Die gewaschenen Erdbeeren gemeinsam mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft in den Mixer geben und so lange pürieren, bis keine Fruchtfleischstückchen mehr vorhanden sind.
Das Püree dann durch ein Sieb auf das Backblech streichen.
Dort das Püree mit einer Winkelpalette verstreichen, die Masse sollte gleichmäßig dick sein, so etwa 3 - 5 mm.
Das Backblech jetzt für 3 Stunden in den Backofen geben, nach der Hälfte der Zeit das Blech einmal drehen.
Achtung: Je nach Backofen kann die Trocknungszeit auch bis zu 4 Stunden betragen, spätestens nach drei Stunden aber immer wieder testen, ob die Masse komplett getrocknet ist oder in der Mitte des Blechs noch feucht ist. Die Konsistenz sollte lederig sein, d.h. trocken aber flexibel (daher auch der andere Name "Fruchtleder"), ist die Backdauer zu lange, bricht sie beim Aufrollen (wenn man allerdings 1-2 Tage wartet, wird das Leder wieder weich).
Das Blech aus dem Ofen holen und nach etwas Kühlzeit mit Frischhaltefolie (gewachstes Butterbrotpapier geht auch) belegen.
Dann die Silikonbackmatte vom Blech nehmen und auf die Frischhaltefolie stürzen, die Backmatte dann vorsichtig vom Fruchtleder abziehen.
Jetzt noch mit einem scharfen Messer in rechteckige Stücke (in etwa 10 x 15 cm) schneiden und aufrollen. Fertig!
Notizen
Sind die Erdbeeren süß genug oder sollen die Roll-Ups LowCarb sein, muss kein zusätzlicher Puderzucker dazugegeben werden.Das Rezept funktioniert mit fast allen Früchten und kann auch mit Gewürzen verfeinert werden.