Dänisch Fruchtgrütze, knusprige Streusel und kühle Schwedenmilch, die perfekte Kombination für den längsten Tag des Jahres. Und gut vorzubereiten für ein Picknick an Mittsommer.
Für die Grütze die Zutaten bis auf die Stärke in einem Topf so lange kochen, bis die Erdbeeren weich und die großen Stücke etwas "matschig" werden.
In der Zwischenzeit für die Streusel alle Zutaten per Hand vermischen und zu Bröseln verarbeiten.
Die Streusel auf das Backblech verteilen und für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Vom Topf der Grütze ein bis zwei Löffel Flüssigkeit abnehmen und in dem kleinen Schälchen mit der Stärke mischen, bis keine Klumpen mehr da sind.
Die Stärkemischung unter ständigem Rühren zu den Erdbeeren geben und Grütze kurz aufkochen.
Grütze abkühlen lassen.
Die Streusel ebenfalls abkühlen lassen.
Dann Grütze und Streusel in den Gläsern zweimal schichten. Bis zum Servieren Gläser verschließen.
Schwedenmilch erst beim Servieren großzügig über die letzte Schicht Streusel gießen. Fertig!
Notizen
*: Filmjölk ist typisch schwedische Sauer- oder Dickmilch, die es in Deutschland unter dem Namen "Schwedenmilch" oder "Sauermilch schwedischer Art" gibt. Alternativ kann Buttermilch oder Kefir genommen werden.