kleines Schüsselchen, kleine Gabel, Küchenmaschine mit Knethaken, Geschirrhandtuch, Wellholz, Teigspatel, scharfes Messer, Springform ø 26cm mit Backpapier ausgelegt, Backpinsel
Ofen:
200°C Ober-/Unterhitze
Anleitungen
Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Hälfte davon in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Rest in den Kühlschrank stellen, wird später gebraucht.
Zum Ei die restlichen Zutaten des Teigs bis auf das Mehl geben und verrühren.
Nach und nach das Mehl hinzugeben und alles gut zu einem einheitlichen Teig verkneten lassen. Der darf durchaus noch etwas klebrig sein.
Teig mit etwas Mehl bestreuen und mit einem Geschirrhandtuch abgedeckt für ca. 90 Minuten (oder bis der Teig sich verdoppelt hat) gehen lassen.
Dann den Teig aus der Schüssel nehmen und kurz per Hand durchkneten.
Teig auf ca. 30 x 40 cm ausrollen, er ist dann noch recht dick.
Die Butter für die Füllung nun auf dem ganzen Teig verstreichen, darauf Zucker und Zimt verteilen.
Die Rolle nun von der Längsseite her aufrollen.
Von der Rolle Stücke mit etwa 5 cm Dicke abschneiden und diese in die Kuchenform legen (1. Rolle in die Mitte, Rest drumrum verteilen).
Abgedeckt noch einmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
Ofen vorheizen.
Bevor der Kuchen in den Ofen kommt, mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen und den Zucker darauf streuen.
Für ca. 25 Minuten backen, der Kuchen darf schön braun werden.
Dann kurz in der Form auskühlen lassen, bevor der Kuchen aus der Form genommen wird. Fertig!
Notizen
Statt braunem Zucker kann man auch dänischen Brun Farin nehmen, dann wird die Füllung noch etwas saftiger.