Die softesten und saftigsten Zimtschnecken, die ihr je gegessen habt. Sehen aus wie Amerikaner, sind aber viel leckerer, softer, saftiger und zimtscheckiger! Und super einfach und schnell gemacht!
großer Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø ca. 1 cm)
2 Backbleche mit Backpapier
kleiner Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (Ø 2-3 mm)
Kuchengitter
Ofen: 190°C Ober-/Unterhitze
Zutaten
250ggriechischer Joghurt
225gZucker
1EiL
240gMehl
1TLKardamomgemahlen
2TLBackpulver
1PriseSalz
Zimtschnecken-Füllung
30gButterRaumtemperatur
30gBrun Farinoder anderer brauner Zucker
1,5TLZimtgemahlen
Anleitungen
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In der großen Schüssel mithilfe des Schneebesens den Joghurt mit dem Zucker vermischen.
Das Ei dazugeben und wieder gut durchmischen.
Das Mehl mit dem Kardamom, dem Backpulver und dem Salz in der kleinen Schüssel mischen und dann mit dem Backspatel unter die Joghurt-Zucker-Ei-Mischung heben, bis es sich gerade so zu einem Teig verbindet (Es darf ruhig noch "klumpig" aussehen)
Den Teig in den großen Spritzbeutel füllen und mit reichlich Abstand ca. 7-8 cm große, dicke Tupfen auf das Blech spritzen.
Für die Füllung alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen vermischen.
Die Füllung in den kleinen Spritzbeutel füllen und damit Spiralen auf die Tupfen spritzen.
Für 12 bis 15 Minuten backen, die Cookies dürfen goldbraun werden, sie werden deswegen nicht hart.
Nach dem Backen kurz auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, fertig!