Begonnen wird mit der Vanillecreme: Dafür Eier, Vanille-Paste und Zucker mit einem Schneebesen in einem kleinen Topf vermischen.
In einer kleinen Schüssel Milch und Stärke mischen bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Diese Mischung zu der Eiermischung in den Topf geben und alles unter Rühren aufkochen lassen bis es eindickt.
Dann vom Herd nehmen und etwas weiterrühren.
In eine kleine Schüssel füllen, direkt auf der Masse mit Frischhaltefolie abdecken und kaltstellen.
Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.
Für die Böden Eier mit Zucker in der Küchenmaschine sehr lange aufschlagen, bis die Masse sehr luftig und hell ist.
Mehl, Backpulver und Kakao mischen und dann zur Eiermasse sieben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Hälfte des Teiges in eine 24cm-Springform, deren Boden mit Backpapier bedeckt und die Seiten eingefettet sind, füllen und glatt streichen.
Für 5 Minuten backen, dann auf ein Kuchengitter geben, Rand sofort losen und kurz auskühlen lassen.
Gleich den zweiten Boden backen (entweder in zweiter Springform oder nachdem der erste Kuchen soweit abgekühlt ist, dass man die Form wieder nutzen kann) und ebenfalls abkühlen lassen.
Dann mit dem Zusammensetzen des Lagkages beginnen, hierfür zuerst die Sahne für die Vanillecreme schlagen und die Vanillecreme unterheben bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
Himbeeren vorsichtig unterheben.
Einen Boden im Springformrand oder einem Tortenrand so mit Tortenrandfolie "umranden", dass ein Rand um den Boden entsteht.
Vanillecreme auf den Boden geben und vorsichtig glattstreichen.
Den anderen Boden nun vorsichtig mit der Oberseite nach unten auf die Creme stürzen und leicht andrücken.
Jetzt die Beerencreme zubereitn, hierfür die Gelatineblätter in etwas kaltem Wasser einweichen.
Die Marmelade mit dem Zitronensaft bei kleiner Hitze aufkochen lassen.
Gelatine dann auswringen und zur Marmelade geben und so lange rühren, bis die Gelatine aufgelöst ist.
Marmeladenmasse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Dann nach und nach den Naturjoghurt dazugeben und immer gut umrühren.
Gesamte Masse auf den obersten Boden geben und durch Klopfen glätten-
Kuchen nun für ca. 2 Stunden kaltstellen.
Zum Ende der Kühlzeit das Marzipan als Band ausrollen, dazu etwas Puderzucker auf die Arbeitsplatte streuen, damit nichts festklebt.
Das Marzipan soll so lang wie der Umfang des Lagkages ist und so hoch, dass es ca. 1 cm als Rand über die Tortenoberkante drüberguckt.
Kuchen aus Form nehmen, Tortenrandfolie ablösen und vorsichtig das Marzipanband um den Kuchen legen.
Als Deko noch frische Himbeeren auf dem Kuchen verteilen, fertig!