Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig zuerst die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen auf hoher Stufe schlagen, bis ein hellgelber Schaum entstanden ist.
Dann die Vanillepaste untermischen.
Die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Zimt, Kardamom und Ingwer in der mittleren Schüssel mischen.
Die trockenen Zutaten zum Eischaum geben und mit dem Rühraufsatz vorsichtig untermischen.
Dann die Karotten und schließlich das Öl untermischen, der Teig sollte gleichmäßig gemischt sein.
Die gefettete Backform noch mit Semmelbrösel ausstreuen und dann den Teig in die Form geben und mit einem Backspatel gleichmässig und glatt verstreichen.
Den Kuchen nun für 55 - 60 Minuten backen, zum Ende hin mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist (Stäbchen in den Kuchen stecken, es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben, wenn es herausgezogen wird).
Den Kuchen dann in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen, danach vorsichtig die Form um den Kuchen herum lösen und den Kuchen auf dem Boden komplett auskühlen lassen (dauert ca. eine halbe Stunde).
Für das Frosting zuerst die Butter mit dem Handmixer mit dem Puderzucker mischen.
Dann den Frischkäse und die Vanillepaste untermischen.
Das Frosting dann mit einer Winkelpalette auf dem Kuchen verstreichen. Karottenstreifen als Deko auf den Kuchen legen, fertig!
Notizen
Das Rezept basiert auf dem Morotskaka-Rezept aus "The Nordic Banking Book" von Magnus Nilsson, erschiene bei Phaidon, ISBN 9780714876849