Eine schöne Sache bei der ganzen Bloggerei sind die schönen Freundschaften, die sich dabei ergeben. Solche eine Blogger-Freundschaft verbindet mich mit Jessi von Luxuria. Sie gehört auch zur Backfeen-Sekte des Stuttgarter Blogger-Stammtisches und ist meine absolute Rettung bei allen Fragen zum Thema Schokolade. Und, und das finde ich noch viel toller, sie hat meine Hochzeitstorte letztes Jahr gemacht! Und die war der absolute Knüller! Sah toll aus und schmeckte hammerlecker (Mr. L schwärmt heute noch davon)!
Letztes Jahr war Jessi bereits zu Besuch bei mir, da hat sie eine schwedische Mandeltårta mitgebracht. Mhmmmm! Heute gibt es Zitronen-Granatapfel-Cupcakes, die so lecker waren, dass sie bis auf eines verschwunden waren, bevor sie fotografiert werden konnten!
Liebe Katharina,
ich wünsche dir zu deinem
2. Bloggeburtstag alles Liebe und Gute. Auf das die nächsten
Bloggerjahre für dich genauso spannend und erfolgreich werden, wie
die ersten Zwei.
2. Bloggeburtstag alles Liebe und Gute. Auf das die nächsten
Bloggerjahre für dich genauso spannend und erfolgreich werden, wie
die ersten Zwei.
Wir kennen uns ja auch schon eine ganze
Weile persönlich und ich freue mich sehr, dass ich es noch
rechtzeitig zu deiner Geburtstagskaffeerunde geschafft habe.
Weile persönlich und ich freue mich sehr, dass ich es noch
rechtzeitig zu deiner Geburtstagskaffeerunde geschafft habe.
Für alle, die mich nicht kennen:
Mein Name ist Jessi und ich blogge seit
fast 3 Jahren auf Luxuria. Bei mir gibt es alles was süß und lecker
ist. Gelegentlich schleicht sich auch mal was Herzhaftes dazwischen,
was meist meinen nicht ganz so vernaschten Mitmenschen geschuldet
ist.
fast 3 Jahren auf Luxuria. Bei mir gibt es alles was süß und lecker
ist. Gelegentlich schleicht sich auch mal was Herzhaftes dazwischen,
was meist meinen nicht ganz so vernaschten Mitmenschen geschuldet
ist.
Für die illustre Geburtstagsrunde habe
ich heute ein paar leckere Cupcakes mitgebracht.
ich heute ein paar leckere Cupcakes mitgebracht.
Die sind wunderbar fruchtig und passen
doch perfekt in die etwas kühlere Jahreszeit.
doch perfekt in die etwas kühlere Jahreszeit.
Der Teig enthält britzelnde Zitrone,
die mit ihrer Säure eure Winterblues-Laune hebt. Das Topping kommt
ganz unschuldig in zartem Rosa daher, aber es schmeckt einfach
umwerfend nach Granatapfel.
die mit ihrer Säure eure Winterblues-Laune hebt. Das Topping kommt
ganz unschuldig in zartem Rosa daher, aber es schmeckt einfach
umwerfend nach Granatapfel.
Läuft euch auch so langsam das Wasser
im Mund zusammen? Dann möchte ich euch nicht länger auf die Folter
spannen.
im Mund zusammen? Dann möchte ich euch nicht länger auf die Folter
spannen.
Zitronen-Granatapfel-Cupcakes (12
Stück)
Stück)
Für den Teig
80g Butter, weich
250g Zucker
250g Mehl
1 EL Backpulver
1 Prise Salz
1-2 TL Zitronenschale, fein abgerieben
2 EL Zitronensaft
2 Eier
200ml Vollmilch
Für das Topping (nach Marlene’s
Sweet Things)
Sweet Things)
200ml Sahne
3 EL Frischkäse
2 Pck. Sahnesteif
etwas Puderzucker
ca. 2 EL Granatapfelsirup oder
Grenadin
Grenadin
frische Granatapfelkerne zum
Dekorieren
Dekorieren
Heizt euren Backofen auf 190°C
Ober-/Unterhitze vor.
Ober-/Unterhitze vor.
Gebt die Butter, den Zucker, das
Mehl, das Backpulver, das Salz und die Zitronenschale zusammen in
eine Schüssel und mischt die Zutaten so lange zusammen bis eine
sandige Masse entsteht.
Mehl, das Backpulver, das Salz und die Zitronenschale zusammen in
eine Schüssel und mischt die Zutaten so lange zusammen bis eine
sandige Masse entsteht.
Verquirlt die Eier mit der Milch
und gebt ca. die Hälfte der Mischung zum Teig, so dass sich alle
Zutaten gut verbinden. Dann könnt ihr den Rest der Eiermilch und den
Zitronensaft dazu geben.
und gebt ca. die Hälfte der Mischung zum Teig, so dass sich alle
Zutaten gut verbinden. Dann könnt ihr den Rest der Eiermilch und den
Zitronensaft dazu geben.
Noch mal gut durchmischen (auch
darauf achten, dass nichts mehr an der Schüsselwandung haftet) und
dann ab damit in die Förmchen.
darauf achten, dass nichts mehr an der Schüsselwandung haftet) und
dann ab damit in die Förmchen.
Nun backt eure Cupcakes für ca.
18 Minuten auf der mittleren Schiene und lasst sie danach komplett
auskühlen.
18 Minuten auf der mittleren Schiene und lasst sie danach komplett
auskühlen.
Für das Topping gebt ihr eure
Sahne ihn ein hohes Gefäß und gebt die restlichen Zutaten (außer
dem Sahnesteif) dazu. Schlagt die Masse mit dem Handrührer so lange
bis sich die Konsistenz langsam verändert. Dann gebt ihr das
Sahnesteif dazu und schlagt die ganze Masse steif.
Sahne ihn ein hohes Gefäß und gebt die restlichen Zutaten (außer
dem Sahnesteif) dazu. Schlagt die Masse mit dem Handrührer so lange
bis sich die Konsistenz langsam verändert. Dann gebt ihr das
Sahnesteif dazu und schlagt die ganze Masse steif.
Ihr könnt natürlich die Menge
an Sirup nach eurem Geschmack verändern. Ich würde es nur nicht
übertreiben, da sonst irgendwann die Masse nicht mehr fest wird.
an Sirup nach eurem Geschmack verändern. Ich würde es nur nicht
übertreiben, da sonst irgendwann die Masse nicht mehr fest wird.
Das Topping bis zur Verwendung
im Kühlschrank lagern.
im Kühlschrank lagern.
Am Ende das Topping mit einem
Spritzbeutel auf die Cupcakes spritzen und mit frischen
Granatapfelkernen dekorieren.
Spritzbeutel auf die Cupcakes spritzen und mit frischen
Granatapfelkernen dekorieren.
Mit diesen zuckersüßen
Cupcakes verabschiede ich mich und wünsche euch noch wunderschönen
Tag.
Cupcakes verabschiede ich mich und wünsche euch noch wunderschönen
Tag.
Süße Grüße,
Jessi
Liebe Jessi, vielen, vielen Dank, dass du wieder an meine Bloggeburtstagskaffeeklatschtafel gekommen bist! Und jetzt muss ich nochmal allen zeigen, was du mir letztes Jahr zur Hochzeit gezaubert hast:
Sah toll aus, nicht wahr? Hach, die war aber auch lecker (wobei alles, was bei Jessi aus der Küche kommt, sehr lecker ist 😉 ), oben Heidelbeere und weiße Schokolade und unten dunkle Schokolade und Himbeeren. Ich kann euch Jessi jedenfalls nur empfehlen, schaut mal rüber zu ihr, euch läuft mit Sicherheit das Wasser im Mund zusammen!
Leave a Comment