Für den Teig die lauwarme Milch in den Rühbecher geben und die Hefe in kleinen Stückchen dazugeben.
Die Mischung so lange rühren, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat.
In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl geben.
Eine Kuhle in das Mehl formen, da den Zucker, das Salz, das Ei und die Hefemilch geben.
Die Küchenmaschine anstellen und sobald sich ein Teig bildet die Butter in Stücken dazugeben.
Den Teig gut verkneten lassen bis er als Kugel am Knethaken bleibt.
Dann den Teig noch kurz per Hand verkneten, zu einer Kugel formen und diese zurück in die Schüssel geben. Abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 45 Minuten gehen lassen.
Wenn der Teig deutlich aufgegangen ist, diesen aus der Schüssel nehmen und per Hand rundwirken.
Den Teig dann zu einem Rechteck mit ca. 30 x 80 cm auswellen.
Mit einer Palette oder einem Messer auf eine Hälfte des Rechtecks den Pecannuss-Aufstrich verteilen.
Den Teig nun zusammenklappen (die Hälfte ohne Aufstrich auf die Hälfte mit).
Mit dem Pizzaschneider nun längs 2 cm breite und ca. 40 cm lange Streifen schneiden.
Die Streifen dannn zu den Schnecken formen: Jede Streifen erst in sich verdrehe und dann ein Ende zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten und die restlichen Streifen drum herum wickeln. Das andere Ende dann unter die Schnecke stecken und diese auf das Backblech legen.
Mit allen Streifen gleich verfahren und die Schnecken mit Abstand auf die Backbleche verteilen.
Die Schnecken abdecken und noch einmla 15 Minuten gehen lassen.
Ofen vorheizen.
Für die Glasur nun das Eigelb mit der Milch in eienr kleinen Schüssel vermischen.
Die Schnecken kurz vor dem Backen mit dieser Mischung einpinseln.
Beide Bleche gleichzeitig für ca. 13 Minuten backen, die Schnecken sollten schön braun werden.
Pecan-Schnecken vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, fertig!
Notizen
Statt des Aufstriches von Brandgut kann man Aufstrich auch selbst machen, z.B. mit dem Rezept für kandierte Pecannüsse von Luzia Pimpinella.Die Nüsse ohne Chili machen und dann 160 g der fertigen Nüsse in einem Mixer oder Multizerkleiner so lange zerkleinern, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Ggf. noch etwas Sonnenblumenöl dazugeben, aber eigentlich sollte das Fett der Nüsse ausreichen.