Klassischer Pie mit Blaubeer-Mandel-Füllung. In der Zubereitungs- und Backzeit ist die Kühlzeit des Teiges von min. 1 h nicht enthalten, bitte berücksichtigen
Multizerkleinerer, Klarsichtfolie, Wellholz, kleiner Topf, kleines Schüsselchen, Esslöffel, kleiner Schneebesen, ggf. Ausstecher, eingefettete Pieform oder Tarteform mit Hebeboden, Backpinsel
Ofen:
190°C Umluft
Anleitungen
Für den Teig alle Zutaten bis auf das Wasser in den Multizerkleinerer geben und kurz zerkleinern und mischen lassen.
Wasser dazugeben und kurz untermischen.
Teig aus dem Multizerkleinerer holen und nur ganz kurz per Hand zu einer Kugel verkneten (der Teig darf ruhig noch etwas ungleichmäßig sein).
Kugel etwas platt drücken und in Klarsichtfolie einpacken. Im Kühlschrank für ca. 1 Stunde kühlen (über Nacht ist auch kein Problem)
Den Teig dann mit einem Wellholz auf eine Dicke von ca. 3 mm auswellen. Am besten geht das zwischen zwei Backpapieren oder zwei Klarsichtfolien. Die Teigplatte sollte deutlich größer als die Formgröße sein.
Mithilfe der Pieform den Boden groß genug (Boden + Rand!) ausschneiden, auf einer Seite die Folie oder das Papier abziehen und dann in die Form stürzen.
Teig gut in der Form ausformen und dann die zweite Folie oder das zweite Papier abziehen.
Nun die Füllung vorbereiten, hierzu Beeren, Zitronensaft, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und für ca. 10 min köcheln lassen. Beeren dabei etwas zerdrücken.
Von der Flüssigkeit ca. 3-5 EL in eine kleine Schüssel geben, Speisestärke dazugeben und alles gut mit einem Schneebesen verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Mischung zu den anderen Zutaten in den Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Topf vom Herd nehmen und gehackte Mandeln unterrühren.
Die Füllung nun in die Form auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen.
Ofen vorheizen.
Den restlichen Teig nochmals zur Kugel formen und wie o.g. auswellen. Wer mag, kann den "Piedeckel" nun noch mit einem Ausstecher oder einem Messer Löcher oder Formen in den Decken machen, dazu eine Folie abziehen.
Dann wieder mithilfe der Folie oder des Backpapiers auf den gefüllten Pie stürzen.
Überschüssige Ränder abschneiden und Boden und Deckel am Rand per Hand zusammendrücken.
Eigelb in kleiner Schüssel kurz verquirlen und dann mit einem Backpinsel auf dem Piedeckel verstreichen.
Pie nun im Ofen für ca. 25 Minuten backen,.
Kurz auskühlen lassen und dann lauwarm genießen. Fertig!