1TLZitronenaromanatürlich (alternativ z.B. Limoncello)
Ofen:
140°C Umluft
Anleitungen
Macaron-Schalen:
Im Multizerkleinerer Mandeln mit Puderzucker nochmal gut "durchmahlen", Mischung dann in eine Rührschüssel geben.
Eiweiß mit Salz steif schlagen.
Kurz bevor die Masse ganz steif ist, den Zucker einrieseln lassen und Eiweiß richtig steifschlagen.
Nun Farbpaste dazugeben, hier reicht ein winzig kleines Bisschen.
Gefärbten Eischnee vorsichtig unter die Puderzucker-Mandel-Mischung heben. Die Masse sollte zähflüssig sein.
Mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle nun kreisrunde Kleckse mit Ø 3-4 cm mit Abstand auf das mit Backpapier belegete Backblech spritzen (ggf. ein Papier mit vorgezeichneten Kreisen las Schablone unter das Backblech legen oder eine Macaronmatte nutzen). Es sollten 24 Kleckse geben.
Die Kleckse müssen jetzt ca. 30 Minuten ruhen, um eine Haut zu bilden.
Backofen auf 140°C Umluft vorheizen.
Die Macaronschalen nun für ca. 13 Minuten (auf Macaronmatte etwas länger, sonst sind sie unten nicht durch) backen, nach etwa der Hälfte Blech einmal umdrehen, dass die Macarons von hinten nun vorne sind. Achtung, die Macaronschalen dürfewn nicht braun werden!
Schalen dann auf dem Blech komplett abkühlen lassen.
Dann die Schalen vorsichtig in ein verschließbares Behältnis geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Ganache:
Am nächsten Tag die Ganache herstellen, dafür die Kuvertüre in eine kleine Schüssel geben.
Die Sahne in einem kleinen Topf aufkochen und dann sofort über die Kuvertüre gießen.
Mit einem Schneebesen rühren, bis die Kuvertüre komplett geschmolzen ist.
Nun Aroma dazugeben und verrrühren, die Masse sollte ganz gleichmäßig sein.
Die Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie streichfähig ist und dann in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.
Zusammensetzen der Macarons:
Due Macaronschalen aus dem Kühlschrank nehmen und zu passenden Paaren sortieren.
Ganache auf die glatte Unterseite einer Hälfte des Paares geben, etwa einen Teelöffel.
Dann zweite Hälfte des Macaronschalen-Paares vorsichtig auf die Ganache drücken und diese damit gleichmäßig verteilen, fertig!
Notizen
Wenn ganz glatte Macarons gewünscht sind, muss die Mandel-Puderzucker-Mischung gesiebt werden. Dazu einfach nach dem Durchmahlen durch ein Sieb in die Schüssel sieben und Mahlen und Sieben evtl. wiederholen bis komplette Mischung ganze fein ist.Achtung, wenn statt Farbpaste Pulver genutzt wird: Nicht jedes Pulver führt hier auch zu gewünschten Farbe.