Los geht es mit dem Teig, hierfür die Butter mit dem Zucker cremig mischen, dann das Eigelb untermischen, dann Mehl und Ingwer dazugeben und alles zu einem festeren Teig verkneten lassen.
In Frischhaltefolie einpacken und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Mandeln, Zucker und Orangenlikör im Multizerkleinerer mischen. Im Rührbecher das Eiweiß mit der Prise Salz zu festem Eischnee schlagen.
Mandel-Zucker-Mischung mit dem Eischnee und der abgeriebenen Schale einer Orange in der mittleren Schüssel zu einer klebrigen, festeren Masse mischen. Beiseite stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in vier gleichgroße Teile teilen. Teigstück per Hand zu einem Rechteck formen und zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie zu einem ca. 25 x 10 cm großen Rechteck ausrollen. Der Teig ist dann ca. 2-3 mm dick. Obere Folie abziehen.
Ein Viertel der Füllung nun längs auf das mittlere Drittel des Teigs verteilen und etwas zu einer Wurst zusammendrücken. Nun erst das obere Drittel des Teigs über die Füllung schlagen, dann das untere Drittel über das obere Drittel, die Füllung ist nun von zwei Lagen Teig bedeckt.
Die kurzen Enden des Teigriegels noch Verschließen und alles etwas andrücken, es sollen keine großen Leerräume mehr im Teig bleiben. Eventuelle Risse im Teig wieder zusammendrücken.
Mithilfe der Folie nun den Teigriegel auf das Blech "stürzen", d.h. er sollte mit der Naht nach unten auf dem Blech liegen.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit den anderen drei Teigstücken genauso verfahren und alle Teigriegel auf das Blech legen.
Für ca. 15 Minuten backen, die Teigriegel sollen goldbraun sein. Komplett abkühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker in das kleine Schüsselchen geben und den Orangenlikör nach und nach dazugeben, am Ende evtl. nur noch tropfenweise, und vermischen. Die Konsistenz sollte sehr zähflüssig sein, aber nicht fest (wenn mit dem Löffel durch die Glasur gefahren wird, soll die Spur nach ca. 7-10 Sekunden wieder glatt werden.
Glasur längs auf die Riegel auftragen und etwas verteilen, die Glasur soll das mittlere Drittel des Teigriegels bedecken.
Komplett trocknen lassen und die Riegel mit einem scharfen Messer in jeweils 12 Stücke schneiden. Fertig!