Go Back
Email Link
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Zimt-Marzipan-Kranz
Lockerer, saftiger Hefekranz mit einer cremigen Füllung aus Marzipan und Zimt-Zucker
Rezept drucken
Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit
30
Minuten
Min.
Backzeit
50
Minuten
Min.
Gehzeit
1
Stunde
Std.
Gesamtzeit
2
Stunden
Std.
20
Minuten
Min.
Gericht
Hefegebäck
Portionen
2
Kränze
Kochutensilien
kleiner Rührbecher
Schneebesen
Küchenmaschine mit Knethaken
Geschirrtuch
Multizerkleinerer
kleiner Topf
2 kleine Schüsselchen
Wellholz
Backpinsel
Teigkarte
scharfes Messer
Backblech mit Backpapier
Ofen: 200°C Umluft
Zutaten
1x
2x
3x
Teig:
200
ml
Milch
lauwarm
1
Würfel
Hefe
frisch
500
g
Mehl
Type 550
50
g
Zucker
1
Prise
Salz
1
Ei
M
50
g
Butter
Raumtemperatur
Füllung
50
g
Butter
300
g
Marzipanrohmasse
1
Ei
M
50
g
Zucker
2
El
Zimt
Eistreiche:
1
Eigelb
2
EL
Milch
Anleitungen
Die Milch in den kleinen Rühbecher geben und die Hefe in kleinen Stückchen dazugeben.
Mit dem Schneebesen so lange verrühren, bis die Hefe sich in der Milch aufgelöst hat.
Mehl, Zucker und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mischen. I der Mitte eine Kuhle formen.
In die Kuhle nun das Ei geben und die Hefemilch dazugießen.
Die Küchenmaschine auf langsamer Stufe anstellen und, sobald sich ein Teig bildet, die Butter in kleinen Stückchen dazugeben.
Den Teig so lange verkneten lassen, bis sich ein Klumpen am Knethaken bildet.
Den Teig aus der Schüssel holen und noch kurz per Hand verkneten.
Dann zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben.
Mit einem Tuch abdecken und für mindestens 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen. Dafür die Butter schmelzen lassen und abkühlen lassen.
Die Marzipanrohmasse mit dem Ei im Multizerkleinerer zu einer homogenen Creme vermischen.
Den Zucker in einer kleinen Schüssel mit dem Zimt vermischen.
Den Teig nach dem Gehen noch einmal per Hand durchkneten.
Dann mit einem Wellholz zu einem großen Rechteck mit ca. 70 x 80 cm auswellen.
Das Rechteck einmal in der Mitte quer durchschneiden, sodass es zwei kleinere Rechtecke mit 70 x 40 cm ergibt.
Mit einem Backpinsel jedes Rechteck mit der geschmolzenen Butter einstreichen, dabei an einer langen Seite einen Rand von 1 - 2 cm nicht bestreichen.
Danach die Marzizan-Creme auf der Butter verteilen und zuletzt die Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen.
Die Rechtecke dann von der Längsseite her aufrollen mit der Naht nach unten.
Die Rollen nun längs in der Mitte durchschneiden, bis ca. 2 cm vor dem einen Ende.
Nun die zwei Stränge in sich verdrehen und miteinander verschlingen, dass ein Zopf entsteht.
Je ein Zopf auf einem Backblech zu einem Kranz formen und die Enden miteinender verdrehen.
Abgedeckt sollen die Kränze noch einmal 20 Minuten gehen.
Ofen vorheizen.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel das Eigelb mit der Milch verquirlen.
Den gegangenen Kranz großzügig mit der Ei-Milch-Mischunng einpinseln.
Jedes Blech für ca. 25 Minuten backen und dann abkühlen lassen, fertig!
Keyword
Hefekranz, Hefeteig, Kaffeetafel, Kranz, Marzipan, Zimt, Zimt-Zucker
Du hast das Rezept ausprobiert?
Poste es doch auf Instagram und verlinke mich
@wienerbroedblog
oder tagge mich mit
#rezeptvonwienerbroed
!