
Hej!
Ich freue mich, dass ihr hier seid! Ihr wollt etwas über mich erfahren? Na dann los:
Eigentlich hat mir Backen schon immer gefallen. Zumindest habe ich sogar im Studium versucht, in meinem kleinen Extraofen zu meinem 2-Plattenherd Plätzchen zu backen. Hat aber nur so lala geklappt… Und auch danach hatte ich keinen Glück mit meinem Backofen, ein altersschwacher, unzuverlässiger Gasofen hat die Sache nicht einfacher gemacht.
Mit der Zeit kamen bessere Backöfen, und das Backen wurde immer mehr und mehr. Die Familie, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Freunde wurden mit Leckereien aus meiner Küche beglückt.
Und dann wurde ich immer wieder nach meinen Rezepten gefragt. Irgendwann las ich dann in einer Zeitschrift von Foodblogs, fand die Idee super und so kam kam es dazu, dass auch ich einen Blog startete. Voilá, hier ist er! Seit 2013 ist er mein Zuhause und hat wie ein echtes Heim schon so manche Renovierungs-Aktion über sich ergehen lassen. Aber jetzt ist er genau so schön skandinavisch schlicht, wie ich es mag und ich find’s hier sehr hyggelig!
Apropos Zuhause: Auch mein „Arbeitsplatz“ für den Blog hat sich im Laufe der Jahre geändert. Hatte ich am Anfang nur ein paar hübsche Teller und einige Zutaten, die irgendwo in der Küche verstaut waren, darf ich nun ein eigenes Studio mein Eigen nennen, mit viel Platz für Geschirr & Co., einer riesigen Arbeitsfläche und natürlich einem eigenen Backofen!
Und dann wäre da noch die Sache mit dem Namen. Wienerbrød hat nur indirekt mit Wien zu tun, das Wort ist dänisch und bezeichnet dort Plunderteilchen (deren Grundrezept aber von einem dänischen Konditor aus Wien mit nach Kopenhagen gebracht wurden). Meine Vorliebe für Dänemark habe ich wohl meinen Eltern zu verdanken, die mich im Alter von einem Jahr zu meinem ersten Dänemark-Urlaub mitgenommen haben.
Da war es um mich geschehen und im Laufe der Jahre kamen viele Urlaube, Wochenend-Trips und Geschäftsreisen in den hohen Norden dazu. Jeder einzelne hat meine Liebe für den Norden und vor Allem sein Backwerk vergrößert.
Daraus ist mittlerweile nicht nur dieser Blog geworden, sondern auch vier Bücher mit skandinavischen und eigenen Backrezepten. Außerdem arbeite ich als Foodfotografin und entwickle Rezepte. Mein Lieblingsthema dabei, wie könnte es anders sein: Skandinavien!
Mehr über mich könnt ihr hier lesen:
Lübecker Nachrichten (24.04.2023, Paywall)
Heilbronner Stimme (23.08.2021)
Marbacher Zeitung (23.08.2021, Paywall, wortgleich bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten)
Marbacher Zeitung (24.04.2019)
Die Zeit (11.06.2017, Reihe Sonntagsessen, Paywall)