Die Springform mit Backpapier auslegen, dabei das Papier am Rand der Form plattdrücken.
Etwa 20 g der Butter auf dem Boden verstreichen und darauf den Rohrohrucker verteilen.
3 der Limetten in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und diese auf dem Boden der Form auslegen.
Die restlichen 2 Limetten auspressen und von einer die Schale abreiben.
Die restliche Butter mit dem Zucker und dem Limettensaft vermischen und für ca. 3 Minuten schaumig schlagen.
Nacheinander die beiden Eier dazugeben und jeweils zu einer gleichmäßigen Mischung vermischen.
In einer mittleren Schüssel die restlichen Zutaten bis auf den Cachaça und dem Limetten-Abrieb mischen.
Diese Mischung zum Zucker-Butter-Ei-Gemisch geben und kurz unterrühren, der teig sollte gleichmäßig gemsicht sein.
Den Teig nun vorsichtig auf den Limettenscheiben verteilen und etwas glattstreichen.
Den Kuchen nun für ca. 45 - 50 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Rost backen.
Nach dem Backen den Kuchen für ca. 10 Minuten auf dem Kuchengitter abnkühlen lassen.
Dann vorsichtig den Rand der Form lösen und den Kuchen stürzen.
Vorsichtig das Backpapier abziehen, und den noch warmen Kuchen mit dem Cachaça betrüfeln, fertig!
Notizen
Das Rezept funktioniert auch ohne Alkohol. Statt dem Cachaça wird einfach 3 EL Limettensaft mit 2 EL Zucker aufgekocht und etwas einreduziert. Den entstandenen Sirup dann wie den Cachaça auf den Kuchen träufeln.Für eine vegane Variante des Kuchens kann die Butter durch vegane Magarine ersetzt werden und die Eier durch Eiersatz mit einem Volumen von ca. 110 ml ersetzt werden.