• Home
  • Shop
  • Zimtschnecken & Co.
  • Rezepte
    • Backen & Patisserie
      • Zimtschnecke & Co
      • Amerikaner & Whoopie Pies
      • Brot & Brötchen
      • Cookies, Kekse & Plätzchen
      • Hefegebäck & Plunder
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Macarons
      • Muffins & Cupcakes
      • Pralinen
      • Salziges Gebäck
    • Aufstrich
    • Desserts
    • Eis
    • Getränke
    • Kochen & Co.
    • Süßigkeiten & Snacks
    • Waffeln, Pfannkuchen & Pancakes
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Food Fotografie
  • Kontakt/Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Kasse

Wienerbrød - skandinavisch backen

Backen mit einer Prise Skandinavien- der Blog für Backrezepte aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

Backen & Patisserie, Brot & Brötchen, Rezepte · 17. Januar 2023

Rezept für Franskbrød – Selbstgebackenes Ferienhaus-Feeling

Dänisches Weißbrot Franskbrød

Hej und willkommen zurück auf Wienerbrød! Seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Bei uns war es recht ruhig, nach einem kleinen Urlaub zu Silvester brauchten wir noch ein paar Tage, um in die Gänge zu kommen. Das hieß auch, dass es immer ein spätes, entspanntes Frühstück gab. Perfekt passend dazu: mein Franskbrød!

Direkt zum Rezept
Selbstgebackenes Brot aus Dänemark
Weißbrot aus Dänemark
Franskbrød, das typisch dänische Weißbrot

Ferienhaus-Frühstück

Entspannte Frühstücke gibt es bei uns im Urlaub auch, insbesondere im Ferienhaus in Dänemark. Ich mache seit ich ein knappes Jahr alt bin Urlaub in Dänemark und ich vermute, dass es so lange auch schon Franskbrød zum Frühstück gibt. Oder Birkes. Hauptsache Mohn oben drauf. (Meist heller Mohn, aber den bekommt man nicht nur in Deutschland schlecht. Ich habe die letzten Urlaub in Dänemark jeden Supermarkt danach durchsucht, aber nix gefunden… wenn ihr einen Tipp habt, her damit!)

Also Frühstück. Ich mag gerne herzhaftes Frühstück. Und egal ob man Aufschnitt oder lieber Käse mag, sein Brot mit Frischkäse oder Butter & Co. mag, das Brot passt. Gleiches gilt für alle Süßschnäbel. Fruchtige Marmelade, Nuss- und Schoko-Aufstriche, alles geht. Und selbst als schlichtes Butterbrot, das Brot schmeckt einfach immer lecker. Am besten natürlich, wenn es ganz frisch ist.

Ach, ich hab schon den Geruch des frischgebackenen Brotes in der Nase, wenn ich hier nur darüber schreibe. Wenn ihr euch das aber nicht nur vorstellen wollt. dann kommt hier das Rezept zum Backen, los geht’s:

Fluffiges dänisches Brot mit Mohn
Weißbrot aus Dänemark wie im Ferienhaus
Dänisches Weißbrot Franskbrød

Franskbrød

Das klassische dänische Weißbrot mit Mohn, superfluffig und perfekt zum Frühstück. Einfach selbstzubacken.
Rezept drucken Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Backzeit40 Minuten Min.
Gehzeit2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit3 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht Brot
Küche Dänemark, dänisch, Skandinavien, skandinavisch
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • kleiner Topf
  • Rührbecher
  • Schneebesen
  • Küchenmaschine mit Knethaken
  • Frischhaltefolie o.ä.
  • kleine Schale
  • Backpinsel
  • Kastenform 21-23 cm lang
  • Kuchengitter
  • Ofen: 200°C Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Teig

  • 300 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 21 g Hefe frisch
  • 450 g Mehl Type 550
  • 7 g Salz

Topping

  • 1 Ei M
  • 3 EL Mohn blau oder weiß

Außerdem

  • Butter weich, zum Einstreiche der Form
  • Mehl zum Einstäuben der Form
  • 2 Eiswürfel

Anleitungen
 

  • Die Milch mit der Butter auf ca. 30°C erwärmen und vermischen.
  • Die Hefe in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Schneebesen so lange verrühren, bis die Helfe aufgelöst ist.
  • Mehl und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und diese anstellen.
  • Die Hefemilch dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig vermischen.
  • Dann für ca. 10 Minuten auf hoher Stufen kneten lassen, der Teig sollte dann nicht mehr am Schüsselrand kleben.
  • Den Teig dann per Hand zu einer Kugel formen, diese in die Schüssel zurückgeben und dann abgedeckt für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Nach der Stunde den Teig "falten": dazu den Teig an einer Seite am Rand anfassen und unter Zug auf die gegenüberliegende Seite falten und "festkleben". Das einmal rund um den ganzen Teig machen.
  • Den Teig wieder eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
  • Den Teig dann aus der Schüssel nehmen, erneut durchkneten und dann zu einer Rolle formen, die so lang wie die Kastenform ist.
  • Nun in die gebutterte und bemehlte Form geben und nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  • Zum Ende der Gehzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Ei für das Topping verquirlen und damit das Brot oben (und, soweit möglich, an der Seite) einstreichen.
  • Darauf die Mohnsamen sehr großzügig verteilen.
  • Die Form in den Backofen geben und die zwei Eiswürfel auf den Backofenboden geben. Die Backofentür sofort schließen.
  • Das Brot für ca. 40 Minuten backen bis es goldbraun geworden ist.
  • Nach der Backzeit das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, fertig!

Notizen

Das Brot muss nicht in einer Kastenform gebacken werden. Dann einfach statt der für die Form passende Rolle einen länglichen Laib formen und diesem auf einem Backblech mit Backpapier oder, noch besser, auf einem Pizzastein backen.
Solltet ihr einen Ofen mit einer Dampffunktion haben, erübrigt sich die Sache mit den Eiswürfeln, dann nutzt einfach die Dampffunktion.
Keyword Brot, Hefeteig, herzhaft, Mohn, süß, Weißbrot
Du hast das Rezept ausprobiert?Poste es doch auf Instagram und verlinke mich @wienerbroedblog oder tagge mich mit #rezeptvonwienerbroed!
Messer von IB Laursen mit dänischem Franskbrød
Butterbrot wie im Ferienhaus
Dänisches Brot Kastenform

Brot einfach selber backen

Ihr seht, das Rezept ist überhaupt nicht schwierig. Kein Sauerteig, der lange vorbereitet werden muss, keine ewig langen Gehzeiten. Nur ein wenig falten, aber das bekommt ihr hin (Das ist wirklich ganz einfach, schaut mal hier beim Plötzblog, da wird es gezeigt). Und wenn ihr das weglasst, wird das Brot trotzdem was.

Ich liebe ja so einfache Brotrezepte. Ich habe es schon ein paar mal Sauerteig und auch Lievito Madre ausprobiert und zumindest der Sauerteig ist bei mir immer verschimmelt und eingegangen. Also backe ich nur einfache Rezepte wie dieses hier oder mein Rugbrød (das Rezept findet ihr in meinem Buch MIDSOMMERLIEBE).

Jedenfalls wird dieses Brot mit Sicherheit in der nächsten Zeit noch öfter gebacken, ob mit oder ohne Mohn. Jedes Familienmitglied liebt es und das letzte war in Nullkommanix aufgefuttert. Auch wenn es für manche hier manchmal in den Toaster muss, bevor es auf dem Tisch landet und dick mit Omalade, der von meiner Mutter für meine Kinder gekochten Lieblingsmarmelade, bestrichen werden kann. Und dann ist es auch schon – zack – weg. Und um kleine Schnuten viel verschmierte Marmelade. Sowohl zuhause als auch im Ferienhaus. Dann kommt es aus den Bäckereien vor Ort, aber hier gibt es keine Bäckerei, die solch ein Brot backt.

Also wird es jetzt selbst gebacken. Ihr vielleicht auch? Dann zeigt mir doch euer Brot, am besten auf Instagram! Verlinkt mich dort gerne. Auch wenn ihr ein anderes Rezept gebacken habt. In diesem Sinne,

Posted In: Backen & Patisserie, Brot & Brötchen, Rezepte · Tagged: Brot, dänisch, dänisches Brot, dänisches Rezept, Hefeteig, herzhaft, Mohn, Skandinavisch, skandinavisches Rezept, Weißbrot

WERBUNG




Das könnte dir auch gefallen

Hand, die ein Stück Focaccia mit Zimt und Zucker hältDas 60. Zimtschnecken-Rezept – Zimtschnecken Focaccia
Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung
Fluffig Hefeschnecken aus Schweden mit Blaubeeren und ZitroneBlåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub

Kommentare

  1. Jessica meint

    29. Juli 2023 um 11:40

    hey,
    Den weißen mohn bekommst du super in türkischen Märkten

    Antworten
    • Katharina von Wienerbrød meint

      5. August 2023 um 11:17

      Hej Jessica,

      das haben mir jetzt schon einige geschrieben, aber auch da bin ich bisher noch nicht fündig geworden Ich halte aber die Augen weiter offen!

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten
      • Gaby Janing meint

        9. Oktober 2023 um 15:35

        Weißen Mohn gibts im Dänemark -Shop von der Firma Santa Maria.
        Kaufe ich immer dort…
        Liebe Grüße
        Gaby

        Antworten
        • Katharina von Wienerbrød meint

          23. Oktober 2023 um 20:19

          Hej!

          Ja, das habe ich letztens aus entdeckt. Ich hab bisher immer in DK im Laden geschaut, und da habe ich keinen gesehen. Wenn ich also jetzt welchen brauche, kann ich da bestellen 🙂

          Alles Liebe,
          Katharina

          Antworten
  2. Ulrich Wolf meint

    10. Dezember 2023 um 15:27

    Sehr leckeres Brot…schon x-mal nun gebacken….

    Liebe Grüße Uli

    Antworten
    • Katharina von Wienerbrød meint

      15. Dezember 2023 um 21:24

      Oh das freut mich sehr!

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten
  3. Jenny meint

    9. Oktober 2025 um 11:44

    Vielen lieben Dank für das Rezept!! Ich habe schon eines ausprobiert, welches mir doch zu fest wirkte, da einfach mehr Mehl drin ist. Da erschein mir dein Rezept aber schon viel sinnvoller 🙂

    Aber wird das Brot denn trotz der Kruste so weich, wie im Urlaub? Da habe ich nämlich immer das Gefühl, dass da garnicht viel Kruste dran ist.. das werde ich wohl noch für mich selbst herausfinden müssen ^^

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Katharina von Wienerbrød meint

      14. Oktober 2025 um 16:57

      Hej Jenny,

      ja, das Brot wird genauso wie du es aus dem Urlaub kennst! Fluffig aber weich. Es hat ein klein wenig Kruste, aber nicht so knusprig wie man es z.B. von anderen Broten kennt. Und falls die das doch zuviel sein sollte, kannst du das Brot einfach ca. 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit mit Alufolie oben abdecken.

      Viel Spaß beim Nachbacke!

      Alles Liebe,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nächster Beitrag >

Foodblogbilanz 2022 – Heute mal kein Rezept

About Photo
Schön, dass du vorbeischaust. Ich bin Katharina und mein Herz schlägt für Skandinavien. Hol dir ein Getränk, schau dich um und dann lass uns gemeinsam was backen. Mit einer Prise Skandinavien!

Suche

Mein neues Buch!

Bleib uptodate

Neu auf Wienerbrød

  • Das 60. Zimtschnecken-Rezept – Zimtschnecken Focaccia 10. Oktober 2025
  • Rezept für Blåbärslängd – Copycat gegen Schwedenvermissung 9. August 2025
  • Blåbärsbullar med citron – Rezept trotz Blaubeerraub 12. Juli 2025

Werbung

Tags

amerikanisch Beeren Blaubeeren Blog-Event dänisch dänisches Rezept Erdbeeren Hefeteig Heidelbeeren Herbst Himbeeren Kardamom Klassiker Kuchen Mandeln Marzipan Mürbeteig Ostern Puderzucker Ratzfatz-Rezept Rührteig Sahne Schnelles Rezept Schokolade Schweden schwedisch schwedisches Rezept Skandinavien Skandinavisch skandinavisches Rezept Skandinavische Weihnachten Sommer Sommer-Rezept Streusel Vanille Vollmilch Weihnachten Weihnachtsrezept Weiße Schokolade Zartbitter Zimt Zimt-Zucker Zimtschnecken Zitrusfrucht Zuckerguss

Beliebte Rezepte

Die beliebtesten Rezepte

Rezepte

  • Aufstrich
  • Backen & Patisserie
  • Desserts
  • Eis
  • Getränke
  • Kochen & Co.
  • Süßigkeiten & Snacks

Shop

  • Shop
  • Bücher
  • Accessoires
  • Papeterie
  • Versand
  • Zahlungsarten

Mehr

  • Über mich
  • Foodfotografie
  • Kooperationen
  • Kontakt

Wienerbrød – Backen mit einer Prise Skandinavien

Der deutschsprachige Blog für skandinavische Backrezepte

Hier findet ihr die besten und einfachsten Rezepte für Zimtschnecken, dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte, finnische Rezepte, Rezepte zur Fika, Midsommar-Rezepte, Rezepte zu Jul, Macaron-Rezepte, Kuchen-Rezepte, Rezepte für Muffins und Cupcakes, dänisches Gebäck, schwedisches Gebäck, finnisches Gebäck, norwegisches Gebäck und vieles, vieles mehr und alles zum Selberbacken oder Selbermachen! Denn selber backen ist das beste!

Mein Instagram

Kladdkaka | 🇸🇪Rezept Happy Kladdkakans dag! Kladdkaka | 🇸🇪Rezept
Happy Kladdkakans dag! Ja, heute feiert Schweden mal wieder ein Gebäck, dieses Mal den berühmtesten Schokokuchen der Nation! Ein Kladdkaka ist quasi ein Brownie auf Schwedisch, aber eben nicht ganz. Und es gibt ihn nicht nur mit dunkler Schokolade, sondern auch mit weißer Schoki oder mit Karamell.

Diese drei Rezepte findet ihr natürlich bei mir auf dem Blog. Außerdem gibt es noch einen Kladdkaka für den Sommer und Kladdkaka-Waffeln. Und in meinem Buch „Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch“ gibt‘s selbstverständlich auch ein Kanelbulle Kladdkaka-Rezept!

Die Rezepte findet ihr alle auf dem Blog, geht einfach direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt 🔎Kladdkaka in die Suche ein oder klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Habt ihr schon mal Kladdkaka gegessen?

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish brownies/blondies Kladdkaka - link to recipe in bio
——-
#kladdkaka #kladdkakansdag #backen #backenmachtglücklich #skandinavischbacken #schwedischesrezept #wienerbroedbackt 

Schwedischer Schokoladenkuchen
Schwedischer Brownie
Kladdkaka selberbackem
Fika
Kladdkaka | 🇸🇪Rezept Happy Kladdkakans dag! Kladdkaka | 🇸🇪Rezept
Happy Kladdkakans dag! Ja, heute feiert Schweden mal wieder ein Gebäck, dieses Mal den berühmtesten Schokokuchen der Nation! Ein Kladdkaka ist quasi ein Brownie auf Schwedisch, aber eben nicht ganz. Und es gibt ihn nicht nur mit dunkler Schokolade, sondern auch mit weißer Schoki oder mit Karamell.

Diese drei Rezepte findet ihr natürlich bei mir auf dem Blog. Außerdem gibt es noch einen Kladdkaka für den Sommer und Kladdkaka-Waffeln. Und in meinem Buch „Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch“ gibt‘s selbstverständlich auch ein Kanelbulle Kladdkaka-Rezept!

Die Rezepte findet ihr alle auf dem Blog, geht einfach direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt 🔎Kladdkaka in die Suche ein oder klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil.

Habt ihr schon mal Kladdkaka gegessen?

——-

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Swedish brownies/blondies Kladdkaka - link to recipe in bio
——-
#kladdkaka #kladdkakansdag #backen #backenmachtglücklich #skandinavischbacken #schwedischesrezept #wienerbroedbackt 

Schwedischer Schokoladenkuchen
Schwedischer Brownie
Kladdkaka selberbackem
Fika
Apelsinsnittar | 🇸🇪 Rezept Zack, da isser, Apelsinsnittar | 🇸🇪 Rezept

Zack, da isser, der graue November. Ich kann ja nicht behaupten, dass ich das graue, trübe Wetter mag. Letztes Jahr war es richtig schlimm, da kam den kompletten November kein einziger Sonnenstrahl durch die Regenwolken. 

Bisher sieht es zwar nicht ganz so schlimm aus, aber ich finde dennoch, dass der November nach Farbe, Vitamin C und es sich gutgehen lassen verlangt. Und da kommt das Rezept für schwedische Orangenschnitten gerade recht. Da fehlt zwar das Vitamin C, aber der Orangengeschmack geht schon in die richtige Richtung. 

Und weil schwedische Snittar immer einfach und schnell gemacht sind, kommt auch auch das "es sich gutgehen lassen" auch nicht zu kurz. Vom Genuss der Apelsinsnittar mal ganz abgesehen.

Das Rezept findet ihr natürlich auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link im Profil oder sucht direkt auf 👉🏻 www.wienerbroed.com nach 🔎Apelsin.

Was ist euer Rezept gegen das Grau im November? Kommentiert doch mal!

Ihr wollt noch mehr tolle Rezepte wie dieses?
🔔 Dann abonniert unbedingt die Benachrichtigungen in mein Profil!

Ihr möchtet euch das Rezept hier merken? Dann
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠

Außerdem freue ich mich riesig wenn ihr
❤️ mir mit einem Like dieses Posts zeigt, dass euch das Rezept gefällt und ihr mir
💬 in den Kommentaren schreibt, wie ihr das Rezept findet!

——
🇬🇧🇺🇸 Swedish orange cookies - link to recipe in bio

 #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtspass #wienerbroedbackt #herbstrezepte #herbstrezept #gegendasgrau #schwedischesrezept #schweden 

Herbstrezept
Backen im Herbst
schwedisches Rezept
Rezept mit Orange
Orangenrezept
Halloween-Oreo-Gugelhupf | 🕷 Ich verrate euch Halloween-Oreo-Gugelhupf | 🕷

Ich verrate euch jetzt was: Ich habe heute schon so ein bisschen die Weihnachtszeit eingeläutet, obwohl noch nicht mal Halloween war. Auf dem Kaffeetisch standen heute gefüllte Lebkuchenherzen. Nein, nicht selbstgemacht, die gekauften. Ich glaube, die würde ich selbstgemacht nicht hinbekommen...

Was ich aber mal hinbekommen habe, ist dieser gruselige Halloween-Gugelhupf. Pechschwarz mit keinen Spinnen sieht er vielleicht etwas finster aus, aber er schmeckt hervorragend und ich kann ich jedes Jahr auf's neue empfehlen!

Das Rezept gibt es auf dem Blog, klickt einfach auf den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil oder geht direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com und gebt in die Suche 🔎 Oreo ein!

Wenn euch mein Rezept gefällt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Halloween Oreo bundt cake - link to recipe in bio
——-
 #backen #backenmitliebe #backenmachtfreude #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe #Halloween #halloween🎃 #halloween2025 #halloweenparty #neuesrezept 

Halloween
Halloween-Rezept
Halloween-Kuchen
Oreo-Rezept
gruseliges Rezept
schwarzer Kuchen
Hej ihr alle! 5.000 Menschen schauen hier mittler Hej ihr alle!

5.000 Menschen schauen hier mittlerweile, was ich alles in meiner Küche zaubere, woooow! 🤩

Ich freue mich über jede:n einzelne:n, danke, dass ihr da seid!

Und weil so viele Neue dazugekommen sind, stelle ich mich nochmal vor!

Wenn ihr noch was wissen möchtet, schreibt‘s mir in die Kommentare oder schaut mal ins Highlight „Über mich“!

#vorstellung #foodblogger #zintschneckenliebe #wienerbroedbackt #backbuch #autorin #selfpublishing #selfpublishingbuchpreis #baker #kanelbulle 

Vorstellung
Foodblog
Rezepte
Skandinavische Rezepte
Zimtschnecken selber backen

Fotos von mir: @franzikraemerbusiness
Zimtschnecken-Focaccia Als ich letzte Woche am Zi Zimtschnecken-Focaccia

Als ich letzte Woche am Zimtschnecken-tag gezählt habe, waren es ja 59 Zimtschnecken-Rezepte, die ich bisher veröffentlicht habe. Hier kommt Nummer 60!

Saftiges Fladenbrot, eigentlich typisch italienisch, das hier aber seeeeehr nach Skandinavien schmeckt. Fluffig und so Zimt-zuckrig dass es eine herrliche Kruste oben bildet (Und wer mag, kann natüüüürlich auch noch Hagelzucker oder Pärlsocker für den noch besseren Look draufstreuen!)

Das Rezept gibt es jetzt neu auf dem Blog! Klickt einfach in den 🔗Linkin.bio-Link in meinem Profil oder geht direkt auf 👉🏻www.wienerbroed.com. Oder schaut heute mal in die Stories!

Hättet ihr gedacht, dass man aus Focaccia ne Zimtschnecken machen kann?

Wenn ihr noch mehr Zimtschnecken-Rezepte wollt,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Rezept von mir!⁠

——-
🇬🇧🇺🇸 Cinnamon bun focaccia - link to recipe in bio
——-

Zimtschnecken-Rezept
Zimtschneckenliebe
süße Focaccia
Zimtschneckenliebe Heute ist Kanelbullens Dag, de Zimtschneckenliebe

Heute ist Kanelbullens Dag, der Zimtschneckentag, in Schweden. Und da musste ich mal schauen, wieviele Zimtschnecken-Rezepte habe ich denn eigentlich schon veröffentlicht? 

Ich sag’s euch: 59! Neunundfünfzig! Wow, da war ich selbst überrascht. Aber mit zwei Büchern und einem Blog seit 2013, da kommt schon was zusammen! Es sind Original-Rezepte aus verschiedenen Ländern, Klassiker und Neues. Und natürlich jede Menge zimtschneckisierte Sachen. Denn das macht mir besonders Spass und hey, wer kommt schon auf die Idee, aus ‚nem Stockbrot ne Zimtschnecke zu machen? (Spoiler: die anderen waren es nicht, die haben nur abgeguckt!)

Ich bin jedenfalls ganz schön stolz darauf, was sich da schon angesammelt hat. Und freue mich schon darauf, was da noch alles kommt. Am Sonntag gibt es schon die nächste zimtscheckisierte Leckerei auf dem Blog! Dort, in meinen Büchern und hier auf Insta findet ihr all die Rezepte.

Sagt doch mal: Was ist eure liebste Zimtschnecken-Leckerei? Schreibt’s mal in die Kommentare!

——
47 dieser tollen Rezepte findet ihr in meinem Buch „Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch“, erschienen im @toppkreativ Verlag. Gibt’s im Buchhandel und online!
——
Wenn ihr Zimtschnecken genauso liebt wie ich,⁠
 🚩Speichert euch den Post doch hier auf Insta⁠
💬 schreibt mir einen Kommentar oder⁠
❤️ lasst mir ein Like da!⁠
🔔 Und vergesst nicht, die Benachrichtigungen in mein Profil zu abonnieren, dann verpasst ihr nie wieder ein neues Zimtschnecken-Rezept von mir!⁠
——

#ZimtschneckenLiebe #zimtschneckenliebe #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtspass #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe #zimtschnecken #dasultimativezimtschneckenbackbuch #kanelbullensdag #zimtschneckentag #kanelbullar #zimtschneckisiert 

- Kanelbullensdag
- Zimtschneckenliebe
- Zimtschnecken backen
- außergewöhnliche Zimtschnecken

🎵 Music „Cinnamon Rolls“ by ‘Pop Culture’ @pop.culture.music
Cinnamon Swirl Cookies Mit Schwung ins Wochenend Cinnamon Swirl Cookies 

Mit Schwung ins Wochenende. Oder so. Auf jeden Fall möchte ichneuch einen Tag vor Kanelbullens Dag, dem Zimtschneckentag in Schweden, zeigen, dass Zimtschnecken auch als Keks und nicht gerollt daherkommen können.

Und natürlich gilt auch bei diesen Keksen: Sie sehen nicht nur aus wie eine verdrehte Zimtschnecke, sondern schmecken natürlich auch wie eine Zimtschnecke. 

Das Bild hier kommt wieder aus der Reihe "Bilder die es nicht ins Buch geschafft haben", denn das Rezept zu den Keksen findet ihr in meinem Buch "Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch".

Wusstet ihr übrigens, dass mein Buch das einzige Backbuch auf dem Markt ist, dass seinem Namen auch wirklich gerecht wird? Bei mir gibt es wirklich 100%  Zimtschnecken-Rezepte!

Morgen dürft ihr euch auf was neues freuen, pünktlich zum Kanelbullens Dag!

-----
Mein Buch
Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch
erschienen im @toppkreativ Verlag, erhältlich in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich!
-----

#zimtschnecken #dasultimativezimtschneckenbackbuch #zimtschneckenliebe #ZimtschneckenLiebe #zimtschneckenliebe #skandinavischbacken #backen #backenmitliebe #backenmachtfreude #backenmachtspass #backenmachtglücklich #backliebe #wienerbroedbackt #backenistliebe 

- Backbuch
- Zimtschnecken backen
- Backen
- Rezepte

Copyright © 2025 Wienerbrød - skandinavisch backen · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.