4ELKaramellGibt's im gut sortierten Supermarkt, z.B.von Bonne Maman oder Rewe
2HandvollKerne von kalifornischen Walnüssen
2ELMuscovado-Zucker
etwas Wasser
Anleitungen
Die Zutaten für den Teig bis auf das Wasser in einen Multizerkleinerer geben und kurz durchmischen (Wenn ihr keinen Multizerkleiner habt, könnt ihr auch einfach alle Zutaten mit der Hand vermengen und verkneten).
Es sollten feine Brösel entstehen, sollten die Brösel noch zu trocken sein, etwas Wasser hinzugeben und nochmal mischen. Die Brösel dann in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie einpacken und dann für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen.
In der Zwischenzeit die Walnusskerne entweder im Multizerkleinerer oder mit einem Messer grob zerhacken.
Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einer Dicke von ca. 7 mm auswellen. Mit dem runden Ausstecher die Plätzchen ausstechen und auf die Backbleche verteilen. (Die Kekse gehen nur etwas auseinander, es können alle auf jeden Fall 6 Kekse auf ein Blech). Es bleibt hier noch Teig übrig, den nochmals verkneten und auswellen, dann mit einem Messer ca. 1cm breite Streifen schneiden.
Auf die runden Kekse jeweils einen guten Teelöffel Karamell geben und verstreichen. Die zerhackten Walnüsse darauf verteilen.
Darauf kommen nun die Teigstreifen, wie auf einen Pie legen, die Ränder abschneiden und etwas andrücken.
Etwas Wasser auf die Streifen streichen und dann den Muscovado-Zucker darauf verteilen.
Für ca. 20 Minuten backen, evtl. etwas länger. Die Kekse sollen gold-braun werden.