ca. 40 cm langer Faden (oder Teigkarte oder scharfes Messer)
Auflaufform mit Backpapier ausgelegt
Backpinsel
Teelöffel
Ofen: 200°C Ober-/Unterhitze
Zutaten
Teig
200mlMilchlauwarm
1WürfelHefefrisch
500gMehlType 550
100gZucker
1PriseSalz
1Ei
100gButterRaumtemperatur
Lebensmittelfarbe gelb, orange, rot, grün, blau
Eistreiche
1Eigelb
1ELMilch
Glasur
150gPuderzucker
Wasser
Anleitungen
Die Milch in den Rührbecher geben und die Hefe in kleinen Stückchen dazugeben. Die Mischung so lange rühren bis die Hefe komplett aufgelöst ist. Für etwa 5 Minuten stehen lassen.
Das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die Maschine anstellen und dabei die Hefemilch dazugeben.
Solange weiterkneten lassen, bis die Zutaten sich zu einem Teig verbinden.
Dann die Butter in Stückchen dazugeben und so lange alles verkneten lassen, bis der Teig gleichmäßig und elastisch ist und sich von der Schüssel löst. (Perfekt wird er, wenn er erst 5 Minuten auf langsamer Stufe und dann 5 Minuten auf schnellsteer Stufe geknetet wird.)
Den Teig nun abgedeckt für ca. 1 Stunde an einer warmen Stelle gehen lassen.
Dann den Teig kurz per Hand verkneten und in 5 bleichschwere Teile teilen.
Jedes Teilstück nun mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben (Farbe dazugeben und so lange kneten, bis der Teig gleichmäßig eingefärbt ist.
Die bunten Teigstücke in jeweils sechs Stückchen teilen und diese Stückchen bunt durcheinander in einer Lage nebeneinander legen.
Diese bunte Mischung nun zu einem zusammenhängenden Teigrechteck von ca. 40 x 60 cm auswellen.
Für die Füllung alle Zutaten in einem kleinen Schälchen vermischen.
Mithilfe eines Messers oder einer Palette die Füllung auf das Teigrechteck verstreichen.
Den Teig nun von der langen Seite aus aufrollen und dann in ca. 5cm breite Schnecken abschneiden, das geht am besten mit einem Faden, der um die Teigrolle gelegt wird und und dann über Kreuz gezogen wird (es geht aber auch mit einem scharfen Messer oder einer Teigkarte).
Die Rollen mit ca. 1 cm Abstand auf jeder Seite auf einer Schnittkante in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben.
Abgedeckt für ca. 20 Minuten gehen lassen, dabei dehnen sich die Schnecken so aus, dass die Form gefüllt sein sollte.
Den Backofen währenddessen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einer kleinen Schüssel Eigelb mit Milch verquirlen.
Die gegangenen Schnecken mit der Ei-Milch-Mischung einstreichen.
Für ca. 15-20 Minuten backen, bis die Schnecken oben sehr leicht gebräunt sind. sind.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Nun den Guss vorbereiten dafür den Puderzucker mit gerade soviel Wasser vermischen, das die Konsistenz noch zähflüssig ist.
Den Guß dann auf fünf kleine Schälchen aufteilen und mit Lebensmittelfarbe in den Farben wie den Teig einfärben.
Den Guß auf die Schnecken verteilen, etwas anziehen lassen, fertig.
Keyword Backen für Kinder, bunt, Hefeteig, Zimt, Zimt-Zucker