Das Marzipan mit den Gewürzen und dem Puderzucker verkneten.
Zwischen zwei Bögen Backpapier das Marzipan auf eine Dicke von 2-3 mm auswellen.
Aus dem Marzipan mit einem Ausstecher o.ä. runde Böden aussttechen und diese mit etwas Abstand auf einem Backblech mit Backpapier legen.
Die Böden für ca. 10 Minuten backen, ggf. etwas länger, bis sie durchgebacken sind und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Schaummasse herstellen. Dafür den Zucker mit dem Wasser im kleinen Topf aufkochen, dabei die Temperatur überwachen.
Das Eiwieß in die Schüssel der Küchenmaschine geben und anfangen auf höchster Stufe zu schlagen, sobald das Wasser-Zucker-Gemisch 110°C erreicht hat.
Bei Erreichen von 120°C die Mischung ebenfals in die Schüssel der Küchenmaschine geben und für ca. 10 Minuten weiterschlagen lassen, bis ein schwerer, fester Schaum entstanden ist.
Mithilfe eines Spritzbeutels den Schaum in Schaumkussform auf die Böden spritzen.
Die Kuvertüre für den Überzug im Wasserbad temperieren und mit dem Kokosfett und den Gewürzen mischen.
Die Schaumtürmchen auf ein Kuchengitter stellen und dann mit der Kuvertüre übergießen, so dass der Schaum vollständig mit Kuvertüre bedeckt ist.
Wenn die Flødeboller dekoriert werden sollen, jetzt die Deko wie Blattgoldschnipsel draufstreuen.
Die Kuvertüre noch vollständig anziehen/trocknen lassen, fertig!