Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Den Topf vom Herd nehmen und Milch und Vanille-Paste dazugeben und mischen.
Die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder in einer Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen.
Diese Mischung unter den Ei-Zucker-Schaum mischen.
Zuletzt die Butter-Milch-Mischung dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig mischen.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Brownieform geben und für ca. 20 Minuten backen. Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Glasur
Wieder die Butter schmelzen und den Topf dann vom Herd nehmen.
Die restlichen Zutaten außer der Kokosraspeln dazugeben und zu einer gleichmäßigen, klumpenfreien Glasur mischen.
Den Kuchen aus der Form nehmen und mit der Glasur bestreichen.
Sofort die Kokosraspeln daraufstreuen, die Glasur antrocknen lassen, fertig!
Notizen
Wenn der Kuchen auch von Kindern oder Personen, die Kaffee aus unterschiedlichen Gründen nicht trinken können/möchten, gegessen werden kann, einfach statt des Espressos einfach Kakao oder auch einfach nur Wasser nehmen.Wer eine extrasaftige Variante haben möchte, kann den Kuchen mit einem dünnen Stiel oder Strohhalm vor dem Auftrag der Glasur noch von oben in den Kuchen "piksen", aber nicht ganz durch!