Für den Mürbeteig alle Zutaten bis auf Butter und Ei mischen. Dann die kalte Butter in Würfeln und das Ei hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Das geht sowohl per Hand als auch in der Küchenmaschine (ich nutze auch häufig den Multizerkleinerer, da entstehen dann gleichmäßige Krümel, die sich gut zu einem Teig verkneten lassen).
Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
Dann zwei Drittel des Teiges rechteckig auswellen, etwas größer als die Tarteform. Den Teig in die Form geben und die Seiten gut ausformen. Den überstehenden Teig am Rand einfach mit einem Messer abschneiden.
Backofen vorheizen.
Die Konfitüre nun auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
Den restlichen Teig auswellen und lange Streifen schneiden. Diese nun wie ein Gitter über die Konfitüre legen.
Zuletzt das Ei mit der Sahne vermischen und mit dem Backpinsel sowohl auf das Teiggitter als auch auf den Rand aufpinseln.
Für ca. 30 Minuten backen, die Tarte soll schön goldbraun werden, Fertig!
Notizen
Das Rezept ist für eine Tarteform der Größe ca. 36 x 12 cm, für andere Größen bitte entsprechend anpassen.Das Rezept stammt aus dem Buch "Bake & the city" von Tobias Müller
Keyword Haselnüsse, Kirsch-Marmelade, Mandeln, Marmelade, Mürbeteig, österreichisches Rezept, Tarte