Die Butter mit dem Zucker und dem Sirup mithilfe des Handrührgerätes in der großen Schüssel vermischen.
In der anderen Schüssel die restlichen Zutaten für den Teig mischen.
Diese Mischung zum Rest in die große Schüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
Den Teig in 3 gleichgroße Stücke teilen.
Jedes Stück zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen.
Die Rollen gleichmäßig verteilt nebeneinander auf das Backblech legen.
Jede Rolle erst mit der Hand und dann mit einer Gabel plattdrücken.
Den Hagelzucker in der Mitte jeder Rolle verteilen.
Für ca. 12-13 Minuten zu flachen, langen Fladen backen.
Solange die Fladen noch warm sind, jeden Fladen mithilfe eines Messers oder einer starren Teigkarte schräg in ca. 1-1,5 cm breite Streifen schneiden. Es sollten pro Fladen ca. 15 Pepparkakssnittar herauskommen.
Alles auf dem Blech auskühlen lassen, fertig!
Keyword Hagelzucker, in der Weihnachtsbäckerei, Ingwer, Mürbeteig, Nelke, Schnitten, Skandinavische Weihnachten, Weihnachtsrezept, Zimt