Das Mehl und den Kakao in die Rührschüssel sieben.
Zucker, Natron, Backpulver, Salz und Zimt dazu und alles mischen.
Die Buttermilch und die Butter dazugeben und mit einem Backspatel zu einer einheitlichen Masse vermischen.
Dann den Kaffee unterrühren.
Danach die beiden Eier ebenfalls unterrühren.
Zuletzt die Lakritz-Stückchen unterheben.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form gießen und gleichmäßig verteilen.
Für ca. 25 - 30 Minuten backen, am Ende die Stäbchenprobe machen, der Teig sollte gerade eben nicht mehr am Stäbchen kleben bleiben.
Guss
Für den Guss den Puderzucker mit dem Kakao in eine kleine Schüssel sieben.
Mit der flüssigen Butter verrühren und dann den Kaffee ebenfalls unterrühren.
Die Glasur gleich auf den noch warmen Kuchen gießen und mit einer Winkelpalette gleichmäßig verteilen.
Auf den noch weichen Guss gleich die Kokosstreusel verteilen, etwas aushärten lassen, fertig!
Notizen
*Soll der Kuchen auch für Kinder sein, kann der Kaffee einfach auch heißes Wasser ersetzt werden.**Im Original wird ca. 50 g kleingeschnittenes Lakritz benutzt, das ich hier durch grob gemahlenes Lakritzpulver (z.B. von Johan Bülow) ersetzt habe. Natürlich kann einfach das kleingeschnittene Lakritz genommen oder das Lakritz ganz weggelassen werden.