Eigentlich sollten ja Rezepte ja so ausgelegt sein, dass am Ende nicht mehr übrig bleibt als ein Rest, den man vom Löffel schlecken kann und sich dabei noch einmal überzeugen kann, das es soooo lecker schmeckt. Aber manchmal bleibt eben doch mal was übrig. Zum Beispiel Cheesecake-Masse. Damit lässt sich aber auch was Leckeres zaubern, mit ein paar zusäzlichen Zutaten. Hier kommt so ein Rezept:
Wenn ihr also Cheesecake-Masse für ca. 12 Muffinformen übrig habt (oder ihr nehmt die Füllung aus diesem Rezept), benötigt ihr für die Himbeertörtchen noch folgendes:
5 Blätter Filoteig, ca. 30 x 30 cm (oder Strudelteig)
150 g frische Himbeeren
2 EL Zucker
Zuerst die Himbeeren mit dem Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen.
Dann die Filoteigblätter übereinander legen und in Quadrate in der Größe 10 x 10 cm schneiden.
Den Ofen auf ca. 160°C Uluft vorheizen.
Als nächsten Schnitt die 12 Vertiefungen auf einem Muffinblech fetten und jeweils 4 Filoteig-Quadrate übereinander gelegt in die Form drücken (etwas versetzt). Einen Klecks Himbeerpürre auf den Boden geben, so ca. 1/2 EL (Nicht alles verbrauchen). Dann die Cheesecake-Masse drauf.
Zuletzt kann man noch einmal etwas Himbeerpüree auf den Teig gehen, und mit einem Zahnstocher verziehen.
Das Blech in den Backofen und ca. 25 Minuten backen. Der Filoteig darf ruhig braun und damit knusprig werden.
Judy meint
so, ich hab es jetzt endlich mal geschafft auf deinem Blog vorbei zu schauen 🙂
Die sehen ja total lecker aus! 🙂 Bis zum nächsten Mal?! LG