Kleine Schüssel im Wasserbad, Küchenmaschine mit Schneebesen- und Knetaufsatz, Schüssel, Klarsichtfolie, Backbleche mit Backpapier
Ofen:
180°C Ober-/Unterhitze
Anleitungen
Die Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
In der Schüssel der Küchemaschine Butter mit dem Zucker cremig rühren.
Nacheinander die Eier uund die Vanille-Paste dazu und jeweils danach gut mischen.
Zartbitter-Kuvertüre dazu und ebenfalls gut vermischen.
In der anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
Knetaufsatz anbringen und dann die Mehlmischung nach und nach zum Butter-Mix in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und vermischen.
Zuletzt die gehackten Kuvertüren untermischen.
Teig als Rolle in Klarsichtfolie einpacken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kühlen.
Nach der Kühlzeit Teig in ca. 40 Stücken zu kleinen, ca. 3-4 cm hohen Rollen mit 2 cm Durchmesser formen.
Pro Backblech ca. 11-12 der Röllchen hochkant hinstellen und leicht andrücken. Zwischen den Röllchen gut Platz lassen, die Cookies gehen beim Backen auseinander.
Jedes Blech ca. 12 - 13 Minuten backen. Die Cookies sollen weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen!
Danach für ca. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, danach auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen, fertig!
Notizen
Nicht von der Konsistenz der Cookies nach der angegebenen Backzeit täuschen lassen. Sie sollen weich sein und werden dann beim Auskühlen etwas fester. Wenn sie zu lange im Ofen sind, werden sie "keksig"