Mit der Schokosahne anfangen, dafür die gehackte Kuvertüre in die große Rührschüsselgeben.
Dann die Sahne für die Füllung erhitzen bis sie anfängt zu sieden.
Die heiße Sahne über die Kuvertüre gießen, etwas umrühren und dann abgedeckt für ca. 10 Minuten stehen lassen bevor die Mischung in der Schüssel kaltgestellt werden muss.
Für den Teig die Butter auf niedriger Hitze im Topf schmelzen und dann die Milch unterrühren.
3 EL davon abnehmen und in eine kleine Schüssel geben und diese auf ca. 40°C abkühlen lassen.
Die Hefe in kleinen Bröseln in die Schüssel dazugeben, etwas verrühren und für 5 - 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
In die Schüssel der Küchenmaschine die Eier mit dem Zucker vermischen.
Die Hefe-Mischung auch in die Schüssel der Küchenmaschine geben und etwas verrühren.
Mehl, Kakao, Backpulver und Zucker auch dazugeben und mit dem Knethaken zu einem gleichmäßigen, elastischen und noch leicht klebrigen Teig verkneten.
Die Schüssel mit dem teig abdecken und für mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig dann aus der Schüssel nehmen und per Hand noch einmal durchkneten.
Dann in 12 Teile teilen und jedes Teil zu einer runden Kugel mit glatter Oberfläche formen.
Die Kugeln auf zwei Backbleche verteilen und abgedeckt noch einmal 45 Minuten gehen lassen.
Backofen vorheizen.
Die Kugeln auf der Oberfläche mit dem verquirteln Ei bestreichen.
Für ca. 12 - 14 Minuten backen und dann abkühlen lassen.
Während die Kugeln abkühlen die Schoko-Sahne-Mischung aus der Kühlung nehmen und mit dem Handmixer auf der höchsten Stufe zu Schokosahne schlagen.
Die Sahne in einem großen Spritzbeutel mit einer Sterntülle geben.
Sobald die Semlor-Kugeln abgekühlt sind, von diesen oben mit einem scharfen Messer einen "Deckel abschneiden und mit einem Löffel aushölen.
In die Kuhle nun erst 1 - 2 Teelöffel Karamell geben, dann großzügig soviel Schokosahne darauf spritzen, dass diese ca. 1 - 2 cm über die Oberkante der Semla drüber steht.
Danan noch einmal 1 - 2 TL Karamell auf die Schokosahne geben, die auf den Seiten runterlaufen darf.