Go Back
Email Link
Drucken
Recipe Image
–
+
servings
Lebkuchen-Scones
Scones in der Weihnachtsvariante - herrlich fluffig mit leckerem Lebkuchen-Geschmack!
Bei der Zubereitungs- und Backzeit ist die Abkühlzeit für die Lebkuchenkrümel nicht enthalten, bitte beachten!
Rezept drucken
Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit
15
Min.
Backzeit
1
Std.
Gesamtzeit
1
Std.
15
Min.
Gericht
Scones
Portionen
30
Scone-Happen
Equipment
kleine Schale
Gabel
2 Backbleche mit Backpapier
Küchenmaschine mit Knethaken
Rührbecher
Schneebesen
Backpinsel
Ofen: 100°C Ober-/Unterhitze für Lebkuchen-Krümel / 200°C Ober-/Unterhitze für Scones
Zutaten
1x
2x
3x
Lebkuchen-Krümel
▢
90
g
brauner Zucker
▢
2
EL
Lebkuchen-Gewürz
▢
30
g
Palmin
▢
15
g
Zuckerrüben-Sirup
Scone-Teig:
▢
500
g
Mehl
▢
1
Päck.
Backpulver
▢
1
EL
Zucker
▢
125
g
Butter
Raumtemperatur
▢
2
Eier
▢
250
g
Skyr
Glasur:
▢
1
Eigelb
▢
1
EL
Milch
Anleitungen
Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Lebkuchen-Krümel alle Zutaten in der kleinen Schüssel mischen und dann auf ein Backblech verteilen.
Für ca. 30 Minuten im Backofen trocknen und dann abkühlen lassen.
Für die Sconen Mehl, Backpulver und Zucker in der Schüssel der Küchenmaschine mischen.
Die Butter dazugeben und per Hand zu Krümeln verarbeiten.
Die Eier mit dem Skyr im Rührbecher vermischen.
Eier-Skyr-Mischung zu den Krümeln geben und von der Küchenmaschine vermischen lassen.
Zuletzt die Lebkuchen-Krümel in die Schüssel krümeln und gut untermischen.
Teig dann zu einer ca. 3cm dicken, rechteckigen Platte formen und in ca. 3x3 cm große Happen schneiden.
Ofen für Scones vorheizen.
Happen mit etwas Abstand auf die beiden Backbleche verteilen.
Eigelb und Milch verquirlen und die Scones damit einpinseln.
Jedes Blech für ca. 15 Minuten backen. Fertig!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Poste es doch auf Instagram und verlinke mich
@wienerbroedblog
oder tagge mich mit
#rezeptvonwienerbroed
!