Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter in einem kleinen Topf auf niedriger Hitze schmelzen.
Die Kekse in den Gefrierbeutel geben und mit einem Wellholz oder Fleischklopfer zu kleinen Bröseln verarbeiten.
Die Kekse und den Zimt zur Butter geben und vermischen.
Die Füllung auf die mit Backpapier ausgelegten Förmchen verteilen und fest zu einem gleichmäßigen Boden andrücken.
Den Boden nun für ca. 10 Minuten backen.
In dieser Zeit den Frischkäse in der großen Schüssel mithilfe des Handmixers cremig rühren.
Die restlichen Zutaten für den Boden bis auf die Eier untermischen.
Die Eier zugeben und unterrühren.
Die Füllung auf die Böden geben und glattstreichen.
Mit dem Zahnstocher in die Füllungen die typischen Spiralen der Zimtschnecken ziehen.
Den Zucker mit dem Zimt vermischen und in den Spritzbeutel geben, diesen unten zuhalten, damit noch nichts herausrieselt.
Diese Füllung nun auf die Spiralen geben.
Die Kuchen dann für 35 Minuten backen. Sollte die Füllung noch flüssig sein, die Backzeit ggf. verlängern.
Den Ofen ausstellen und die Tür einen Spalt öffnen.
Nach spätestens 2 Stunden die Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Über Nacht im Kühlschrank komplett durchwühlen lassen, fertig!
Notizen
Sollten keine Förmchen oder z.B. kleine Springformen mit 15-18 cm vorhanden sein, können die Kuchen auch als Mini-Cheesecakes in einer Muffinform gebacken werden.Die Masse ergibt ca. 12 Mini-Kuchen, das Muffinblech dafür unbedingt mit Papierförmchen auslegen.