Die Milch in den Rührbecher geben und die Hefe in kleinen Stückchen dazugeben.
Die Mischung so lange rühren bis die Hefe komplett aufgelöst ist. Für etwa 5 Minuten stehen lassen.
Dann das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die Maschine anstellen und dabei die Hefemilch dazugeben.
Solange weiterkneten lassen, bis die Zutatenanfangen, sich zu einem Teig verbinden.
Dann die Butter in Stückchen dazugeben und so lange alles verkneten lassen, bis der Teig gleichmäßig und elastisch ist und sich von der Schüssel löst. Perfekt wird er, wenn er erst 5 Minuten auf langsamer Stufe und dann 5 Minuten auf schnellsteer Stufe geknetet wird.
Den Teig nun abgedeckt für ca. 50 Minuten an einer warmen Stelle gehen lassen.
Dann den Teig kurz per Hand verkneten und in 12 Teile teilen (Stückgewicht ca. 80 - 90g).
Die Teigstücke in drei gleichmäßige Stücke teilen, diese Stücke in ca. 15 cm lange Würste formen.
Diese dann zu einem kleinen Zopf formen.
Jeden Zopf "zusammenklappen" und mit den Enden nach unten in eine Mulde der Muffinform setzen.
Abgedeckt für ca. 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
In einer kleinen Schüssel Eigelb mit Milch verquirlen.
Die gegangenen Brioches mit der Ei-Milch-Mischung einstreichen.
Für ca. 15 Minuten backen, bis die Brioche hellbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form holen, fertig!