• Home
  • Shop/Bücher
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Unterwegs
    • Travel & Reisen
    • Veranstaltung
    • Messe
    • Konferenz
  • Über mich
  • Food Fotografie
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Backen & Patisserie, Cookies, Kekse & Plätzchen, Rezepte · 19. Dezember 2013

Rezept für Spekulatius-Cookies | Spekulatius galore!

Hach, jetzt ist es ja schon eine ganze Weile her, dass ihr Neues aus der Küche der Frau W. hier lesen konntet. Einen ganzen Monat lang war einfach so unglaublich viel im Job und in der Familie los, uns so blieb das Bloggen etwas hintenan.

Das heißt aber nicht, dass sich in meiner Küche nichts getan hat. Denn es war ja auch wieder Zeit für die Weihnachtsrunde von Post aus meiner Küche. Dieses Mal war es eine besondere Runde, denn das erste Mal kannte ich meine Tauschpartnerin. Es ist die wunderbare Maja von Moey’s Kitchen, die ich im November auf der unglaublich tollen und wahnsinnig interessanten BLOGST-Konferenz in Essen kennenlernen durfte (Bericht folgt noch!).

Post aus meiner Küche

Das Motto dieses Mal war “Lasst uns froh und lecker sein”, da musste also eindeutig einige weihnachtliche Rezepte her. Ein Rezept fiel mir sofort ein, das ich vor vielen, vielen Jahren von einer finnischen Mitschülerin bekommen habe (Eeva Riita O., falls du das hier lesen solltest, jaaaa, du bist gemeint!), das zeige ich euch als letztes der PAMK-Post-Reihe.

Ein anderes Rezept, dass mir sofort einfiel, war Spekulatius-Likör, also quasi Spekulatius zum Trinken. Ich habe den Likör vor einigen Jahren schon einmal für die ganze Familie gemacht, in Stern-Flaschen verpackt. Das war sooooo lecker, und es ging so leicht.

Aber zuerst einmal habe ich mit den Spekulatius-Cookies angefangen, den Likör kann man prima machen, wenn der Teig kühlen muss. Jetzt fragt ihr euch vielleicht “Cookies?” Jaaa, ich liebe ja weichere Cookies, und so habe ich ein Spekulatius-Rezept kurzerhand etwas abgewandelt. Los geht’s:

Spekulatius-Cookies, weicher und dicker als Original-Spekulatius, als Geschenkanhänger, hünsche Kekse mit Royal Icing oder Tassenkekse / Speculoos cookies, softer and thicker than the original [wienerbroed.com]
Spekulatius-Cookies, weicher und dicker als Original-Spekulatius, als Geschenkanhänger, hünsche Kekse mit Royal Icing oder Tassenkekse / Speculoos cookies, softer and thicker than the original [wienerbroed.com]

Spekulatius-Cookies

Spekulatius etwas anders, nämlich etwas dicker und etwas weicher als das Original. Mit Zuckerguss verziert noch hübscher!
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Backzeit30 Minuten Min.
Kühlzeit2 Stunden Std.
Gesamtzeit3 Stunden Std.
Gericht Cookies, Plätzchen
Portionen 30 Spekulatius

Kochutensilien

  • mittlere Schüssel
  • Küchenmaschine mit Patisserie- und Knet-Aufsatz
  • Frischhaltefolie o.ä.
  • Wellholz
  • Ausstecher nach Wahl
  • 2 Backbleche mit Backpapier
  • Kuchengitter
  • Ofen: 180°C Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Teig:

  • 500 g Mehl Type 405
  • 300 g Zucker braun
  • 15 g Spekulatiusgewürz
  • 100 g Marzipan
  • 250 g Butter Raumtemperatur
  • 1 Ei L

Anleitungen
 

  • Das Mehl, die Gewürze und den Zucker in der mittleren Schüssel mischen.
  • Das Marzipan mit der Butter in der Küchemaschine zu einer einheitlichen Creme mischen, am besten geht das mit einem Patisserie-Aufsatz.
  • Das Ei dazugeben und vermischen.
  • Nach und nach die Mehl-Mischung dazugeben und zu einem einheitlichen Teig vermischen.
  • Den Teig zu einer rechteckigen Platte verkneten und in Frischhaltefolie einpacken.
  • Für 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  • Ofen vorheizen.
  • Danach den Teig auf eine Dicke von 4 mm auswellen (ggf. erst einmal eine Hälfte des Teiges)
  • Spekulatius ausstechen und auf die Backbleche legen, dabei immer ca. 2 cm Platz zwischen den Cookies lassen.
  • Jedes Blech für ca. 10 Minuten backen bis die Cookies leicht gebräunt sind.
  • Erst kurz auf dem Blech, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, fertig!

Notizen

Der Teig ist etwas krümelig, daher nicht für filigrane Ausstechen geeignet.
Zum Verzieren eignen sich Royal Icing oder Zuckerguss.
 
Keyword Cookies, Gewürze, Spekulatius, Weihnachten
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!

Ich habe hier übrigens mal verschiedene Ideen umgesetzt, die ich für die Spekulatius-Cookies hatte: als verzierte Eissterne, als Tassenkekse und als Anhänger für Geschenke. Da kann der Name mit Royal Icing oder Zuckerguss oder auch speziellen Lebensmittel-Stiften auf den Cookie geschrieben werden. Hübsch, oder?

Maja hat die Cookies damals als gestempelte Cookies bekommen. “Happy Advent” hatte ich da mit einem Keksstempel uraufgestempelt. Außerdem hat sie ja den Spekulatius-Likör bekommen. Das Rezept zeige ich euch auch noch. Am Wochenende gibt’s auf jeden Fall schon das nächste Rezept aus meinem Paket an Maja. Seid gespannt, der Likör ist es nicht!

Katharina von Wienerbrød - dem Blog für Backen mit einer Prise Skandinavien

Dieser Beitrag hatte ursprünglich andere Fotos, die ich im November 2019 ausgetauscht habe. Das hier ist eines der alten Rezepte:

 Spekulatius-Cookies, weicher und dicker als Original-Spekulatius, als Geschenkanhänger, hünsche Kekse mit Royal Icing oder Tassenkekse / Speculoos cookies, softer and thicker than the original [wienerbroed.com]

Spekulatius-Cookies, weicher und dicker als Original-Spekulatius, als Geschenkanhänger, hünsche Kekse mit Royal Icing oder Tassenkekse / Speculoos cookies, softer and thicker than the original [wienerbroed.com]

Posted In: Backen & Patisserie, Cookies, Kekse & Plätzchen, Rezepte · Tagged: Cookies, Marzipan, Post aus meiner Küche, Spekulatius, Weihnachten

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Mittsommar-Erdbeer-Kuchen mit Mascarpone und MarzipanMidsommer-Vorbereitungen – Rezept für Mazarintårta med jordgubbar
Tillykke, grattis, gratulerer Wienebrød – Rezept für Mini-Blåbärsprinsesstårta
Kanelbullar + Semlor = KanelbullesemlorFaschingskrapfen auf schwedisch – Rezept für Kanelbullesemlor

Trackbacks

  1. Spekulatius-Tiramisu - Wienerbrød - Backen mit einer Prise Skandinavien sagt:
    15. Dezember 2019 um 07:45 Uhr

    […] die Keksschicht kann auch dieses Rezept genommen werden. Wenn das Tiramisu etwas ziehen darf, werden die Spekulatius schön […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Schoko-Cookies – Suuuuupersaftige Schoki-Cookies, mhm!

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Mein Shop – hier gibt’s meine Bücher

MIDSOMMARLIEBE Cover

Bleib uptodate

Suche

Beliebte Beiträge

Tags

Alkohol amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event Cookies dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Archive

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Unterwegs

  • Konferenz
  • Messe
  • Travel & Reisen
  • Veranstaltung

Mehr

  • Über mich
  • Shop
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänsisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Hindbærsnegl⁠ ⁠ Ihr wolltet ein Beeren-Rezept Hindbærsnegl⁠
⁠
Ihr wolltet ein Beeren-Rezept, hier kommt das Beeren-Rezept. Heute gibt es auf dem Blog ganz "fresh from the oven" dänische Himbeerschnecken. Aber nicht irgendwelche, sondern solche, wie es sie den Sommer über auch bei der dänischen Bäckerei-Kette Lagkagehuset gab. Mit Plunderteig (also Wienerdej wie beim Wienerbrød), einer Füllung aus Remonce und Himbeeren und jeder Menge Mandeln oben drauf.⁠
⁠
Ich hab die Schnecke im Sommer bei meinem BFF-Trip nach Aarhus probiert und wusste sofort, dass ich die nachbacken muss. Hat such gelohnt und glücklicherweise gibt es ja auch noch ein paar letzte Himbeeren.⁠
⁠
Das ist mein erstes Copycat-Rezept, gibt es noch weiteres Lagkagehuset-Gebäck, was ich mal für euch nachbacken soll? Schreibt's mir doch in die Kommentare!⁠
⁠
Zum Rezept kommt ihr über den Blog 👉🏻 www.wienerbroed.com oder wenn ihr in meiner Bio auf den 🔗 Linkin.bio-Link klickt. ⁠
⁠
⁠
Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩 Speichert euch den Post doch hier auf  Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠
⁠
-------⁠
🇬🇧 Danish pastry with raspberries like from the bakery Lagkagehuset - link to recipe in profile!⁠
------⁠
⁠
Butterkuchen Happy Wochenende! Bevor es morgen ei Butterkuchen

Happy Wochenende! Bevor es morgen ein neues Rezept auf dem Blog gibt, zeige ich euch noch, was ich letzten Sonntag für den Mann gebacken. Der bekommt nämlich alle zwei Wochen montags Gebäck mit ins Büro für ein Meeting. Er hat schon Zimtschnecken (was sonst...), diverse Kekse und Kuchen mitgenommen und dieses Mal gab es einen Klassiker: Butterkuchen. Den mag der Mann nämlich besonders. Sogar so sehr, dass ich den Blogpost zum Rezept über des Mannes "Liebesgeschichte" zu Butterkuchen geschrieben habe. Der ehrlicherweise überhaupt kein richtiger Butterkuchen ist, weil gar keine Butter drin ist...

Warum das so ist, die Geschichte wie der Mann den Kuchen findet und natürlich das Rezept findet ihr auf dem Blog. Einfach auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Instaprofil klicken oder auf 👉🏻 www.wienerbroed.com 🔎"Butterkuchen" ins Suchfeld eingeben.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Classic German butter cake - link to recipe in bio
Zwetschgen-Vanille-Küchlein ... oder doch Vanill Zwetschgen-Vanille-Küchlein

... oder doch Vanille-Zwetschgen-Küchlein? Ach, egal, hier kommt jetzt einfach mal ein einfaches, vielleicht schon etwas herbstliches aber auf jeden Fall auch spätsommerliches Rezept, das einfach nur lecker ist. Nicht aufregend, nicht kompliziert. Also genau das Richtige zum Bergfest der Woche, oder?!?

Zum Rezept geht es wie immer über den 🔗 Linkin.bio-Link im Profil oder über die Suche nach 🔎 "Zwetschgen-Vanille" direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Vanilla plum mini cakes - link to recipe in bio
Blaubeer-Vanille-Kuchen Wer meine Story heute ges Blaubeer-Vanille-Kuchen

Wer meine Story heute gesehen hat, weiss, dass ich, trotz des aktuell bei uns eher herbstlichen Wetters, noch was sommerliches posten möchte. Hier kommt also ein Klassiker vom Blog mit Blaubeeren, oder Heidelbeeren, je nachdem wie ihr sie nennt (I know, Blaubeeren sind innen auch blau, bei uns aber eher schwer zu bekommen...). Und mit Vanille und Streuseln!

Der Kuchen geht immer, egal was für ein Wetter herrscht. Gekühlt aus dem Kühlschrank oder noch warm aus dem Ofen, dann gerne mit einer Kugel Vanille-Eis on topp. Oder aber auch mit Puderzucker-Glasur.

Das Rezept findet ihr wie immer auf dem Blog, einfach auf 👉🏻 www.wienerbroed.com ins Suchfeld (auf den Handy oder Tablet oben auf die drei waagerechten Striche klicken) 🔎 "Blaubeer-Vanille" eingeben. Oder ihr klickt einfach in meinem Profil (da kommt ihr hin, wenn ihr auf meinen Accountnamen "wienerbroedblog" hier über dem Post klickt) auf den 🔗 Linkin.bio-Link klickt.

Viel Spass beim Nachbacken!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Blueberry vanilla streusel cake - link to recipe in bio
Bananenbrot mit roten Johannisbeeren⁠ ⁠ ... un Bananenbrot mit roten Johannisbeeren⁠
⁠
... und weißer Schokolade. Klingt gut? Auf jeden Fall. Und weil es die kleinen saueren Beerchen noch überall zu bekommen gibt (regional!), hab ich gedacht, dass das ein super Rezept für den Wiedereinstieg auf dem Blog ist. War jetzt nämlich doch eine etwas längere Pause. In der ich mich um den Hausbau, die Steuern, die Kinder, das Leben, Limoncello Spritz, das Meer, Essen, und, und, und gekümmert habe. ⁠
⁠
Jetzt geht es jedenfalls weiter und mit dem Bananenbrot (das gar nicht bananig schmeckt!) gute es das erste nigelnagelneue Rezepte auf dem Blog. Und das schmeckt sooooooo gut. Denn zu den sauren Beeren gesellen sich kleine feine Stücke weißer Schokolade in den Teig. Das passt soooo gut zusammen! ⁠
⁠
Wenn ihr das Rezept haben wollt, geht einfach auf den Blog, dazu klickt ihr am besten auf den 🔗 Linkin.bio-Link in meinem Insta-Profil (dann auf das Bild, das ihr auch hier im Post seht) oooooder ihr geht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com. Da ist das Rezept natürlich direkt auf der Startseite als erstes zu sehen!
Blaubeer-Limette-Sky-Eis Okay, der Sommer geht in Blaubeer-Limette-Sky-Eis

Okay, der Sommer geht in die Verlängerung und die Herbstrezepte müssen warten. So kann ich euch aber noch eins meiner Liebsten Sommerrezepte zeigen, mein Blaubeeren-Eis mit Limetten und Skyr. Superfix gemacht und aus nur 4 Zutaten. Und ihr braucht keine Eismaschine. Für heute wird es ein wenig knapp, aber morgen könnt ihr mit dem Eis noch in der Sonne sitzen!

Das Rezept gibt es schon eine Weile auf dem Blog, ihr findet es, wenn ihr auf den 🔗 Linkin.bio-Link im Profil klickt oder wenn ihr direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com geht und im Suchfeld 🔎 "Skyr" eingebt.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Blueberry lime skyr popsicles - link to recipe in bio
Johannisbeer-Schokolade-Donuts Die nächsten rote Johannisbeer-Schokolade-Donuts

Die nächsten roten Beeren sind reif: rote Johannisbeeren! Die werden hier im Hause Wienerbrød von mindestens 3 Personen heiß geliebt. Pur oder mit Quark oder im Kuchen (Wollt ihr da eigentlich auch mal ein Rezept?).

Perfekt sind sie auch als Gelee, und das dann in der Glasur auf diesen megaleckeren Donuts mit weißer Schokolade (Das wär vielleicht auch was für alle, denen die Johannisbeeren sonst zu sauer sind.)! Und diese Farbe! Das wären doch ein paar Hingucker auf der sonntäglichen Kaffeetafel, oder? Und sonst natürlich auch!

Das Rezept findet ihr auf dem Blog, direkt dahin geht es wieder über den 🔗 Link in meinem Profil oder wenn ihr auf 👉🏻www.wienerbroed.com nach 🔎"Johannisbeeren" sucht.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Red currant white chocolate donuts - link to recipe in bio
Kammerjunkere Ach ja, so ganz kann ich das mit de Kammerjunkere

Ach ja, so ganz kann ich das mit den Erdbeeren noch nicht lassen. Wobei es um die auch nur am Rande geht, denn das heutige Rezept sind die kleinen Kekse, die in dieser dänischen Erdbeer-Kaltschale, der Jordbær Koldskål, schwimmen. Das ist quasi dänischer Zwieback und der gehört zwingend in die Koldskål, die gerne an heißen Tagen gegessen wird.

Heiß soll es dieses Wochenende ja werden, die Koldskål ist superschnell gemacht (das Rezept gibt's dazu natürlich auch), die Kammerjunkere brauche aber ein wenig.  Aber auch keine Stunde. Passt also für das Wochenende, oder?

Das Rezept findet ihr natürlich auf dem Blog. Wie immer kommt ihr dahin, wenn ihr auf den 🔗 Link in meinem Profil oder ihr sucht 🔎 "Kammerjunkere" auf 👉🏻www.wienerbroed.com.

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Danish double baked cookies Kammerjunkere - link to recipe in bio

Copyright © 2023 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ