Den Safran mit der Butter und dem Zucker mithilfe dem Handrührgerät mischen.
Das Öl dazugeben und untermischen.
In der kleinen Schüssel das Mehl mit dem Hirschhornsalz mischen.
Diese Mischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Den Teig zu einer Rolle formen und in 20 Stücke teilen.
Ggf. den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Jedes Stück zu Kugeln formen und diese mit Abstand auf das Backblech verteilen.
Das Backblech für ca. 15 Minuten backen, die Kekse sollen oben wie aufgerissen aussehen aber nicht braun werden.
Achtung beim Öffnen des Backofens, durch das Hirschhornsalz entsteht etwas Ammoniakgas, das dann dem Backofen entweicht.
Die Kekse auf dem Backblech abkühlen lassen, fertig!
Notizen
Wer kein Hirschhornsalz verwenden will oder kann, der kann es durch Natron ersetzen. Dann gehen die Drömmar evtl. etwas mehr auf, allerdings sind sie dann auch geschmacklich etwas anders.
Keyword Hirschhornsalz, in der Weihnachtsbäckerei, Lucia, Safran, Skandinavische Weihnachten, Weihnachten, Weihnachtsrezept