Go Back
Email Link
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Kardemummakaka
Typisch schwedischer Kardamomkuchen, fluffig und saftig, einfaches Rührteigrezept
Rezept drucken
Rezept auf Pinterest pinnen
Vorbereitungszeit
15
Minuten
Min.
Backzeit
40
Minuten
Min.
Gesamtzeit
55
Minuten
Min.
Gericht
Kuchen, Kuchen, Torten & Tartes
Küche
Schweden, Skandinavien
Portionen
1
Kuchen Ø 22 cm
Kochutensilien
Küchenmaschine mit Schneebesen- und Rühr-Aufsatz
mittlere Schüssel
Teigspatel
Springform Ø 22 cm, gefettet
Kuchengitter
Ofen: 180°C Ober-/Unterhitze
Zutaten
1x
2x
3x
125
g
Butter
Raumtemperatur
220
g
Zucker
braun
1/2
TL
Kardamom
fein gemahlen
1/2
TL
Kardamom
grob gemahlen
1
Ei
L
200
g
Sauerrahm
400
g
Mehl
Type 405
2
TL
Backpulver
2 - 3
EL
Hagelzucker
Anleitungen
Ofen vorheizen.
Die Butter mit dem Muscovado-Zucker so lange cremig rühren, bis die Masse hell geworden ist.
Den gesamten Kardamom drunterrühren.
Das Ei dazugeben und so lange rühren, bis die Masse gleichmäßig geworden ist.
Mit dem Sauerrahm genauso verfahren.
In der anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen.
Den Aufsatz der Küchenmaschinne wechseln, jetzt wird der Teigaufsatz benötigt.
Die Mehl-Backpulver-Mischung zu den restlichen Zutaten in Schüssel der Küchenmaschine geben und vermischen.
Den Teig dann in die gefettete Springform geben und glattstreichen.
Den Hagelzucker gleichmäßig und großzügig auf dem Teig streuen.
Für ca. 45 Minuten backen, bis die Kuchenoberfläche leicht gebräunt ist, bei der Stäbchenprobe aber kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, zuerst in der Form, dann ohne. Fertig!
Keyword
Fika, Hagelzucker, Kardamom, Rührteig
Du hast das Rezept ausprobiert?
Poste es doch auf Instagram und verlinke mich
@wienerbroedblog
oder tagge mich mit
#rezeptvonwienerbroed
!