Über mich
  • Food Fotografie
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes · 11. Juni 2014

Leckerschmecker Frühlingsobst, äh, -gemüse, das auch im Sommer geht – Rezept für Rhabarber-Erdbeer-Tarte

Leckerschmecker Frühlingsobst, äh, -gemüse, das auch im Sommer geht – Rezept für Rhabarber-Erdbeer-Tarte

Schwupps, schon ist er weg, der launige Frühling. Das war ja was, dieses Jahr, erst warm, dann kalt. Irgendwie ein klein wenig, wie letztes Jahr. Da habe ich mir die Frühlingsgefühle ja mit Zitronenmacarons ins Haus geholt, und auch dieses Jahr musste irgendwas her, als es draußen noch nicht so heiß war: Erdbeeren und Rhabarber! Als Tarte! Leeeeecker, sage ich euch. Und das beste ist, die Rhabarber-Erdbeer-Tarte schmeckt auch jetzt noch, wenn es heiß ist, am Besten mit einem kalten Eistee!

Direkt zum Rezept
Mürbeteig-Tarte mit Erdbeeren und Rhabarber
Erdbeeren, Rhabarber und Sauerrahm auf Mürbeteig
Leckere Frühlingstarte

Flatlay einer Rhabarber-Erdbeer-Tarte mit zwei Stücken Tarte auf Tellern

Rhabarber-Erdbeer-Tarte

Zarter Mürbeteig, saurer Rhabarber und leckere Erdbeeren, eine leckere Alternative zu den übliches Rharbarber-Kuchen
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit20 Min.
Backzeit35 Min.
Kühlzeit30 Min.
Gesamtzeit1 Std. 25 Min.
Gericht Kuchen, Torten & Tartes, Tarte
Portionen 1 Tarte (ca. 36 x 12 cm)

Equipment

  • Multizerkleinerer
  • Frischhaltefolie o.ä.
  • Wellholz
  • Tarteform 36 x 13 cm
  • Backpapier
  • Blindbackkugeln o.ä.
  • Gemüsehobel
  • Rührbecher
  • Pürierstab
  • Ofen: 180°C Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter in Würfeln
  • 1 EL Puderzucker
  • 2 EL kaltes Wasser

Belag

  • 2-4 Stangen Rhabarber
  • 75 g Erdbeeren
  • 100 g Sauerrahm
  • 1 EL Zucker
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Mehl, Butter und Puderzucker in einen Multizerkleinerer geben und kurz durchmischen bis es Krümel gibt.
  • Dann das Wasser zugeben und nochmal gut durchmischen.
  • Den Teig dann kurz kneten, eine Rolle formen und in Frischhaltefolie o.ä. für eine halbe Stunde (oder auch etwas länger) in den Kühlschrank legen.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig mithilfe eines Wellholzes auf die Größe der Tarteform ausrollen.
  • Den Teig in die Form legen und dabei den Rand bis zur Oberkante der Form hochziehen (Wenn nötig mit einem Wellenrädchen oder einem Messer den überschüssigen Rand abschneiden).
  • Dann mit Backpapier abdecken, die Blindbackkugel daraufgeben und etwa 10 Minuten blindbacken.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten, dafür den Rhabarber putzen und auf einem Gemüsehobel schräg hobeln, wie Schuppen oder Schindeln.
  • Die Erdbeeren mit dem Sauerrahm und dem Zucker im Rührbecher pürieren (das wird etwas flüssig, ist aber o.k. so).
  • Sobald der Boden fertig gebacken ist, diesen kurz abkühlen lassen und dann die Erbeer-Sauerrahm-Füllung darauf verteilen.
  • Dann die Rhabarber-Stücke darauf geben, entweder einfach durcheinander oder nach Muster "verlegen".
  • Zum Schluss die Tarte ordentlich mit Puderzucker bestäuben.
  • Ca. 35 Minuten bei ebenfalls 180°C backen.
  • Die Tarte danach in der Form abkühlen lassen und danach herausnehmen. Fertig!
Keyword Beeren, Beeren-Rezept, Erdbeer-Rezept, Erdbeeren, Mürbeteig, Rhabarber, Rhabarberrezept, Shortbread, Tarte
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!
Erdbeeren
Erdbeeren-Rhabarber-Tarte
Mürbeteig mit Erdbeer-Sauerrahm-Füllung und dünnen Rhabarber-Stückchen

Es war ja eine ganze Weile nicht so frühlingshaft, wie das eigentlich sein sollte, und so haben ich in den letzten Wochen gleich mal drei Rhabarber-Erdbeer-Tartes gemacht. Die ist eben so lecker!

Ich hoffe jetzt mal, dass ihr überhaupt noch Rharbarber bekommt, aber wisst ihr was: das Rezept lässt sich auch prima mit anderen Obstsorten machen. Mir fällt da ganz spontan Himbeer und Pfirsich ein. Oder sogar nur Sauerrahm mit Beeren drauf. Jaaa, ich glaube, das werde ich demnächst mal mit Heidelbeeren ausprobieren! Denn es gibt ja keine Beeren, die ich so sehr liebe wie Heidelbeeren! Ihr auch? Dann schaut mal in die Rezeptübersicht, da gibt’s schon eine Menge Heidelbeer-Rezepte!

Mit welchen Früchten könntet ihr euch die Tarte denn vorstellen?

Katharina von Wienerbrød - dem Blog für Backen mit einer Prise Skandinavien

P.s.: Sollte es jetzt gleich wieder heiß werden, dann habe ich nächste Woche für euch das passende Rezept: Ein Getränk, zwar kein Eistee, aber ein Drink, der mit Eis hervorragend schmeckt. Mit oder ohne Alkohol! Auf jeden Fall aber mit Eis!

Dieses Rezept wurde ursprünglich mit anderen Fotos veröffentlicht. Schließlich war 2014 noch eine Zeit, in der es darum ging, dass ein möglichst schicker Filter auf die Fotos gelegt wurde. Was habe ich die Hipstmatic und das Quadrat als Format damals geliebt. Aber Zeiten ändern sich und daher wurde es auch Zeit, neue Fotos zu machen. Für euch gibt’s aber noch ein altes Foto von damals, voilá:

Posted In: Backen & Patisserie, Kuchen, Torten & Tartes · Tagged: Beeren, Erdbeeren, Rhabarber, Sauerrahm

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Schwedische Biskuitrolle mit ErdbeerenRezept für Rulltårtsbakelser – Erdbeertorte aufgerollt
Wienerbrød mit RhabarberRezept für Rabarber Spandauer – Dänische Rhabarber-Teilchen
Påske hindbærsnitterRezept für Oster-Hindbærsnitter – Österlicher Zuckerguss

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Was war denn hier los?

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Mein Shop – hier gibt’s meine Bücher

MIDSOMMARLIEBE Cover

Bleib uptodate

Suche

Beliebte Beiträge

Tags

Alkohol amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event Cookies dänisch Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Karamell Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Archive

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Unterwegs

  • Konferenz
  • Messe
  • Travel & Reisen
  • Veranstaltung

Mehr

  • Über mich
  • Shop
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänsisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

wienerbroedblog

wienerbroedblog
Erdbeer-weiße Schokolade-Cookies⁠ ⁠ Braucht i Erdbeer-weiße Schokolade-Cookies⁠
⁠
Braucht ihr ein noch ein schnelleres, einfacheres Rezept als vorgestern? Oder ein schnelles Erdbeer-Rezept ohne Rhabarber? Dann sind dieses Cookies vielleicht was für euch. Sind zwar nicht skandinavisch, schmecken aber bestimmt an skandinavischen Seen, Stränden oder am Nordkap genauso gut wie im heimischen Wohnzimmer. Von der Konsistenz sind die Cookies genau so, wie die Cookies der amerikanischen Kaffeehaus-Ketten, mit frischen Erdbeeren und 'ner ordentlichen Portion weißer Schoki! Klingt lecker? Ist es auch. Und ihr braucht nichtmal eine Stunde für 15 Cookies. Die ersten paar könnt ihr in einer halben Stunde aus dem Ofen holen.⁠
⁠
Das Rezept findet ihr schon lange auf dem Blog, klickt einfach auf den Link im Profil oder gebt 🔎 "erdbeer-weiße" in das Suchfeld auf 👉🏻 www.wienerbroed.com ein.⁠
⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩  Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Strawberry white chocolate cookies - link to recipe in profile!⁠
------⁠
⁠
Erdbeer-Rhabarber-Galette Na, gut in die Woche ge Erdbeer-Rhabarber-Galette

Na, gut in die Woche gestartet? Hier im Norden war es gestern richtig schön sonnig und warm. Ist jetzt aber schon wieder vorbei. Also höchste Zeit für etwas Sommerliches auf dem Gaumen. Was passt da aktuell besser als Erdbeeren? Oder Rhabarber? Beides natürlich!

Und wenn ihr hierfür auf der Suche nach einem schnellen, unkomplizierten und einfachen Rezept seid, lege ich euch meine Erdbeeren-Rhabarber-Galette ans Herz. der Teig muss zwar etwas kühlen, ist ansonsten aber schnell gemacht. Dann nur noch Erdbeeren und Rhabarber schnippeln, draufwerfen, und dann ist der Kuchen eigentlich auch gleich fertig.

Das Rezept gibt es auf dem Blog, geht einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und gebt 🔎"Erdbeer-Rhabarber" in das Suchfeld ein. Oder klickt auf den Link im Profil!

Was meint ihr, das Wetter lädt doch direkt zu einer Erben-Rezept-Woche ein, oder? Also kommt morgen gleich noch eins!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Strawberry Rhubarb Galette - link to recipe in bio
Rulltårtsbakelser⁠ ⁠ Herzlich willkommen zur Rulltårtsbakelser⁠
⁠
Herzlich willkommen zur großen Erdbeeren-Sause aka  ErdbeerBoom! Heute gibt es bei ein paar Bloggerkolleg:innen und mir jede Menge megaleckerer toller Erdbeeren-Rezepte.⁠
⁠
Bei mir ist das Rezept selbstverständlich skandinavisch: Ich habe schwedische Rulltårtsbakelser gebacken. Das sind Stücke einer Biskuitrolle, gefüllt mit Erdbeermarmelade und getoppt mit Sahne und noch mehr Erdbeeren. Klingt ein wenig nach Midsommar, schmeckt aber genauso gut davor und danach. ⁠
⁠
Biskuitrolle klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Und weil die Stücke liegen, sieht man auch nicht, wenn sie nicht so eng gerollt ist, wie man es sich vielleicht wünscht. Außerdem kommt oben ein großer, großer Klecks Sahne drauf. Und da dann noch Erdbeeren und mehr Erdbeermarmelade.⁠
⁠
Das Rezept gibt es frisch aus dem Ofen auf dem Blog, klickt einfach auf den Linkin.bio-Link in meinem Instagram-Profil (da kommt ihr hin, wenn ihr auf meinen Profilnamen @wienerbroedblog klickt). Oder ihr geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com ⁠
⁠
Die anderen Rezepte unserer Erdbeersause findet ihr bei:⁠
@gabi_fra_usa ⁠
@nomnomsfood_jana⁠
@baketotheroots⁠
@waseigenes⁠
@whatinaloves⁠
@feiertaeglich⁠
@ELBCUISINE⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
——-⁠
🇬🇧🇺🇸 Swedish roll cake with strawberries & cream - link to recipe in bio
Lefse Morgen heißt es wieder in ganz Norwegen "G Lefse

Morgen heißt es wieder in ganz Norwegen "Gratulier med dagen!" und "Hip, Hip, Hurra!". Denn morgen feiert Norwegen seinen Nationalfeiertag, den "Grunnlovsdag", den Verfassungstag. Die norwegische Verfassung wurde vor über 100 Jahren verabschiedet und seither wird der Tag mal mehr und mal weniger gefeiert. Aktuell eher mehr: morgen gibt es im ganzen Land Umzüge, Musik, ausladende Deko, Trachten und was sonst noch zu einer ordentlichen Feierei im ganzen Land dazugehört. (Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, hört einfach mal den neuen Podcast "Fjordgeflüster" von Marion @meermond und Stefanie @fjordliebe )

Ich war ja schon ein paar Mal in Norwegen, allerdings noch nie zum 17. Mai. Was für mich jedenfalls zu 100% nach Norwegen schmeckt, sind Lefse, am liebsten aus Kartoffeln. Es ist ein Fladenbrot aus der Pfanne (könnte aber auch ein etwas dickerer Pfannkuchen sein) und schmeckt mir am besten mit Zimtbutter!

Habt ihr Lefse in Norwegen schon einmal probiert?

Wenn ihr Lefse selbermachen möchtet, findet ihr das Rezept auf dem Blog, klickt einfach auf den Linkin.bio-Link in meinem Blog oder geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com und gebt 🔎 "lefse" ins Suchfeld ein.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Norwegian flatbread lefse - link to recipe in bio
Rabarber-Spandauer Ooookay, ich bin ein wenig Lat Rabarber-Spandauer

Ooookay, ich bin ein wenig Late to the Rhabarber-Party. Dank fieser Kita-Viren, die mich (und diverse Familienmitglieder) umgehauen haben.

Aber jetzt. Und gleich als allerleckerstes Plunderteilchen! Die heissen in Dänemark Spandauer, in Spandau aber Kopenhagener. 😆
Egal wie man das fertige Gebäck nennt (der Teig heißt ja Wienerbrød-Teig 😍), in Kombi mit der Vanille-Creme und dem Rhabarber ist das auf jeden Fall ein Knaller, der den Aufwand des Rezepts auf jeden Fall lohnt!

Das Rezept gibt es jetzt ganz frisch auf dem Blog, klickt einfach auf den Link im Profil oder geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com!

Habt ihr dieses Jahr schon Rhabarber gegessen?

Wenn euch mein Rezept gefällt,
 🚩  Speichert euch den Post doch hier auf  Insta
💬 schreibt mir einen Kommentar oder
❤️ lasst mir ein Like da!
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------
🇬🇧 Danish with vanilla custard and rhubarb - link to recipe in profile!
------
Chokladbollar Happy Schokoball-Tag! Happy was? Sc Chokladbollar

Happy Schokoball-Tag! Happy was? Schokoball-Tag! Den feiern die Schweden heute. Und dank des tollen Fika-Kalenders von @linava.de  hab ich rechtzeitig gesehen, dass der Tag heute Chokladbollens Dag ist, eben der Tag der Schokobälle. oder Schokobollen. Oder wie auch immer man diese kleinen, feinen, schokoladigen Happen mit Haferflocken und Kokosraspeln nennen mag. Die es übrigens auch in Groß gibt. Ist dann ziiiiemlich mächtig, deshalb gibt es sie bei mir in handlichen kleinen Stücken, die mit maximal 2 Haps im Mund sind.

Ach ja, und ratzfatz gemacht sind die kleinen Dingerchen auch. Kein Backen, kein Kühlen, einfach vermatschen und dann in Kokosraspeln wälzen. Wie das geht zeige ich euch im Reel! 

Also los, Rezept gibt es wie immer auf dem Blog, geht eunfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com oder klickt auf den Linkin.bio-Link in meiner Profilbeschreibung! Außerdem erzähle ich euch da was zur Aussprache der Chokladbollar, die war nämlich ziemlich überraschend.

Könnt ihr Chokladbollar richtig aussprechen?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish chocolate oat balls Chokladbollar - link to recipe in bio
——-
Musik:
Titel: Family Table
Künstler: Global Genius
Link: https://www.facebook.com/sound/collection/?sound_collection_tab=sound_tracks&asset_id=1880961065340161&reference=artist_attr

#chokladbollensdag #chokoladbollar #schwedischesrezept #schwedenzuhause #skandinavischbacken #wienerbroedbackt #neuesrezept #rezept #skandiblogger #howto #backblog #foodblog #foodblogger #schokolade #ichliebebacken #backenmachtglücklich #schwedenliebe #nordliebe #comfortfood #fika #raw_sweets #backenistliebe #skandinavischeküche
Oster-Hindbærsnitter⁠ ⁠ Hindbærsnitter sind Oster-Hindbærsnitter⁠
⁠
Hindbærsnitter sind mein Dänemarkurlaub-Lieblingsgebäck der Kindheit. Und dank @meinebackbox gibt es die jetzt auch in einer österlichen Version. Mir doch egal, ob Mürbeteig mit Himbeermarmelade und Zuckerguss typisch Ostern ist oder nicht. ⁠
⁠
Warum ich so denke, was die Backbox und Dr. Oekter damit zu tun haben, lest ihr jetzt auf dem Blog!⁠
⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩  Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Easter version of Danish shortbread cookies with raspberry jam Hindbærsnitter - link to recipe in profile!⁠
------⁠
⁠
Citronbullar | #skanditag Osterversion Hej und he Citronbullar | #skanditag Osterversion

Hej und herzlich willkommen zur Miniminimini-Ausgabe der #skandiwoche. Heute zu Ostersonntag haben sich ein paar aus dem Skandiwochen-Team für eine Spezialausgabe zusammengetan und präsentieren euch Rezepte, Facts und kleine Moment für ein skandinavisches Osterfest. Schaut mal rüber zu @nordundnoerdlicher, @blickrichtungnorden, @hejsson_magazin, @laeget und @labroad_pod!

Von mir gibt es ein Rezept für schwedische Citronbullar, Hefeschnecken mit Zitronenfüllung. Inklusive kleinem Reel, wie man die Schnecken zubereitet und zwirbelt. Und einen Erklärungsversuch, warum die Skandinavier:innen so auf Zitronen zu Ostern stehen.  Was die Zitronenschnecken angehen, kann ich sie jedenfalls sehr gut verstehen!

Das ausführliche Rezept gibt es auf dem Blog. Klickt einfach auf den 🔗 Link in meinem Profil oder geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com

Möchtet ihr öfter mal solche Reels haben?

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish lemon buns Citronbullar - link to recipe in bio
——-

Musik: 
Titel: Family Table
Künstler: Global Genius
Link: https://www.facebook.com/sound/collection/?sound_collection_tab=sound_tracks&asset_id=1880961065340161&reference=artist_attr

Copyright © 2023 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ