Die finnische Version der in Skandinavien verbreiteten Zimtschnecke! In der Vorbereitungs- und Backzeit ist die Gehzeit von 45 Minuten nicht berücksichtigt, bitte beachten!
Messbecher, Schneebesen, Küchenmaschine mit Schneebesen- und Knetaufsatz, kleine Schüssel, Wellholz, Backpinsel, Messer, Backblech mit Backpapier
Ofen:
200°C Ober/Unterhitze
Anleitungen
Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und mit einem Schneebesen gut durchrühren und auflösen. Salz, Zucker udn Kardamom dazugeben und unterrühren.
Dann die Mehlmischung in die Schüssel der Küchenmaschine (oder, wenn ihr mit dem Handmixer arbeitet, in eine größer Schüssel) geben und nach und nach ca. 3/4 des Mehls hinzugeben und mit dem Schneebesenaufsatz verrühren.
Jetzt mit dem Knethaken erst die Butter in Stückchen unterkneten und dann den Rest des Mehls zugeben. So lange kneten, bis sich der Teig zu einer Kugel formt (Evtl. ist etwas mehr Mehl als angegeben nötig).
Den Teig nun ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt mischen.
Nach dem Gehen den Teig zu einem Rechteck ausrollen, deutlich länger als breit. Der Teig kann ca. 5 mm dick bleiben.
Das Rechteck nun mit der Butter bestreichen und der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
Dann das Rechteck längs in der Mitte durchschneiden und beide Hälften zu einen langen, dünnen Rolle aufrollen. Die Rollen jetzt gleichmäßig schrä auf einer Seite einschneiden. Quasi wie eine Feder, aber eben nur auf einer Seite.
Beide Rollen dann umeinander schlingen und das ganze dann zu einem Kranz formen. Ab auf das Backblech und mit der Milch bestreichen. Hagelzucker draufstreuen und dann für 20 - 25 Minuten backen.